Mitglied inaktiv
machen?? danke
Wegschmeißen - geht schnell, macht nicht viele Mühe...
was nur für ein iq...
^^
Tja, mit dir kann ich leiiiiiiider nicht mithalten.
ach zwerg dackel als du runter gemacht wurdest stand ich hinter dir un nun den spruch zum dank! ok danke schön!
das macht dich traurig was?? naja scheinst ja recht zu haben wenn man den ganzen tag nichts zu tun hat ausser hier sinnlose dinge zu schreiben...armes deutschland
Ach Djuug, du bist doch Ärztin.
Sowas nimmst du doch gelassen hin ;-)
Hab keine Ahnugn was man mit Schnitzeln macht (vielleicht schick zum Essen ausführen) aber falls du heute Salat machen willst weißt du was du zu tun hast... mach ihn an
und das hat nichts mit beistand zutun...
scheint wieder lustig zu werden im forum
man hätte auch kurz bei chefkoch gucken können, dann wäre dem RUB noch ein sinnloser beitrag erspart geblieben..ach ja
die die dumm rum machen sind einfach nur neidisch!! das ist alles....
schon klar wollt einfach nur ne antwort und kein dummes gelaber....
Jaaaa *lach* Dein Anmach-Tipp war so klasse *ggg*
salat?
ich habe salat übrig
welcher anmachtipp?
Sowas wie: "ich rupfe dich, ich mach dich nass, ich mach dich scharf du geiles Stück Gemüse."
ich würde gerne mehr wissen
Sorry, war im Netz versunken...
"Vermitteln Sie beim Zubereiten einen Hauch von Romantik, wenn Sie Kontakt zu einem Gemüse aufnehmen, sonst werden Sie beim ersten Eindruck nur als potenzieller guter Freund eingestuft." "Treten Sie klar und selbstbewusst auf. Vermeiden Sie falsche Anpassung und Unterwürfigkeit." "Machen Sie Komplimente und geben Sie ihr Anerkennung. Wir haben oft anerkennende Gedanken im Kopf und formulieren diese aber nicht." Seien Sie aufmerksam. Beachten Sie, was sie tut und reagieren Sie darauf. Gemüse lieben aufmerksame und spontane Hausfrauen." "Verhalten Sie sich großzügig. Finanziell und auch mit Taten. Nichts ist für Gemüse schlimmer als kleinliche Hausfrauen." "Seien Sie positiv. Reden Sie über inspirierende Themen, zum Beispiel Urlaub, Interessen, Wünsche und Ziele. Vermeiden Sie Genörgel, Besserwisserei und Lästern und auf jeden Fall das Gespräch über den Salat von gestern!" "Gemüse wollen bewundert und verstanden werden. Statt selbstdie tolle Köchin zu spielen und zu viel von Ihren eigenen Erfolgen zu berichten, fragen Sie sie, was sie bewegt und hören uneingeschränkt und positiv zu." "Seien Sie spontan, und überraschen Sie sie. Mit kleinen Aufmerksamkeiten, mit Taten oder ungewöhnlichen Ideen, tollen Gewürzen z.B." "Treffen Sie Entscheidungen möglichst oft, rasch und klar. Damit zeigen Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie das Leben im Griff haben und wissen, was Sie wollen." "Berücksichtigen Sie, dass auch gemüse einen Blick für Äußeres haben. Sie verbringen oft selbst sehr viel Zeit damit, sich zu swürzen und Zutaten auszuwählen. Sie haben daher auch bei Menschen ein Auge für diese Dinge. Gestalten Sie deshalb Ihr Äußeres und tragen Sie Kleidung, die passt, die sauber und gebügelt ist und keine Defekte aufweist." Beachten sie diese Tipps wird ihr Gemüse schnell angemacht und scharf sein... beireit zum Verzehr.
puh, das sind aber viele "regeln". muß ich mal versuchen, wenn das zeugs im topf "sauniert" ^^
Machst du was leckeres heute? Wenn ja dann beschreibe es genau... vielleicht macht mich das ja dann auch an. Bei mir gibst heute nix besonderes, bin ja allein.
geschnetzeltes mit nudeln, schnitzel mit pommes, schnitzel mit kartoffen und mischgemüse, eigentlich schnitzel in allen variationen
geschnetzeltes mit nudeln, schnitzel mit pommes, schnitzel mit kartoffen und mischgemüse, eigentlich schnitzel in allen variationen
Das hört sich doch ziemlich unkompliziert an : 2 Schweineschnitzel 2 EL Tomatenmark 2 EL Senf, mittelscharfer 1 Becher Sahne Salz und Pfeffer Öl Zubereitung Das Tomatenmark mit den Senf vermischen. Schnitzel damit dick von allen Seiten bestreichen. Schnitzel dann in Öl von beiden Seiten ca. 4 Minuten anbraten. Dann den Becher Sahne drüber und einkochen lassen. Sauce mit Salz u. Pfeffer abschmecken. Dazu passen Reis oder Nudeln. Zubereitungszeit: ca. 10 Min. Schwierigkeitsgrad: simpel Quelle: Chefkoch.de