Elternforum Rund ums Baby

was schenken ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
was schenken ?

Babybauch1993

Beitrag melden

Ich bin Ende April zusammen mit meinem Bruder auf einer Konfirmation eingeladen. Mir fällt absolut nichts ein was wir schenken können Ist die kleine Schwester von der Freundin meines Bruders


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Zu unserer Zeit war Geld immer noch das Beste - sonst schenk doch noch ein Buch oder eine aktuelle CD dazu


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Ich finde Geld immer so einfallslos des schenkt jeder aber wenn mir gar nichts einfallt wird mir nichts anderes über bleiben aber da stellt sich dann wieder die frage wie viel mein Bruder und ich sind ja auch nicht die reichsten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Einfallslos muss es nicht sein, wenn man nicht einfach die Scheine im Umschlag verschenkt. Kohle kommt immer gut.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Eltern haben mir mal beigebracht, dass man bei einer Einladung ungefähr so viel an Geld verschenkt wie man dort verzehrt. Ich schätze mal so ca. 25 €


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch1993

Zur Konfirmation wollte ich damals am liebsten nur Geld, egal in welcher Form :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich auch... Und meine Verwandtschaft schenkte mir dann Goldschmuck Das Geld ist alle, der Schmuck noch da, passt nur nicht mehr . Ich glaube, ich vererbe das denn mal an meine Töchter ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu meiner Zeit bekamen Jungen Kohle. Mädchen bekamen Aussteuer: Handtücher, Besteck, Bettwäsche... und solchen Kack.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Handtücher und Geschirrhandtücher hatte ich auch bekommen (von so komischen alten Leuten über 40) Aber ich wollte doch ne chice Stereoanlage und keine Handtücher... Ich schenke zur Konfirmation, zur Hochzeit und zur Trauerfeier Geld, unterschiedlich verpackt, versteht sich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte mir auch einen Kassettenrekorder kaufen. Konnte ich knicken... logo. Geldgeschenke sind immer gut und ich schenke es auch gern. Nett verpackt ist daran auch nichts öde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deinen Goldschmuck kannst du beim Goldschmied einschmelzen lassen und dir was Neues kreieren lassen. So sind unsere Eheringe entstanden. Wir bezahlten nur die Arbeit, haben jetzt aber Familienschmuck von der Oma und eben Tauf/Kommunionsgeschenke von ungefähr 20 gramm an den Fingern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage grundsätzlich keinen Goldschmuck, selbst unsere Ringe liegen schon festlich auf dem selbstgemachten Ringkissen in der Vitrine. Und diese Einstellung hatte ich schon damals, deshalb fand ich das so blöd. Ich trage Perlen aus Lava, aber kein Gold. Ich denke, das die Mädels die Sachen später bekommen.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

unglücklich, weil ich mir eine Stereoanlage kaufen wollte und jeden Pfennig brauchte *gg* Daher sag auch ich : Geld, Geld und nochmals Geld


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Das wissen vor allem wir älteren, weil wir früher solchen Scheiß bekommen haben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hej allesammen! Das wissen auch die, die Konfirmanden haben/hatten. Ich habe 2 durch, und ich als Mutter habe fast sekbst mit den Töchtern Magenkrämpfe bekommen,wenn ich daran dachte, was einem so blühen kann - und was dringend grewünscht und gebraucht wird. Da ich aber sogar als Mutter manchmal überfordert damit war zu bestimmen,welche Lampe für´s neueingerichtete Teenagerzimmer oder welche Bluse für die nächste Fßéte "cool" war, war Geld nunmal das beste Geschenk. Zumal hier in DK so ca. ab der Konfirmation fast erwartet wird, daß die Jugendlichen ihre Hausaufgaben am Computer erledigen, da sparendie meisten auch schon allein darum auf ein solches eigenes Teil - einen Schlepptop oder inzwischen i-pad oder ... Und sowas stemmt ein Gast alleine ja auch nicht, da müssen eben viele Scheine zusammenfließen. Klingt prosaisch, aber so ist das nun mal, und nur so ist das Geschenk dann auchwirklich gut. Ich verschenke übrigens inzwischenzum Geld das Vuch "Der kleine Prinz" von A. Saint-Exupéry in einer schönen Ausgabe, denn das ist eins ,das wirklich soviel zu sagen hat und jemanden ein ganzes Leben lang begleiten kann. (Kaptialkärftige Schenker können natürlich eine Reise, ein Mobiltelefon mit Abo, etwas für Hobby (Kamera? Reitutensilien ...) schenken, aber die anderen shcließen sich eben so informell zusammen.) Übrigens kann mal als Konfirmand durchaus das unpersönl. Geldgeschenk persönlicher machen,wenn man sich dan ndafür bedabkt, daß der eine zur Ausstattung des umgestalteten Zimmer und der andere zum Kauf des lang ersehnten ... beigetragen hat. Ähnliches kann man als Schenkender ja aufdie Karte schreiben: "Wir hoffen, mit unserem kleinen ... uzr Erfüllung eines großen Wunsches, uzr Ausstattung Deines neuen Zimmers ... beitragen zu können." Gruß Ursel, DK