Elternforum Rund ums Baby

Was kann ich noch tun? DHL stellt nicht zu

Anzeige kindersitze von thule
Was kann ich noch tun? DHL stellt nicht zu

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Ich verzweifel hier langsam! Seit 12jahren wohnen wir hier. Lieferung war nie rin Problem. Seit etwas über 3 Wochen stellt DHL nichts mehr zu. Angeblich steht kein Name am Briefkasten, weshalb der Fahrer meint uns gibt es nicht. Wir haben jedesmal sofort angerufen und da hieß es das es am nächsten Tag nochmal zugestellt werden soll und das die dem Fahrer bescheid geben das wir hier sehr wohl wohnen. Kein einziges Mal kam es dann tatsächlich zum erneuten Zustellversuch. Stattdessen ging das Paket jedesmal zurück zum Absender. Am Freitag hatte ich dann genug davon und habe unser altes Schild entfernt und ein xxl über den ganzen Briefkasten geklebt. Mit Anleitung wo er hin muss, weil ich dachte das er ja vielleicht auch einfach unsere Haustür nicht findet weil wir im Hinterhof wohnen. Nope. Heute ging wieder ein Paket zurück. Angeblich steht kein Schild am Briefkasten. (Siehe Foto!) Wir wieder bei DHL angerufen, die sollen den Fahrer bitte JETZT anrufen und er dolle bitte direkt zurück kommen, ich stelle mich vorne hin und nehme das Paket persönlich in Empfang und zeige ihm wo er hin muss. Sie tragen das ein das er morgen nochmal kommen soll. Hab erklärt das sie das jedesmal versprechen, aber nichts passiert. Doch doch. Das klappt. Wers glaubt..... Was kann ich denn jetzt noch machen??? Ich kann DHL nicht vermeiden. Das kann man sich nicht überall aussuchen und da sind zwar teilweise Sachen bei die ich vor Ort kaufen kann. Aber halt auch Allerhie Futter für den Hund das es so nicht zu kaufen gibt. Da muss ich auch bald neu bestellen. Wenn er das nicht bekommt wird es für ihn lebensbedrohlich. Er kann nicht einfach was anderes fressen.

Bild zu Was kann ich noch tun? DHL stellt nicht zu - Baby Forum - Allgemeine Themen

Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

DHL kann einen schon zur Verzweiflung bringen. Mir würde spontan nur einfallen, dass du dich auf die Lauer legst und ihn abfängst oder ihm hinterher fährst, wenn er euch das nächste Mal auf seiner Tour auslässt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

War auch mein erster Gedanke, aber dafür kommt er zu unregelmäßig von der Uhrzeit her.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn es ein paket ist kannst du bei der detaillierten Sendungsverfolgung normalerweise sehen wo sich das Postauto gerade befindet und den Fahrer dementsprechend abpassen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Bei DHL geht das bei uns nicht. Ich kann nur den Amazon Fahrer "beobachten"


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

20m bis zur Türe ist aber eine Hausnummer. Damit rechnet ja keiner. Name muss eigentlich auch nicht am Briefkasten stehen, der Zusteller muss aber erkennen können wo eine Wohnung ist. Ich würde eine Funkklingel am Briefkasten anbringen und Pakete in Zukunft hinterlegen lassen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

War in 12jahren bisher nie ein Problem für irgendwen Und er behauptet ja da würde am Briefkasten kein Name stehen, weshalb er nicht liefern könne. Und das stimmt ja nunmal nicht. Ich wüsste nicht wo er sie Pakete hinterlegen sollte damit ich sie dann auch wirklich bekomme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wenn kein Name am Briefkastensteht, dann muß auch keine Post zugestellt werden. Wenn jemand seinen Namen verbergen will, dann soll er sich ein Postfach zulegen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Mein DHL Mensch kommt 15 Meter Treppen hoch oder was denkst du wie das mit den Paketen in Mehrfamilienhäusern läuft. Bei meinen Sendungsverfolgungen kann man zumindest sehen in welchem Zeitraum er kommt und manchmal sehe ich ihn die Straße runter, hole mir mein Paket direkt am Auto.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat ja den Namen riesengroß dort stehen. Uns muss sie ihn ja aber nicht verraten.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ablagegenehmigung? Oder so einen Paketpostkasten anschaffen? Wenn du eine Trackingnummer hast, kannst du manchmal auch sehen wo genau das Auto ist. Vielleicht kannst du ihn so abpassen ohne stundenlang in der Kälte stehen zu müssen. Insgesamt ein sehr nerviges Problem.


