Elternforum Rund ums Baby

Was Monteuren anbieten?

Was Monteuren anbieten?

Janet90

Beitrag melden

Hallo zusammen, Morgen früh kommen Monteure zu uns, die unsere Terassenüberdachung anbringen werden. Ich gehe davon aus, dass sie den ganzen Tag beschäftigt sein werden. Aber ist auch nur eine Schätzung. Ich habe keine Ahnung von Terassenüberdachungen. Kasten Wasser und Apfelschorle wird bereitgestellt und natürlich wird es Kaffee geben. Zusätzlich wollte ich noch belegte Brötchen machen. Reicht das? Was würdet ihr anbieten? Was ist angemessen?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Unsere hatten Kaffee und Frühstück dabei, haben sich aber sehr über kleine Süßigkeiten wie Snickers, Schoko Bons usw gefreut.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns gäbe es genau - nichts. Sie werden für ihre Arbeit bezahlt und demnach nehme ich an das sie sich genau wie andere Arbeitnehmer ihr Frühstück und Getränke selber mitbringen. Wenn man nett sein will kann man ja Getränke und Kaffee anbieten. Ich finde es wie gesagt unnötig.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

da schließe ich mich an! bei uns gibts max. wasser und die toilette darf benutzt werden.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich wollte es nicht schreiben.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich denke auch das sie gar nichts erwarten und ihre Verpflegung mitbringen. Wahrscheinlich würde ich aber eine Thermoskanne Kaffee hinstellen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Viel wichtiger als Snacks ist Toilettenzugang und Möglichkeit sich die Hände zu waschen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Klingt gut. So machen wir das auch immer + einen Naschteller.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich würde Kaffee, Wasser und ein paar Kekse anbieten. Das sind bezahlte Handwerker und keine freiwilligen Umzugshelfer.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wir bieten Kaffee bzw Tee an. Mehr nicht. Und natürlich Toilettennutzung.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Da mein Mann Handwerker ist und sich immer über eine Brotzeit oder auch ein Mittagessen freut, wird das bei uns genauso gemacht. Habe ich Handwerker, dann frag ich in der Früh, wielange sie da sind und wenn sie den ganzen Tag bzw. über Mittag hinaus da sind, gibt's Mittagessen. Ansonsten Vormittags eine Brotzeit. Bei uns sind Handwerker sehr rar. Ich bin froh, wenn ich überhaupt einen bekomme. Das gleiche gilt bei meinem Mann. Natürlich fährt mein Mann auch mal zur Kundschaft, wegen ner Kleinigkeit, wenn er das letzte Mal geschätzt wurde. Getränke sind selbstverständlich. Muß aber sagen, das ich Getränke auch von meinem Arbeitgeber kostenlos bekomme.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Mein Mann ist zwar kein Handwerker, aber ich bin da immer mehr als großzügig. Und ich beauftrage auch aus unserem Ort, soweit vorhanden. Und ich bekomme bisher immer recht bald jemanden, der kommt, wenn was gemacht werden muss.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich würde Getränke und Kaffee anbieten. Und vielleicht Brezeln oder sowas. Aber auch nur einmal. Man muss sie ja nicht voll Verpflegen... Unser Landschaftsgärtner bspw bekommt Kaffee, mal ein Bier nach Feierabend und als es kalt war aixh Mal was warmes zu Essen. Aber nicht jedes Mal wenn er da bisher da war.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich habe immer lieber ein in der Pfanne angebratenes Stück Fleisch (Schweinesteak, Putensteak oder Schnitzel) mit einem Blatt Salat, Tomate und Ketchup/Steaksauce angeboten. Als Nachtisch dann für jeden noch einen Apfel/Banane und was Süßes. Kam immer gut an und ist unterm Strich auch günstiger als die Wurst.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Aber auch nur bei dem Tierleidfleisch. Ein Bioschnitzel kostet mich mehrere Euro...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Oh je, und dann noch an eine veggie-Variante denken bitte! Oder an Unverträglichkeiten. Nein, dann lieber ein gutes Trinkgeld geben. Hier war noch kein Handwerker enttäuscht. Kaffee und Wasser und einen süßen Snack gibt's auch.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns gibt‘s immer Kaffee und Getränke, und nach Abschluss der Arbeit ein ordentliches Trinkgeld. LG


