Mitglied inaktiv
Gibt ja verschiedene Anbieter, was haltet ihr überhaupt von dieser Milch? Ist das Geldmacherei oder doch besser wie normale Kuhmilch? LG
NICHTS!!! Die ist doch bestimmt gesüßt. Und sowieso UNNÜTZ! Warum keine Kuhmilch nehmen? LG S
die finde ich total unnütz. wer sich nach der stillzeit nicht ganz sicher ist, ob er "schon" "normale" kuhmilch geben soll, kann auch lactosefreie milch geben, die vertragen kleine kinder oft besser. aber achtung, die schmeckt ein wenig süßer.
Das mit der lactosefreien Milch ist doch ebenso UNNÜTZ! Was soll daran besser sein? LG S
das lactose sehr sehr oft nicht vertragen wird und wenn ein kind zu früh an lactose herran geführt wird kann es auch eine unverträglichkeit bilden. darum. macht also schon sinn. finde für nen liter 75cent ist auch nicht zu teuer. wenn man auf nummer sicher gehen will.
normal gewürzt alles
Angeblich soll normale Kuhmilch dick machen, weil sie für Kinder zu viel Eiweiß einhält. Deshalb Kindermilch. - Früher (als wir Kinder waren) haben alle Kinder Kuhmilch bekommen, sie galt sogar als besonders gesund! Und es gab vor 20, 30 Jahren wesentlich weniger dicke Kinder wie heute! Merkt ihr was?
Meiner bekommt auch lactosefreie Milch da ich Lactoseintoleranz habe und er es eben auch haben kann. Normal verträgt man auch nur Milch im Kleinkindalter und dann stellt sich der Darm um(wie bei den Asiaten). In den meisten Fällen, vertragen Europäer aber ohne weiteres Milch und drum würde ich wenn nichts ist, auch normale Milch geben(Kindermilch ist aber Schwachsinn, ebenso wie alle anderen "Kinder"produkte).
ot
Ist Quatsch...!
Ach ja: es muss heißen "..ALS heute" Sorry, aber ich kann das einfach nicht sehen...
naja, aber die meisten stillen mit spätestens 12 monaten schon ab und das kind fordert natürlich die milch weiter, das finde ich die normale kuhmilch oder gar die tote extrem behandelte (homogenisierte) nicht soooo toll, aber natürlich hast du recht, das es auf jeden fall noch besser ist als die überteuerte "kinder"milch.
Ich hab nicht gestillt! Meiner bekam bis ca 15 Monate die Flasche. Normale Milch verträgt er aber(hab die aber jetzt garnicht mehr im Haus, kann sie eh nicht trinken).
hab immer lactosefreie und normale im haus, denn wenn ich zb. einen cappuchino trinken mag muß ich eh ne kapsel (lactrase) nehmen, weil ja der cappu auch lactose enthält. außerdem verträgt meine tochter und mein mann die "normale" wunderbar und ich kann ein ganz klein wenig sparen. sind ja immerhin 20cent pro liter.
...dass hier reinstes Hochdeutsch Pflicht ist!
Sorry, aber ich komme aus Bayern, da sagt man "wie heute", das ist nicht falsch, nur eben umgangssprachlich. Wenn ich vorhätte, einen Roman o.ä. zu schreiben, würde ich mich natürlich gewählter ausdrücken *kopfschüttel*
Hm, und was ist jetzt deiner Meinung nach Quatsch?
Ich denke auch, in erster Linie ist es überteuertes Zeugs. Habs aber trotzdem mal ausprobiert, weil mein Sohn Kuhmilch hasst... aber auch die Kindermiclh konnte hier keinen Start machen ;) Also hat sie sich dann den Weg durch den Ausguss gesucht und Schätzelein bekommt eben keine Milch. Er futtert ja Joghurts und Fruchtzwerge, Frischkäse usw. Seine Babyfläschchen lehnt er ja schon länger ab. Vorsichtshalber hatte ich mal auf Lactoseintoleranz testen lassen, aber GsD negativ :) Jetzt hab ich hier auch noch diese doofen Trinkmahlzeiten rumstehen, das war ein "Versehenskauf". Die will er bestimmt auch nicht und die sind bestimmt obersüß...