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Oder notfalls in eine Packstation liefern lassen und dann selbst abholen? Bei uns gibt's die überall, und ich lasse da mittlerweile gerne hin liefern. Dann kann ich es abholen wann ich möchte und keiner klingelt zu Zeiten, die mir nicht passen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Abstellgenehmigung geht leider nicht. Das hatten wir mal und dann lag das Paket ständig vor der falschen Tür. Unsere ist gesichert, da sieht das keiner. Aber es lag dann immer beim Nachbarn vor der Tür die nur 4m von der Hauptstraße ist. Da war dann auch mal gerne weg. Getrackt, also das ich den live Standort sehe, ist er leider nicht. Das hab ich nur wenn der Amazon Fahrer liefert, aber nicht bei DHL.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jules90

Bei manchen Paketen klappt das. Aber das Futter zb kann nicht an eine Packstation geliefert werden.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Habt ihr keinen Garagenvertrag mit ihnen? Bei uns wird alles immer einfach hingestellt, gar nicht mehr geklingelt. Auch gut. Kann aber auch sein, dass es ein Trick ist, um die Zuliefergeschwindigkeitszahlen zu erhöhen. So schafft man mehr Zustellungen innerhalb von 48 h. Indem man bei 20% der Zustellungen einfach vermerkt, dass man niemanden angetroffen hat oder kein Name an der Tür... Bist du denn sicher, dass überhaupt ein DHL vorbei fuhr? Privat klappt es bei uns mit Ihnen ganz gut, geschäftlich ist es aber wohl auch ein Desaster.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Nein, den mussten wir vor ein paar Jahren kündigen weil sie ab dem Zeitpunkt die Pakete beim Nachbarn vor die Tür gelegt haben, anstatt vor unserer. Da war dann gerne mal ein Paket weg weil der Nachbar vorne im Haus wohnt, direkt an der Straße und wir halt hinten. Ich gehe ja auch davon aus das er es erst gar nicht versucht und hier gar nicht erst in die Straße fährt. Ich muss mal den Nachbarn fragen ob er seine dhl Pakete bekommt.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Einen Ablagevertrag, dazu bei einem unzuverlässigen Postboten, würde ich niemals unterschreiben, da verkaufst deine Seele. Hatte auch Mal einen und ein sehr teures Paket ist dadurch abhanden gekommen (konnte man beim Nachsendeverfahren sehen, da wurde die Unterschrift vom Zusteller gefaked). Alles sah so aus als wäre das Paket nie bei mir abgestellt worden, selbst Postmitarbeiter haben das so festgestellt. Aber ich habe keine Entschädigung bekommen oder sonst was, da ich ja einen Ablagevertrag habe (obwohl das Paket laut Schein MIR zugestellt wurde, was nachweislich nicht stimmte - interessiert dann nur keinen). Also nein, würde ich generell niemandem raten, aber in dem Fall noch weniger.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ihr werdet wahrscheinlich einen neuen Zusteller haben und der macht sich nicht die Mühe einen Versuch der Anlieferung zu starten, da es docheinen verhältnismäßig weiten Weg vom Briefkasten bis zur Haustür gibt. Das gleiche Problem hatten wir in unserer letzten Wohnung auch, weil Hinterhaus und 20-30m vom Tor/Klingel/Briefkasten bis zur Haustür. Da mussten wir immer zur Postfiliale zur Abholung. Oft wurde nicht mal ein Benachrichtungskärtchen eingeworfen sondern es wurde per Post verschickt (dauerte immer zwischen 2-4 Tage nachdem die Sendung nicht zugestellt wurde). Der Vorschlag einer anderen Posterin mit Ablegeerlaubnis oder direkt in eine Paketstation liefern lassen würde ich da dann auch favorisieren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Wenn es irgendwo zum abholen abgegeben werden würde wäre ich ja noch froh drum! Aber es geht ja direkt zurück zum Absender. Teilweise steht bei der Sendungsverfolgung sogar drin (als Beispiel von vor 2 Wochen) 09.00uhr Zugestellt 09.00uhr Konnte nicht zugestellt werden, kein Name an Briefkasten/Klingel 09.01uhr Am nächsten Tag weiterer zustellversuch 06.30uhr (nächster Tag also) Zugestellt (und dann Name und Adresse vom Absender) 15min von hier ist ne Paketstation. Da kann ich einiges erstmal hinschicken lassen. Aber nicht alles. Das Futter zb nicht. Die schicken nicht an packstationen. Ich finde es ja auch völlig ok wen da wer neues ist der uns nicht findet. Passiert. Deshalb bot ich ja an das sie den Fahrer mal anrufen damit ihm der weg erklärt wird oder ich ihn am Tor abfangen kann um ihm das zu zeigen. Aber das machen sie nicht


