Julchen04
hallo, ich brauche mal eure neutrale meinung. stellt euch eine gruppe von 6 menschen vor, die sich regelmäßig gemeinsam treffen um ein hobby auszuüben. 2 aus der gruppe können nicht so gut miteinander. nennen wir sie x und y. x schreibt nun eine mail an alle (außer an y), was ihn an y stört. die anderen mailen zurück, er sole das bitte direkt mit y klären, man selber habe kein problem mit y. das habe ich zum beispiel auch geantwortet. nun bekommt y aber wind von diesem mailaustausch (nicht von mir) und wirft den anderen vor, sie nicht über diesen mailaustausch informiert zu haben. ich bin aber der meinung, wenn x ein problem mit y hat, dann muss x das mit y klären. es kann nicht meine aufgabe sein, y darüber zu informieren, dass x was geschrieben hat. oder sehe ich das falsch? hätte ich y informieren müssen und mich in eine sache einmischen müssen, die mich im grunde nicht betrifft? was wäre hier moralisch korrekt gewesen?
von dieser Mail hätte ich y auch nichts gesagt. So wie darauf reagiert wurde, dass x und y das untereinander klären sollen, war schon richtig.
An y' s wäre ich auch sauer und verletzt. Das x die Mail schreibt, könnt ihr ja zwarnix für, aber y is im Moment enttäuscht.... Ansonsten sehe ich es auch so, das die beiden das selber klären müssen und finde es absolut hinterdingsbums, das sowas überhaupt entstanden ist und eine Mail diesbezüglich geschrieben wird.
Hej Julchen! Ich habe keine Ahnung, was "korrekt" wäre, aber nein, diesen Austausch würde ich nicht an y weiterrreichen. Evtl. würde ich es andenken (und wie ich dann entscheiden würde, weiß ich geradenicht), ob ich es täte, wenn aus der mail von x eine rege Diskussion über y entstanden wäre. Dann hätte y vielleicht "Anspruch" darauf zu wissen,daß sich hinter seinem/ihrem Rücken schwarze Wolke in der ganzen Gruppe zusammenziehen. Wenn aber alle sichaus der Sache raushalten, wie es sich gehört, dann --- nee, dann wäre die Sache für mich dem Abschmettern erledigt und nicht mein Ding. Jedoch: Neben der Ansage an x, Probleme mit y selbst zu klären, hätte ich auch ganz deutlich (für ALLE) darauf hingeiwesen,daß solche Hinter-dem-Rücken-Mauscheleien absolut nicht gehen!!! DIE sind nämlich in höchstem Grade "moralisch inkorrekt" und eine Gruppe sollte sich die auch nie leisten,denn sie wirken zerstörerisch auch für die ganze Gruppe. Sollten die Dinge, die x an y stören, auch Bedeutugn für die Gruppe haben - z.B. dauerndes Zuspätkommen, wenn man sch trifft - oder unvorbereitet kommen (wenn es sich um z.B. Orchester oder sowas handelt) oder dauernd was von anderen leihen etc. - dann könnte man x bitten, dies mal öffentlich bei einem gemeinsamen Abend anuzsprechen - oder, wenn Ihr eine Art Vorstand habt, diesen uz bitten, mal einigend auf y einzuwirken. Das scheint aber nicht das problem zu sein, sondern private Animositäten, und die sollte x aus der Gruppe rauslassen, dait die weiter existieren kann. Schönes Wochenende - Ursel, DK
Dann müsste man natürlich "moralisch Korrekt" ersteinmal genauer denfinieren.
ICH hätte Y auch nichts vom Mailaustausch erzählt. Warum auch? Ich kann doch mit jedem über alles schreiben, wie es mir in den Sinn kommt und muss mich deshalb vor anderen nicht rechtfertigen, nur weil sie angepieselt sind.
Denn nichts anderes ist es. Y fühlt sich angepieselt. Kann man nachvollziehen, aber okay ist das nicht und das würde ich Y auch sagen.
ich hätte auch nicht gesagt. warum auch, würde ja nur böses blut und wieder streit geben (so würde ich es auch begrunden warum denn nicht weitergeleitet wurde)
ich finde so ein dauerndes geläster ganz schrecklich
"Moralisch korrekt" gibt es nicht. Ich hätte mich da auch nicht eingemischt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen