Annika03
Eine Bekannte hat die Babyschale immer auf dem Beifahrersitz (Kind ist 6 Monate) alt. Der Airbag ist nicht abgeschaltet, braucht sie auch nicht, weil der Zwerg ja eh fast 9 kg wiegt und dann wechselt. Den Folgesitz hat sie noch von den 10 Jahre älteren Geschwisterkind, er ist kein Reboarder. Ich hab sie angesprochen, sie ist aber taub auf dem Ohr. Aber wer seinem Kind mit 3 Joghurt gibt und es am Steak lutschen lässt, hat wohl eigene Ansichten.
Also mein Kind bzw Kinder haben mit 3 auch Joghurt gekriegt und auch Steak.und der folgesitz war auch bei beiden kein reboarder weil beide rückwärts gekotzt haben wie die irren . Und jetzt? Schlachtbank oder was?
Nicht mit 3 Jahren, sondern mit 3 Monaten!
Ah ok dann relativiere ich den Aspekt ..oben stand nur 3....Aber was willst du machen? Es sind IHRE KINDER...und wenn sie auf taub schaltet hast du eh keinen Halt für gute Argumente
Was ist dein Problem? Alles, oder?
Es ist eine “Bekannte“, die will deine Ansichten scheinbar gar nicht hören und auch nicht drüber nachdenken. Dann spar dir die Energie
Ok,Babyschale auf dem Beifahrer mit Airbag ist verboten. Das würde ich ihr wohl auch sagen.
Der Rest... geht dich nix an
Ähmmm, wo ist DEIN Problem? Unser ist als Baby auch immer auf dem Beifahrer gefahren - ist auch erlaubt. Airbag habe ich auch nie abgestellt - weil ich gar keinen hatte. Und Joghurt und Steak hat unser mit 1nem Jahr bekommen. OK, Steak ungewürzt, aber davon hast Du ja nichts geschrieben. Und 9kg ist je nach Geburtsgewicht auch kein Ding. Unser hatte bei der Geburt 4000g - bis zur U5 soll eine Gewichtsverdoppelung erfolgen. Da kannst dann ja mal gerne ausrechnen. OK, wer so eine Fliegengewicht von unter 3000g hat, der mag da ein Problem sehen.
...
Seit wann ist rückwärts gerichtet in der Babyschale erlaubt mit Airbag? ? Oder gibt es vorwärts gerichtete Babyschalen???
meine Kleine hatte den Folgesitz auch von der Schwester, und der war auch schon älter
Mit Airbag dann, wenn dieser ausgeschaltet ist. Kann man bei einigen Autos. bei anderen nicht. Und die dritte Option, das Auto hat gar keinen Airbag. Der Irrglaube ist, das viele meinen Kinder dürfen überhaupt nicht vorne mitfahren. Und das ist eben faktisch falsch.
Zum Joghurt und Steak: Glaubst du was unsere Urgroßmütter uns alles probieren haben lassen.? => es ist ganz alleine ihre Sache.. (& bzgl deinem Ton: du bist bestimmt nicht eine bessere Mutter, nur weil du es nicht getan hast). Zur Babyschale: Es ist erlaubt, diese vorne zu platzieren. Der Airbag muss selbstverständlich deaktiviert sein. Ist er das nicht bzw. evtl geht das bei ihrem Auto gar nicht, dann müsste sie auf jeden Fall die Babyschale auf der Rückbank platzieren. Lg
Sie wusste es nicht dass man es muss, und "Kind wechselt bald in den anderen Sitz. deswegen lohnt es sich nicht mehr. " war ihre Aussage.
Mein knapp 13 Monate altes Kind hat heute zum ersten Mal Schokolade gegessen und sitzt ins Papas Auto seit gestern im Sitz ab 9 kg, kein Reboarder.
Quatsch. Bei unserem Auto drehst du den Autoschlüssel in der im Handschuhfach befindlichen Verriegelung, und fertig, der Airbag ist im Bedarf sofort deaktiviert.
Wenn's eine bloße Bekannte ist, dann spar dir die Energie. Sich in einem Forum darüber aufregen, wird dir auch nicht helfen, die besagte Bekannte zu bekehren.
Was du EVENTUELL überlegen könntest, die Polizei anrufen (ganz normal über deren Dienststelle, nicht über den Notruf) und fragen, wie sie das Ganze sehen.
Dann gibts halt vielleicht eine Verkehrskontrolle, und eine Ermahnung durch die Polizei...
13 Monate sind aber auch keine 7 oder 8 Monate. Meine haben mit einem Jahr auch vom vom Tisch mit gegessen, aber nicht mit 3 Monaten