Elternforum Rund ums Baby

was gebt ihr euren kindern...

was gebt ihr euren kindern...

pothi

Beitrag melden

...alles so mit in die schule zum essen? rohes gemüse mögen meine nicht sonderlich gerne. höchstens mit dip, aber wie soll ich das mitgeben ohne matscherei. ein brot wollen sie nicht, das essen sie schon zuhause. mir gehen die ideen aus. danke


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

meine bekommen 1 scheibe brot mit und obst ( Bannane, erdbeeren, trauben, pflaumen e.c.t.) selten mal ein jugurt (die kleinen) Gemüse nur tomaten , gurke e.v.t. paprika dein Dip kannst du doch auch in eine kleinere dose rein machen.....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

...Bento-Boxen. Meistens mit vieeel Phantasie gefüllt. So ähnlich wie in diesem Blog: http://bento-mania-2010.blogspot.com/2010/12/bento-happy-kids-in-my-bento.html Manchmal auch nur mit prophanen Dingen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

das ist ja ein toller link :)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Meine Kinder sind beide den ganzen Tag in der Schule, bekommen dort zwar Mittagessen, aber nachmittags möchten sie manchmal auch noch was leckeres und in der Frühstückspause sowieso und da hole ich mir immer super Ideen von diesem Blog. Es gibt allerdings noch mehr solche Seiten. Ich stöbere überall mal gerne.


elkeupina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich kannte bislang gar keine Bento-Boxen! Nette Idee, aber das kommt doch in der Schule niemals mehr so nett gestaltet an? Ich meine, das Frühstück wird im Ranzen ja geschüttelt und gerüttelt! Die rennen ja auch damit und fahren mit dem Bus usw. !!!!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elkeupina

Entweder man nimmt Bentoboxen, die schon abgeteilt sind und/oder man nimmt die Teiler. Das sind die Dinger auf den Bildern, die wie Wiese oder sowas aussehen. Man kann auch bereits unterteilte Boxen noch weiter unterteilen. Sehr gut gehen auch die Silikonmuffinformen zum weiteren Unterteilen. Ich benutze allerdings meisten keine original Bento-Box, weil ich noch zwei Pausenbuffet-Boxen von Tupper habe. Hier diese: http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/111026/367r1/1894g8a_23.jpeg


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Meine Große geht zwar erst in die Vorschule, aber da nimmt sie eigentlich immer Brot/Brötchen mit Wurst oder Käse mit und etwas Obst/Gemüse (Möhre, Gurke, Apfel, Banane, Weintrauben ect.). Manchmal auch ein paar Käsewürfel oder Cocktail-Würstchen, das kommt aber wirklich selten vor! LG PS Hier wird im Kindergarten und in der Vorschule sehr großen Wert auf gesundes Essen gelegt!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

meine bekommt brot mit belag und obst oder gemüse mit ab und zu packe ich ihr was süßes mit rein (gummibärchen, smarties)


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Brot mochte mein Sohn auch nicht, er nimmt jetzt immer Reiswaffel belegt mir Käse o.ä. mit. Dazu gibts Gemüse, am liebsten Möhren und Paprika und dann je nachdem was ich da habe, noch ein kleines Apfelmus, Miniwürstchen, Weintrauben oder auch mal Gummibärchen oder ein paar kleine Kekse.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

dann müsste es doch gut gehen... hm ansonst ein belegtes Brötchen mit salat, Käse tomate etc drauf obstsalat...?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

da sind ja schon viele gute ideen dabei danke :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Brot. Da ich bei Toast sicher bin, dass sie es auch essen das das, obwohl ich es nicht mag. Jeder mit seiner Lieblingswurst. Etwas Gemüse dazu (wird meist nicht gegessen). 1 Fruchtzwerg oder anderen kleinen Pudding/Joghurt. Für nachmittags im Hort Gebäcke. Getränk gibts auch mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich meine Kinder in Ruhe hinsetzen und dippen würden. Ich denke eher, die Pause ist meist rum bevor sie einen Bissen ins Brot gemacht haben.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist auf der Grundschule, die meine Kidner besuchen/bzw. besuchten sehr gut geregelt. Es gibt eine Frühstückspause, in der alle Kinder an ihrem Platz in der Klasse sitzend ihr Frühstück einnehmen und danach, wenn alle fertig sind, dürfen sie noch 10 Min raus. Die 2. Pause ist dann eine reine Hofpause. Da dürfen sie zwar auch was mit zum Essen auf den Hof nehmen, aber es wird nicht mehr in der Klasse gegessen. Das hat sich wirklich sehr gut bewehrt. Auch der Klassenlehrer/die Klassenlehrerin frühstückt mit den Kindern gemeinsam. Meine Große ist schon auf der weiterführenden Schule und zwischenzeitlich in einem Alter, wo man von sich aus isst und nicht mehr das Rumrennen wichtiger ist.


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

wow...machen Mütter das morgens wirklich so kunstvoll wie auf dieser Bento Werbung ? Sieht toll aus, aber ich hätte da morgens NULL Zeit für *lächel* lg von milablue


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Ich mache meistens keine Bentos mit Essen, dass erwärmt wird, aber sonst mache ich mir schon die Arbeit. Einen Teil kann man am Abend schon vorbereiten und manche Sachen schmecken frisch gemacht besser. Ich stehe halt 20 Min. vor den Kindern auf und habe die Bentos und das Zuhausefrühstück meist fertig, wenn die Kids zum Frühstück runter kommen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Das ist ein Blog von einer echten Mutter, die das wirklich täglich macht. Da kannst du jeden Tag sehen welche Bentos sie mit zur Arbeit nimmt, welche ihr Mann und welche ihre Kinder. Bei der Blogschreiberin ist es ähnlich wie bei uns. Alle sind den ganzen Tag außer Haus und kommen erst gegen 17.00 Uhr nach Hause (+/- 30 Min.). Da habe ich es schon lieber, wenn meine Kinder was ordentliches und liebevoll zubereitetes dabei haben und dann an mich denken. Manchmal legen sie mir auch kleine Briefchen rein, wo sie drauf schreiben, wenn ihnen was besonders gut geschmeckt hat. Die sehe ich dann, wenn ich die Dose in die Spülmaschine stellen will und freue mich.


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Du meinst auch mit den Gesichertern und Blumen Gemüse und so `? Wenn ja dann hast du meinen vollen Respekt...


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Mozipain wenn du irgendwann mal Lust und Muße hast ein Foto von eurem Bento Frühstück zu machen, dann gerne her damit :-) Wie machst du das denn alles und fällt dabei nicht fürchterlich viel *Abfall* an, weil man soviel ausstechen muss ? lg von milablue


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

die blogerin verkauft das zeug ja nicht, wo kann man das käuflich erwerben? bzw alternativen...finde die idee super.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Wirklich ich brauche für jedes Familienmitglied etwa 5 - 10 Min pro Bento. Allderings bekommt mein Mann das nur manchmal, nicht täglich.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Allerdings nehme ich als Austecherle meine Plätzchenstecher. Manchmal finde ich da interessante Motive auf Flohmärkten. Ich kaufe nicht alles original Bentozeug. Ich habe nur die Trenner und die Eiformer, die sind nämlich superklasse. Ein super guter Onlineshop ist dieser: http://casabento.com/shop/de/


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Nee, da bleibt nicht viel übrig, wenn ich für zwei Kinder aussteche und immer sparsam platziere. Eines der Kinder nascht dann morgens gerne das Gitter was übrig bleibt. Außerdem steche ich täglich höchstens 1 Scheibe Schinken/Wurst und 1 Scheibe Käse aus und ein paar Mörchenblümchen. Die Überreste vom Grünzeug (Möhre, Gurke etc. bekommen die Meerlies).


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

meine mama hat ganz kleine schüsselchen, da kann man einen dip reingeben.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

bis meine das alles ausgepackt hätte wäre die Pause um. Die haben 10min zum Essen. Es gibt unter normalen Umständen ein Brot mit (was sie mag) und dazu was Rohes (Möhren/Paprika/Äpfel/Gurke) Manchmal auch ein paar Erdnüsse oder Reiswaffeln, aber so gut wie nie. Wenn sie Hunger haben werden sie schon ein Brot essen, oder du machst morgens Müsli und gibst Brot mit. lg


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Da ist doch nicht viel auszupacken. Die Bento auf und alles liegt vor einem griffbereit. Man hat maximal noch das Döschen mit dem Dip zu öffnen, wenn man denn einen dirn hat, ist ja auch nicht täglich. Die Brotdose muss man ja auch öffnen. Ob ich jetzt ne Brotdose öffne oder eine Bento, macht keinen Unterschied. Meine Kinder haben auch 10 bis max. 15 Min. Pause. Das klappt super.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

ich werd mich da durchlesen und es auf jeden fall testen. überhaupt die sache mit dem ausstechen find ich super. auch für zuhause. kinder essen ja nunmal wirklich fast mehr mit den augen als mit dem mund *g* ich denke schon, das ich auf diese weise mehr gesundes in meine kinder reinkrieg. da nehm ich auch die zeit in kauf. ich denke es ist einfach auch so ein wenig übungssache bis es dann schnell klappt. nochmals danke


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Meine Kinder bekommen manchmal Müsli mit in den KiGa, das besteht aus Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst, ich nehme meist Banane und Apfel, vlt. auch mal Kirschen oder anderes. Das ist dann schön "pampig" und ich packe es in eine runde Brotdose (wie eine Schüssel) mit Deckel. Zur Schule würde ich dann wohl noch nen Löffel einpacken, aber im KiGa haben sie ja welche ^^