dodo168
Hallo, Frage steht da oben.... Müssen nach der U5 noch mal in 4 Wochen zur Kontrolle (Motorik). Er wollte sich nicht vom Rücken auf den Bauch drehen, hat geweint. Zu Hause dreht er sich allein vom Bauch auf den Rücken, umgekehrt mit Hilfe. Was mich verwundert hat: er sollte hopsen! Hat aber die Beine entweder angezogen oder steif gemacht. An den Händen zum Sitzen hochziehen hat er nur mit Mühe.... Was meint ihr? Musste hier auch schon jmd zur Kontrolle?
Meine "Babys" sind schon um vieles älter und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr was meine in dem Alter könnten und nicht konnten, und soll ich dir was sagen?
Es interessiert jetzt auch keinen mehr meine Kinder sind (7, 14 und fast 18)
Ansonsten sag ich dir bleib locker, selbst wenn dein Kind nicht alles kann was andere in dem Alter können, es kann sicher irgendwas anders dafür, lass dich nicht verrückt machen
hobsen? wie das denn? jedes Baby hat seinen Rythmus , vorlieben ich erinnere mich an meine Tochter, sie wollte mit 9 Monaten nicht kriechen aber konnte sich hochziehen , und mit 13 Monaten ist sie dann auch alleine gelaufen. lass dich nicht kirre machen. zwingen kannst du dein Baby zu nichts
Dein Baby muss mit 5 Monaten noch so gar nicht viel können! Meine drei Jungs waren motorisch immer sehr weit und früh dran, andere deutlich später. Inzwischen laufen alle gleich durch die Gegend. "Mein" erstes Baby, also meine Nichte wollte mit 18 Monaten noch nicht laufen, ist inzwischen eine junge Frau, der gar nichts fehlt. Lass dich nicht verrückt machen. Jeder Mensch und auch jedes Baby ist anders. Krabbeln würde ich unterstützen, falls du das kannst. Das war wichtig bei meiner behinderten Nichte und ist wohl für jedes Kind wichtig. Krabbeln unterstützt wohl auch die Sprachentwicklung, aber das hat ja auch noch Zeit. Manche krabbeln ja erst kurz vor dem ersten Lebensjahr. Ansonsten warte doch einfach ab oder frag noch einen anderen Kinderarzt. Alles Gute für dich!
Zum Thema *krabbeln ist wichtig (für die Sprachentwicklung)*. Ich hab als Baby das mit dem Krabbeln komplett ausgelassen. Hab es trotzdem geschafft zu sprechen Und ich wurde noch in keinem Vorstellungsgespräch gefragt, wann mich das erste Mal hochgezogen habe.
Mal Spaß zur Seite: es gibt immer ein paar Dinge, die darauf hinweisen, dass grundsätzlich etwas nicht in Ordnung ist. Darauf würde Dich aber Dein KA hinweisen. Mach dir keinen Kopf um den Rest.
Arg ...mein grosser ist nie gekrabbelt...ist jetzt ein motorisch ganz normaler 21 jähriger(auch sprachlich)....mein kleiner(bald 7 monate)macht auch noch keine anzeichen zu krabbeln oder "hopsen"dreht sich vom rücken auf den bauch und dann meistens nicht mehr zurück. Mach dich nicht verrückt...er wird alles nötige können wenn die zeit da ist!! Lg Bri
Ob ein Baby bei der U5 hopst, hat auch damit zu tun, ob das Kind gerade Lust dazu hat, oder überhaupt schon mal in einer Situation war, in der es hopsen konnte. Das ist alles gar kein Problem. Solange dein Kinderarzt dir auch nichts anderes sagt, würde ich mir keine Gedanken machen.
Alle Kinder entwickeln sich in dem Tempo, das sie für richtig halten. Manche krabbeln mit 5 Monaten, andere mit 8-9 Monaten (andere machen das auch erst nach dem Laufen oder gar nicht!). Allerdings ist krabbeln in vielerlei Hinsicht sehr wichtig. Diese überkreuz Bewegungen fördern die Entwicklung des Gehirns (aber auch ohne krabbeln, entwickeln sich die meisten gut, aber hilfreich ist es trotzdem immer). Vor allem ist das krabbeln aber für die Krümmung der Fußsohlen wichtig. Die "Gefahr" Plattfüße zu bekommen, ist ohne Krabbeln größer.
Dein Baby wird sich schon so entwickeln, wie es das für richtig hält.
Also ich bin tätig geworden, als mein Kind mit 10 Monaten noch nichts konnte- auch kein drehen. Da war ich beim Osteopathen- der hat ihn behandelt und nach 24 Stunden stand er im Vierfüßler und lief eine Woche später um den Tisch.... Mach Dich nicht verrückt, jedes Kind hat sein Tempo... ggf. Bewegungsapperat checken lassen. Aber noch wäre mir das zu früh- sofern nichts weiter auffällig ist. Lg
Vielleicht wollte er auch einfach nicht :). Sind ja keine Maschinen. Der Arzt denkt sich das sicher auch und will einfach nochmal einen Termin und hofft, dass der Kleine dann bessere Laune hat. In vier Wochen kann sich so viel tun...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht