Princess01
Eine Bekannte bzw dessen Tiere bereiten uns etwas Sorgen. Sie hat Großsittiche und läßt diese kaum raus(wenn sie Krch machen werden sie abgedeckt, auch tagsüber). Der Hund kommt kaum raus, ist länger als nötig alleine. Sie selbst ist erst seit kurzem überhaupt Haftpflicht und Hausrat versichert und der Hund weder geimpft noch versichert(zum Thema Steuer äußert sie sich nur schwammig, riet mir aber, mir das Geld zu sparen...). Was kann man tun? Die Tiere tun uns sooo leid, von Einsicht keine Spur(also z.B. neues Zu Hause suchen da sie den Tieren ja garnicht gerecht wird). Ist Impfen und versichern Pflicht? Mein Hund musste gechippt sein UND versichert sonst kann er bei der Steuer nicht angemeldet werden(aber ihr Hund ist ja schon 10 oder 11, wenn angemeldet war es da sicher noch anders).
Ich weiß das meine schwägerin einen Nachweis bringen musste das der hund versichert ist als sie ihn angemeldet hat Gechipt ist er auch und zusätzlich eine hundemarke von der Stadt Impfen, keine Ahnung ob man muss
Sie hat ihn ja schon lange und da war es wohl keine Pflicht. Jetzt ist es Pflicht, das weiß ich, aber auch für Hunde die man schon so lange hat??? Ich hab ja gestern meinen Steuerbescheid bekommen, da frag ich sie mal was sie zahlt. Spätestens da wird sie ja auffliegen. Sie hat ein kleines Kind und schon deshalb ist ein ungeimpfter Hund fahrlässig.
ich denke nicht mal ein Viertel aller Hundebsitzer hat den Hund angemeldet...aber dadrüber zerbrech ich mir nicht mein Köpfchen,denn es ist nicht meien Aufageb dies zu kontrollieren :-)
Hole Dir doch Rat beim Veterinäramt.
also Impfung ist wie bei menschen auch " freiwillig" steuern und versichung ist Pflicht , da kommt sie nicht drum rum , wenn man sie anschwärzt hat sie starke Probleme!!! Chip ist bei uns auch pflicht , also wenn man steuerlich anmeldet muss man Versicherung und den chip vorweisen... wird bei euch nicht kontrolliert?
Je nach Bundesland und nach Hundegröße, bzw. Rasse kann eine Haftpflichtversicherung Pflicht sein, grundsätzlich ist sie das aber nicht. Pflicht ist lediglich die Meldung des Hundes zwecks Hundesteuer, aber selbst, wenn du sie da anschwärzt, wird sie allenfalls nachzahlen müssen. Meist nicht mal das. Die Impfung ist freiwillig und hat mit "KInd im Haus" nichts zu tun. Bis auf Tollwut ist keine der üblicherweise geimpfen Erkrankungen auf den Menschen übertragbar und die Tollwutimpfung ist nur notwendig, wenn man sich in bestimmte Risikogebiete begibt. Es ist zwar sehr schade, dass sich so wenig um den Hund gekümmert wird, aber du hast da kaum Handhabe, wenn nicht gegen Tierschutzbedingungen verstoßen wird.
ich musste weder impfen,noch chippen,noch versichern um den Hund steuerlich anzumelden
Hier bei uns ist chippen, Hundhalterhaftpflicht und seit Neuestem die Registrierung im Hunderegister Pflicht.
und manche Bundesländer sind da schon recht "eindrucksvoll" andere dafür weniger