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ob man Brötchen oder Süßes anbietet finde ich egal. Die Geste zählt. Bei den Getränken gibt es hier nicht viel Auswahl. Wir haben nur Kaffee, Tee und Wasser im Haus. Extra was kaufen mache ich nicht. Wer unbedingt ne Cola zum Frühstück braucht, bringt die meist selber mit.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Getränke anbieten ist völlig ausreichend Wenn es gut gelaufen ist, gebe ich hinterher ein gutes Trinkgeld


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Hier genau so! Kaffee, Wasser. Wenns gut gelaufen ist, gutes Trinkgeld. Wobei es meist eher mäßig läuft, aber irgendwie gibt's dann trotzdem etwas Trinkgeld


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei mir gibt es nur Kaffee oder Tee und Toilettenbenutzung. Ich wüsste nicht, warum ich da etwas anbieten sollte.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich hab ne Kanne frischen Kaffee hingestellt. Nachmittags mal ein paar Kekse. Die haben sich total gefreut. Trotzdem darf das nicht vorausgesetzt werden. Im Normalfall sind Handwerker Selbstversorger. Alles andere ist eine nette Geste deinerseits. Toiletten dürften sie bei mir auch benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Unsere hatten alles dabei. Außerdem duften sie während Corona eh nix essbares annehmen. Unserem Heizungsbauer spendierte ich damals Kaffee. ich kenne ihn aber auch persönlich. Sie bekommen nach getaner Arbeit ein Trinkgeld, das ist für mich selbstverständlich. Aber ich bewirte sie nicht


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hast du sie zum Essen eingeladen oder zum Arbeiten bestellt und bezahlt?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns gibt's zum Frühstück Tee/ Kaffee und belegte frische Brötchen, zum Mittag gibt's Döner, Asia oder Pizza. Wenn wir alle Zuhause waren auch Roulade mit Kloß für alle, am Nachmittag Kaffee und Kuchen, zusätzlich zum Abschluss Trinkgeld. Handwerker sind schwer zu bekommen, mit denen stellen wir uns gut. Wer sich das nicht leisten kann oder keine Lust hat, der muss ja nicht, uns tut es nicht weh...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wir gehören auch zu der Fraktion, die immer etwas anbieten. Zumindest Kaltgetränke und Kaffee. Bleiben die Handwerker den ganzen Tag, dann gibt es noch belegte Brötchen. Mittagessen gibt es allerdings keins. Und am Ende natürlich ein gutes Trinkgeld. Gefreut haben sich bis jetzt alle, aber vorausgesetzt wurde es nicht.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich bin selbst Handwerkerin und freue mich am meisten wenn es zum Kaffee noch ne kleine Leckere Süßigkeit bekomme. Belegte Brötchen oder warmes Mittagessen hat mir noch niemand angeboten und das ist auch gut so. Ein Brötchen würde ich ja vielleicht noch essen aber warmes Mittagessen garantiert nicht. Das würde ich ablehnen. Und dass ich als Handwerker auf die Toilette gehen darf ist ja wohl selbstverständlich. Viele Grüße, Jule


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Ich wollt gerade fragen - sollen die Handwerker dann in den Garten Schiffen oder erstmal zur nächsten Tanke und nach dem Kloschlüssel fragen? Bei uns gibts Getränke und je nach Dauer Kekse/Kuchen oder auch mal n Mittagessen. Ja sie werden für ihre Arbeit bezahlt, aber es ist ein geben und nehmen, wenn was war kam immer zeitnah wieder jemand.