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann musst du wirklich versuchen den abzupassen und ihn erklären lassen. Ansonsten weitere/mehrere schriftliche Beschwerde bei DHL - online oder per E-Mail. Kannst du nicht für´s Hundefutter eventuell Nachbarn aus dem Vorderhaus (wo dein Briefkasten wohnt) oder Nachbarhaus als Lieferanschrift angeben? Diese Pakete bekommst du bestimmt regelmäßig aber nicht jede Woche. Eher 1mal im Monat oder?


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben eine ganze Zeit lang Futter auch geliefert bekommen. Der Paketbote tat mir immer tierisch leid. Wegen dem Gewicht. Das war schon nicht ohne. Könnte mir also vorstellen, dass es daran scheitert. Mehrere Kilos schleppen - da haben wenige Leute Bock drauf.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ja, alle 4-5 Wochen. Das wäre natürlich eine Idee den Nachbarn zu fragen ob ich wenigstens das Futter zu ihm liefern lassen kann. Da muss ich ihn mal fragen ob er überhaupt Pakete bekommt oder ob die das gleiche Problem haben wie wir.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Auch absolut verständlich. Aber das kommt seit 7jahren und war nie ein Problem. Vor allem weil er ja ne Schubkarre hat. Ich hole es ja such gerne irgendwo ab. Alles kein Problem. Aber es wird ja nicht woanders abgegeben, sinden zurück geschickt


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Woher weißt du denn das es der gleiche Paketbote ist? Ich tippe auch darauf, das der gewechselt hat. Oder wenn der bisherige, dann geht es gesundheitlich (aktuell) nicht mehr. Das will man dem AG nicht unbedingt sagen, also deshalb die Ausrede, kein Name. Keine Entschuldigung. Einfach nur ein könnte sein. Um Lösungsansätze zu finden.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Das wird vermutlich auch so sein. Also das es ein neuer Fahrer ist. Letztendlich wird es wohl wirklich darauf hinauslaufen das ich ihn abfangen muss. Vorausgesetzt er fährt überhaupt hier in die Straße rein....


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Oh…ich hatte Vogelfutter für den Winter jetzt bestellt…und mir tat nachdem ich das Paket bekam, abgestellt am Ablegeort, mein Postbote sehr leid die gute Frau hat 25kg blöd verteilt in einem Karton bis weit ins Carport geschleppt Ich dachte ich hätte 10kg bestellt…aber ja laut Bestellung waren es wirklich 25kg.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe keinen Tipp für dich. Du hast aber mein volles Mitgefühl! Es scheint als sammelten sich die dümmsten Menschen dieses Planeten bei den Logistikern. Was ich da schon vom Paket in der Mülltonne (ja!) bis zum iPhone das den ganzen Tag im strömenden Regen in der Bepflanzung an der Haustür lag erlebt habe...unglaublich. Ich weiß dass die Stress haben. Aber alles kann man sich deshalb auch nicht erlauben. Viel Glück!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir hatten die Tage auch Glück. Das klingen abends um 20.30 Uhr nicht mehr mitbekommen. Fahrer hat das Paket mit der Technik vor die Haustüre gelegt. zum Glück hat das die Nachbarin gesehen, die mich dann angerufen hat. Klar gab es einen Satz wegen Dummheit und Fahrer. Aber auch Verständnis meinerseits für einen Menschen, der um die Uhrzeit bei dem Wetter noch unterwegs ist. Menschlich halt. Käme es öfters vor, würde ich wohl auch den Lieferanten kontaktieren. So war es für mich dann nach dem 2min "Aufregen" erledigt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

In der Vorweihnachtszeit verstehe ich ja das die Stress haben. Deshalb achte ich immer darauf das ich alles wichtige bis Anfang Dezember bestellt habe. Aber es kommt ja schon seit Anfang November nichts mehr. Alle anderen sind hier übrigens Top. Besonders Hermes.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Statt Packstation kann man auch an die Filiale liefern lassen, das geht eigentlich auch für große Pakete. Scheitert zwar auch manchmal bei noch nicht richtig eingewiesen Aushilfen, aber vielleicht besser als der Zustand jetzt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Stimmt, such noch ne möglichkeit. Muss ich mal schauen ob das evtl klappt.


Sturmläufer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, Wir lassen teilweise an andere Leute liefern, natürlich gefragt.... Vielleicht ne Option? Manchmal geht es auch zur Arbeit meines Mannes. Liebe Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sturmläufer

Ich müsste mal unseren Nachbarn fragen ob er seine Pakete bekommt und wenn ja, ob ich wenigstens das Futter an ihn schicken lassen kann.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Sehr gut, sowas mache ich mal für DPD. Obwohl....dafür müssten die ja aussteigen. Und wenigstens versuchen, zuzustellen, DPD fährt aber sofort alles in den Paketshop. Alle anderen Lieferdienste funktionieren gut, zumindest hier. Such' Dir die Adresse der Zentrale raus, also Hauptniederlassung, Geschäftssitz, sowas. Dorthin schreiben. Kurz, knapp. Hat bei uns tatsächlich mal geholfen, als es (in einer anderen Wohnung) um Briefe ging.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns kommen sie auch nicht mehr. Ich beschwere mich andauernd. Wirklich, es fährt nichtmal der Wagen vor. Aber dem Absender wird gesagt, Adresse stimmt nicht, Klingel nicht existent, und das Neueste: UNBEKANNT VERZOGEN. Die haben sie nicht mehr alle. BESCHWEREN BESCHWEREN BESCHWEREN und andere Lieferung erbitten ( wenn Händler sich bei DHL beschweren ist es viell wirksamer??)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

@ katta Das ist ja echt krass die Situation bei dir. Vielleicht ist das ja mal ein Fall für den realen Irrsinn von extra 3


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja- ich glaube ja, daß unser Bezirk gerade in den Händen von sehr schlecht bezahlten Aushilfen ist, die auf Zeit arbeiten


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich wuerde DHL ein Foto von dem Namensschild schicken und mich auch an die Bundesnetzagentur wenden.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns gab's ne zeitlang bei Post das Problem, da der Briefkasten nicht an der vordertüre hängt sondern am Tor daneben zu unserem Innenhof. Der Postbote warf die briefe einfach vor die Haustüre, wenn man abends erst heimkerhrte und es mal windig war, sammelte man die Briefe in der Straße ein, oder bei Regen waren sie verloren. Große schilder halfen nichts. Am Ende hab ich ihm aufgelauert und ihm ganz personlich unseren Briefkasten vorgestellt In deinem Fall würde ich wohl online einen "sicheren abstellort' bei DHL festlegen, da kannst du dann Innenhof oder so dazu schreiben, dann machen sie sich evtl eher mal die Mühe die 20 m weiter zu gehen?! Viel Glück damit, sowas kann einem echt den nerv rauben


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wo es heißt "am Tag X nicht angetroffen, Paket kann morgen ab 10 Uhr in der Filiale geholt werden". Das ist doch bisher so üblich gewesen.... selbst wenn der Bote zu faul zum Laufen ist, dann soll er halt einen Zettel reinlegen und du holst es ab. Bei uns ist auch manchmal der Bote zu faul zum Klingeln.... obwohl wir da sind, man hört ihn ja sogar wegfahren... trotzdem Zettel drin. Ist aber schon lange nicht mehr passiert, "unsere" Zustellerin ist immer die gleiche und sehr zuverlässig. Das war damals mal, als sie länger krank war. Aber ehrlich gesagt, keine Ahnung. Kann der Absender, falls privat, es nicht über Hermes oder so versenden? Oder ist das ne Firma? Da hast ja dann oft keine Wahlmöglichkeit. melli


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Na er behauptet doch keinen Briefkasten gefunden zu haben! Dann wäre es wenig konsistent wenn er in den Briefkasten einen Zettel wirft.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich klicke an Paketankündigung erhalten , da hast du dann eine Zeitangabe, ich bekomme dann die Nachricht ihr Paket ist gleich da , sie sind der nächste steht dann immer wiviele Stop noch sind. Aktuelle Informationen zu dieser Sendung erhalten..klicke ich an klappt bei uns immer, auch wenn er nicht klingelt und es dem Nachbarn gibt steht dann , wurde bei XXX abgegeben,,,


saraweldel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns haben sie den Zettel manchmal vergessen. Wir haben uns deshalb so nen amerikanischen Briefkasten zugelegt. Zusehen auf https://www.deinbriefkasten.com/amerikanischer-briefkasten.html

Bild zu

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da heute ja wieder ein Paket nicht ankam, haben wir wieder angerufen und erzählt das wir ein riiiiesiges Schild angebracht haben das er einfach nicht hätte übersehen können. Wir haben zeitgleich auch ne Mail samt Foto davon verschickt. Daraufhin hat sie nachgeschaut warum es nicht ausgeliefert werden konnte. In unserem Nachnamen ist ein ü. Laut Zusteller steht auf dem Paket aber ein ä. Also eben nicht der selbe Nachname. Wer soll das denn bitte glauben? Das war von bonprix, wo wir seit 15jahren bestellen. Und jetzt, ganz plötzlich, haben die verlernt wie man den Namen schreibt? Zumal das doch eh ein computer macht, da sitzt doch keiner in der Versandabteilung und füllt die Scheine per Hand aus Naja, sie kann da zwar nichts machen. Aber sie würde uns als Entschädigung eine Paketmarke zukommen lassen. ICH WILL PAKETE DOCH ABER BEKOMMEN UND NICHT VERSCHICKEN!!!!! Uargh... Ich habe mich jetzt jedenfalls registriert um an diese Paketstationen liefern lassen zu können und die Futterpakete lasse ich dann wohl an den nächsten DHL Shop liefern in Zukunft. Und da wo es möglich ist, verzichte ich natürlich auf DHL und weiche auf Hermes und Co aus. Nichtsdestotrotz habe ich jetzt was bestellt das per DHL zugestellt werden soll und werde mich auf die lauer legen. WENN er tatsächlich überhaupt hier hält bzw irgendwo in der Straße, dann schnapp ich mir ihn und zeige ihm höchstpersönlich wo er hin muss. Danke für eure Tipps. An einiges hatte ich so gar nicht gedacht weil ich einfach zu sauer war/bin! Das muss ja auch ausgerechnet vor Weihnachten sein Dieses Jahr gibt's jedenfalls nix zu Nikolaus und Weihnachten. Sonst bekommen Zusteller bei mir ja immer reichlich. Aber der Typ bekommt höchstens einen Einlauf


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das auf die Lauer legen könnte funktionieren. Ich habe das auch gemacht, als ich etwas Schweres erwartete. Bringt mir ja nix, wenn er das zum abgelegenen Shop bringt, statt zu MIR. Ich saß also bei einem wichtigen Liefertag mit einer Tasse Kaffee und einem Buch auf einem Klapphöckerchen und sah den Lieferanten kommen und mit seiner Karte ("keiner da") zu meinem Briefkasten streben. Ich glaube, er hat den Schreck seines Lebens bekommen, holte dann das Paket aus dem Laster und trug es die Treppe rauf bis zu meiner Wohnungstür.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Tröste dich. Ich hab eben erneut ein Paket in Empfang genommen, das dritte Mal inzwischen. Das ist ein Weihnachtsgeschenk und nun das dritte mal zurück. Rate was drauf steht? Genau: Name nicht gefunden/steht nicht auf der Klingel Briefe kommen jedoch an... Ich schicke das heute zum vierten Mal los, aber diesmal mit Hermes. Hachja...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ohhhh gut gemacht,,, ich habe auch ein DHL Fahrer gesehen ist aus dem Auto raus, und hat 4 Abholscheine an eine Haustür geklebt...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben solche Probleme garnicht ... mit keinem Lieferdienst. Bei uns ist meist wer daheim oder Nachbarn nehmen es an. Sonst eine Idee wär noch, ne andere Lieferadresse ( wenn das geht). Mein Mann lässt in seinen Laden oder zu seinen Eltern schicken, wenn ich es nicht sehen soll ;)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du hast ne schöne Handschrift :)