Babystar2012
Kind von Freundin ist 1 Jahr und 3 Monate und geht stets auf unseren Knirps los. Hauen, schubsen usw. und das alle 5 Minuten! Freundin sagt mir täglich: "er macht das nicht mit Absicht, er ist ja noch so klein und bekommt das nicht mit". Deshalb erzieht sie auch noch nicht. Bin da anderer Meinung. Man kann ihn sehr wohl schon das NEIN beibringen. Sehe ich falsch?
da muss man unbedingt was sagen.. die mama muss konsequenter werden!
Sie kitzelt ihn dann ab oder springt mit ihm rum und zieht das ins lustige. Somit denkt er das es ein Spiel ist.
Sie geht nicht auf das "Vergehen" ein sondern spielt dann mit ihm? Dann wird sie sicher noch viel Spaß bekommen.
Ich würde auch mit meinem Baby zu keiner Freundin gehen, wenn mein Kind da in Gefahr ist. Ich habe eine Freundin die ich sehr mag aber meine Kinder habe ich ohne Aufsicht nicht bei ihrer Tochter gelassen. Sie war jünger aber regelrecht gewalttätig und aggressiv.
Ich würde sie fragen was sie sagen würde wenn dein Kind ihr Kind schlägt. Und wenn sie nichts macht würde ich mein Kind aus der Situation nehmen und sagen das ich micht nicht mehr mit ihr treffen kann, solange ihr Kind nicht weiß das man nicht schlägt.
Klar kann man das mit 1 Jahr und 3 Monaten und ihm lernen, wie er sanfter mit dem Baby umgehen kann. Was deine Freundin sagt halte ich für Unsinn... man kann doch nicht zu sehen, wie das Baby geschlagen wird.
Sie sagt immer das alle Kinder in dem Alter so sind und das so machen. Mein Kind (schon fast 2) war SO nicht!
Nein... meine Tochter hat mit 1 Jahr und 3 Monaten nicht ihren 2 Monate alten Bruder geschlagen
wenn es bei uns mal vorkam, was aber selten war, dann bin ich schon dazwischengegangen. ich kann mich noch erinnern, daß mein kleiner sohn mal einen etwas jüngeren jungen an den haaren gezogen hat. da bin ich hin und hab meinem soh auch an den haaren gezogen. gefiel ihm gar nicht ;D und er hatte NICHT damit gerechnet. da merkte er, das tut weh und es war ruhe.
Wann will sie denn mit dem Erziehen anfangen??? Klar versteht ein Kind in dem Alter ein Nein. Allerdings nur, wenn man das auch ernsthaft sagt und nicht dabei herumalbert oder gar mit Spielen anfängt.
Ewiges Nein gesage bringt auch nicht viel. Das Wort nützt sich da schnell ab und die Kinder schalten auf Durchzug. Auch einem Kleinkind kann man erklären, dass das nicht in Ordnung ist. Oft hilft es das Kind dann eben aus der Situation entfernen. Da es aber nicht dein Kind ist, kannst Du deiner Freundin nur sehr deutlich vermitteln, dass die das nicht recht ist, wenn sie so gar nichts unternimmt und du dann eben bis sie sich zu einer Erziehung entschließt doch lieber mit Deinem Kind dort spielst, wo es nicht ständig gehauen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt