Mandy4
Tochter bekommt Centergutschein zu Weihnachten (25€) und verschenkt die hälfte an ihre Freundin ! Sie wollen spontan shoppen gehen und die Freundin grad kein Geld dabei hat! Ohhh die Freundin ist kein armes Kind !!! Und ich dummes Ding gib ihr auch noch die Pfandflaschen mit macht nochmal fast 10€ natürlich wird das auch geteilt! Hab die Sache nur zu spät mitbekommen ( beim Treppe runtergehen) ich bin grad ein bisschen .... Mhhh ach ich weiß auch nicht was ich davon halten soll!! Was macht man denn da??? Sie kann doch nicht so viel Geld verschenken! Wir sind doch nicht die Wohlfahrt !! (sie ist fast 11)
Naja - es ist IHR Geld und damit wird sie doch machen können, was sie möchte. Wenn sie mit ihrer Freundin teilt, ist es OK, denn, es ist IHR Geld. Wenn sie das Geld für bestimmte Sachen hätte ausgeben sollen, dann hättet ihr mit ihr zusammen losziehen sollen und fragen, was sie sich wünscht um eben das zu kaufen.
so seh ich das und freu dich das deine tochter gerne teilt
oweh da hast du aber eine spendable tochter ;) und die freundin ist ja auch nicht gerade doof was hmm ja was macht man da das würde ich mich auch fragen
deine tochter soll ihr sagend ass dsie das geld gerne wieder möchte dass das nur geliehen war... keine ahnung,sehr blöd gelaufen
sie hat es geschenkt bekommen oder? Oder willst du hören wenn du eine Flasche Wein geschenkt bekommst, Kind aber nur die Hälfte trinken
Ich finde es nicht soooo verkehrt! Teilt die Freundin denn auch öfters mal? Meine Freundin und ich haben das seit der Kindheit so gehalten. Alles Geld etc. kam in einen Topf und wir haben geteilt. Später zu Zeiten der Disco ebenfalls: Jeder gab das, was er gerade hatte bzw. von den Eltern abstauben konnte und dann wurde gesagt :"O.K., wir haben jetzt x DM/Euro, die können wir jetzt verballern!" Mal gab sie mehr Geld dazu, mal ich ..... DAS war / ist Freundschaft! Wichtig ist nur, das deine Tochter sich damit die Freundschaft nicht versucht zu erkaufen und ob deine Tochter nicht die ist, die immer nur gibt ( ausgenutzt wird), sondern auch mal was von der Freundin bekommt.
Ich frag mich ehrlich gesagt was ein fast 11 jähriges Mädchen alleine einkaufen geht, ist doch noch gar nicht geschäftsfähig, oder???
Teilen macht Spaß. Es ist doch ihr Geld und ist doch schön, dass sie nicht geizig ist. Meiner besten Freundin hätte ich auch mein letztes Hemd gegeben.
sie ist beschränkt geschäftsfähig heisst,sie darf sich sachen im rahmen des taschengeld paragraphen kaufen wenn die eltern einverstanden sind wenn sie was kauft udn die eltern gehen nachher hin und sagen ich wollte das aber nicht muss der vkd as zurücknehmen und geld wieder rausgeben
Ist bei meiner Tochter auch so, es hält sich abe die Waage, da Freundin auch gerne teilt
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24