Ich kann die Tabletten nicht nehmen da ich ja die höchste Stufe hab und man nie weiß, wieviel man nehmen muss bzw der Körper auch gegen die Kapsel rebellieret. Mein Freund trinkt nicht viel Milch, drum lohnt es sich auch nicht. Kaufen immer die Muh vom Kaufland.
Quatsch ist die Kindermilch.
Und ich wollte Dich auch nicht angreifen, ich bin sonst auch nicht so wegen Rechtschreibung, Hochdeutsch usw. (zumindest in einem gesundem Maß), aber bei "als", "wie" oder noch schlimmer "als wie" reagiere ich immer so, ich kann das einfach nicht sehen und nix dagegen machen...sorry!
Das ist Unfug, es geht dabei doch nicht um Lactose und damit geht man auch nicht auf Nummer sicher!
aber bei der höchsten stufe könntest du gar keine milch trinken, denn dann würde der 0,1% lactosegehalt noch zu hoch sein. welche kapseln hast du denn schon alles probiert. ich nehme immer die 3300er und es gibt zur not auch sogar noch 9000er. aber nicht die aus der drogerie sondern die aus der apo. die aus der drogerie enthalten oft auch noch fructose, die oft mit einer li einher geht. das ist bei den meisten menschen so das problem, das sie die kapseln nicht vertragen.
Also laktosefreie Milch nach dem Stillen ist unnötig! Muttermilch hat einen höheren Laktosegehalt als Kuhmilch! Und Kindermilch würde ich auch nicht geben! Lg Kerstin
die lactose aus kuhmilch ist aber anders als die aus der muttermilch!!! ist nun mal medizinisch und ernährungswissenschaftlich fakt.
Deshalb vertrage ich ja nur bis zu 100ml. Alles was drüber ist haut durch. Drum ist es eben so schwierig! Pudding mache ich auch aus Wasser mit nem Schuß Milch nur drin.
So hat jeder seine Macken...
dann würde ich dir mal die kapseln empfehlen, du mußt dich dann herran tasten, wie du sie dosieren mußt, keine panik, zu hoch dosieren ist nicht schädlich. wir kochen sehr gerne mit nem schuß sahne oder auch mal mit tütenprodukten. da nehm ich lieber ne kapsel, als die überteuerten lactosefreien produkte zu kaufen. das kann ich mir nicht leisten und müßte meine ernährung sonst komplett umstellen. aber falls ich mal zu niedrig dosiert habe liege ich auch erst mal für 2 stunden auf dem sofa mit wärmflasche und dann.... naja, weißt ja sicher.
Natürlich, wir sind ja auch keine Kühe! Aber ich würde nicht von vorn herein mit einer Laktoseintoleranz rechnen - wenn es keinerlei Anzeichen gegeben hat, und auch keine in der Familie keine Unverträglichkeiten bestehen......falls ich das überlesen habe, tuts mir leid, dann ist es was anderes! Lg Kerstin
naja, ich wußte bis vor 1 jahr auch nicht das ich ne li habe. mir ging es vom magen darm halt nicht so gut nach dem abstillen. wenn ich dann noch bedenke, das mindestens 20% aller europäer an li leiden finde ich es schon besser gegebenenfalls mit einer lactosefreien milch zu beginnen, denn der durchfall der resultieren kann oder in ganz schlimmen fällen sogar verstopfungen sind ja nicht so schön. außerdem geht es immer mit bösen kneifenden bauchschmerzen und blähungen einher.
Das ist HUMBUG, Lactose ist Lactose. Bitte informier dich, bevor du sowas verbreitest! Wahrscheinlich meinst du das MilchEIWEIß???!!!!
willst du mir erzählen, das du vom fach bist? vielleicht kannst du ja dann vorab meinem mann mit seinem verdacht auf fi weiter helfen, als unser doc, der in 2 wochen den athemtest macht. ODER???
Lactose ist Lactose. Immer die gleiche chemische Formel. Sowohl in Muttermilch als auch in Kuhmilch. Immer der gleich Stoff. Gib mal im Wikipedia Lactose ein!
Außerdem hab ich das während meiner Ausbildung so gelernt!
Was hat denn ein Verdacht auf Fructoseintoleranz bei deinem Mann damit zu tun???
Und ja, die Eiweiße sind in Muttermilch und Kuhmilch unterschiedlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag