Elternforum Rund ums Baby

Was kocht ihr zu Weihnachten?

Was kocht ihr zu Weihnachten?

Mama112014

Beitrag melden

Ich bin am Überlegen was ich am 24.12.kochen könnte. Was kocht ihr denn zu Mittag und was gibt es am Abend bei euch zu essen? LG


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Wir sind bei meiner Mutti eingeladen. Da gibt es Ente, Rotkohl, Klöße und natürlich Glühwein. Zum Nachtisch Joghurtbombe


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Mittags nix Abends Würstchen und Kartoffelsalat Weihnachten einmal Reh und einmal irgendwas Geflügelmäßiges


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mein Sohn wünscht sich Kartoffelsalat mit Wiener, wenn was übrig bleibt, werden wir das auch zum Abendbrot essen, wenn nicht essen wiir Pizza oder Pommes. Am 25. gibt es Ente bei meinen Eltern und am 26. gibt es Ente bei uns. Am 25. und 26. steht das Abendbrot dann noch offen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Da es bei uns bereits das grosse essen am24.12. gibt, klassisch hochzeitssuppe, gans, rotkohl, thueringer kloesse mit sosse, nachtisch Mittags nix. Normaler arbeitstag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Abends gibt es Salat, Mittags keine Ahnung, irgendetwas einfaches


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Am 24.12. schlafen wir lange und frühstücken dann lange und ausgiebig , so dass wir kein Mittag brauchen. Kaffee gibt es auch noch. Zum Abendbrot gibt es Kartoffelsalat,Würstchen, Baguette, gemischten Salat, Weintrauben und Käse spieße. Wir bekommen besuch und jeder bringt was mit.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Heiligabend sind wir bei meiner Tochter, im ganz kleinen Kreis. Ich mache einen Braten, weiß aber noch nicht welchen, dazu gibt es Kartoffelgratin und Gemüse. Am 1. Weihnachtstag sind wir mit 17 Leuten, es gibt gefüllte Schnitzel, Schweinefiletpfanne,Spätzle und Kroketten, dazu Rotkohl und Gurkensalat. Jeder bringt was mit, ich muss also nicht alles alleine kochen ;-) Ich denke ich mache einen Apple-Crumble als Nachtisch.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Am Heiligabend gibt es Kassler-Rösti Auflauf Kürbis Gnocchi Auflauf (Alternative für die Vegetarierin am Tisch) gem Salat Bratapfelquark als Nachtisch 1. Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern eingeladen..da lass ich mich überraschen am 2. Weihnachtstag wird nur gechillt und es gibt was unkompliziertes...Nudeln oder Pizza...oder ich besuche ne Freundin und wir gehen essen... Mittagessen gibt es bei uns am we so gut wie nie...wir schlafen recht lange und frühstücken dann ausgiebig:)


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Am 24. bin ich vormittags mit den Kindern noch auf dem Glühmarkt und Treff mich mit ein paar Freunden. Ich denke wir werden da dann gleich zu Mittag essen. Abends machen wir Pizza selbst, weil wir alle kein Lust auf Kartoffelsalat haben. Am 25. sind wir bei meiner Mutter, da bringt jeder was mit. Klöße, Rotkohl, Rinderbraten, Ente und Nachspeise wird unter allen die kommen aufgeteilt, damit nicht einer die ganze Arbeit hat, immerhin kommen 12 Leutr. Ich mach, wie jedes Jahr, die Nachspeise. Am 26. sind wir Mittags bei der Mutter von meinem Mann, keine Ahnung was es da gibt. Abends muss mein Mann wieder arbeiten, also wird's dann nur Brot geben.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

bei uns gibt es Heiligabend Raclette...am 1. Feiertag bei meinen Eltern weiß ich nicht. Aber mir ist gar nicht nach Weihnachten irgendwie...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Heiligabend mache ich für uns saltimbocca 1 feiertag komt schwiegermutter zu uns, boef bourgignon 2 Feiertag sehr lange Autofahrt zu meiner mutter, da sie sehr alt und krank ist gibts da nichts, weiß noch nicht was ich vorkoche und mitnehme viele Reste vom boef


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mittags gibt es Brot, Joghurt oder Corn Flakes. Gegen frühen Abend dann Bockwürstechen mit Kartoffelsalat (und auch Kartoffelauflauf, weil nicht jeder Kartofflsalat mag) Am zweiten Weihnachtstag gibt es ein ausgiebiges Frühstück mit der ganzen Familie. Abends dann die Reste vom ersten Weihnachtstag. Da habe ich allerdings noch keine Ahnung was es gibt, die letzten Jahre gab es immer Knoblauchente.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mittags gibt es nix. Ich muss noch arbeiten, die anderen schlafen sicherlich lange und frühstücken spät. Kaffee und Kuchen (Rehrücken und Apfelstrudel) gibt es vor dem Weihnachtsspaziergang. Abends machen wir Raclette, ich verwette aber meinen Popes darauf, dass meine Mutter auch noch Kartoffelsalat, Heringssalat und Linsengemüse anschleppt. "Ohne" wäre es für sie kein Weihnachten :) Unser Festessen gibt es am ersten Weihnachtstag (meist auch erst gegen 14 Uhr): Entenbrust, Rotkraut, Rosenkohl, Kartoffeln, Kartoffelklöße und Sauce. Auch da wird meine Mutter auf die obligatorische "Vor"suppe (Hochzeitssuppe) bestehen. Dessert weiß ich noch nicht. Am zweiten Weihnachtstag sind wir nur zu dritt und da ist dann fröhliches Restessen angesagt. Vielleicht schlendern wir dann auch noch mal über den Weihnachtsmarkt.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich "koche" nur Würstchen. Den Kartoffelsalat bringt die Muddi mit und an den Feiertagen sind wir immer eingeladen. Sehr nice.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Hallo Bei uns gibt's an Schweinsbrodn LG


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mhhh.... Bei uns gibt's nur zum Frühstück was und dann zum Abendessen. Großes Frühstück ohne Fleisch mit rührei etc. Zum Abend: Fischsuppe mit Backerbsen, Kartoffel Salat mit fisch, markufki (John mit Milch und Brötchen) Zum Mittag würde ich was kleines leichtes machen wie ein Salat oder belegte Brote. Abends gibt's ja meist genug zu essen. Meine Mutter macht meist fondue oder raclette zum Abend.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Entenbrust, Knödl, Blaukraut, Maroni, Feldsalat und als Dessert Bratapfel. Mittags ne Kleinigkeit ( belegte Brote oder Suppe, sowas...)


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Mittags gibt es bei uns immer nur Brot - nicht nur an Weihnachten :) Und abends gibt es diesmal Kartoffelsalat (aber nicht den ganz "nackten" sondern welchen mit Tomate, Gurke, Ei und Speck) und dazu Bratwurst und Wiener Würstchen. Nicht alle in der Familie mögen Wiener, daher die Bratwurst. Am 25.12. gibt es Sauerbraten, Rotkraut und Klöße, als Nachtisch Spekulatiusparfait mit Punschsauce.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Feldsalat, Hirschgulasch mit Birne und Preiselbeeren, Knödel und Rotkraut, Bratäpfel