Mitglied inaktiv
Der Kleine schläft und ich glaube, er ist zu kalt angezogen Ich sehe gerade auf dem Babyphone nur 18 Grad bei ihm sind. Eigentlich ja optimal aber ich habe in den vergangenen Nächten die Ärmel vom Schlafsack abgemacht. Jetzt hat er einen Langarmbody an, einen Schlafanzug und Söckchen. Na ja, er wird nachher nochmal wach, da kann ich ja Ärmel dranmachen. Was meint Ihr?
Als der Kleine so zwei Wochen war, sagte die Hebamme bei 16 Grad im Zimmer und Schlafsack ohne Ärmel und eigentlich gleich angezogen, dass das warm genug wär. Da frage ich mich aber jetzt, wozu Thermoschlafsäcke? Ich meine, dass es so kalt in einem Kinderzimmer doch eigentlich gar nicht werden kann.
Ich denke das ist warm genug. Fühl mal im Nacken, ist der warm ist alles ok. Und wegen dem Thermoschlafsäcke und kalt werden...naja, wir haben nachts immer das Fenster auf und es schon deutlich unter 16 Grad. Sonst könnten wir nicht schlafen. LG
meine mädchen haben body bzw. unterhemd an und pyjama... sie decken sich nachts immer ab, schlafsack wollen beide nicht. leider kriegen wir tagsüber sowie nachts nie unter 20 grad in die zimmer. wir haben bodenheizung, alle kreise sind abgeschaltet und auch die heizkurve ist total zurückgedreht, die heizung läuft NICHT... aber das haus scheint wohl zu gut gedämmt.... jetzt kriegen wir einfach die wärme nicth aus die zimmer.. ich hätt es gern mal etwas kühler...
Das wäre was für mich!! LG Lucy, die Frostbeule;-)
Musst du einfach ausprobieren, Kinder sind da total unterschiedlich. Wie alt ist sie denn jetzt? Ich hab meinem Sohn die Raumthemperatur auch eher kühler, dafür ist es im Bett um so kuschliger.......
mit der zeit ist das aber total blöd, weisst du? selbst wenn wir lüften, gehen die grade nicht runter... und dann ziehts immer so...nein danke... naja, im grunde sollten wir ja froh sein, dass das haus gut gedämmt ist :)
Mhhh...das stimmt schon, wenn die Luft auch so warm ist, ist es auch nicht so schön........ Wir haben im Wohnzimmer einen Kachelofen, das wird auch manchmal so warm, dass ich im BH da sitze......(freut natürlich meinen Mann
)
Es kommt auch viel aufs Kind drauf an. Unser Sohn (7 Monate) hat leider das kälteste Zimmer der Wohnung. Zur Zeit (also ohne Frost) nachts 14-15 Grad. Wenn es draussen richtig friert, kann in dem Raum die Scheibe schonmal von innen zufrieren. Aus diesem Grund haben wir uns nun einen Radiator angeschafft. Jetzt schläft er bei 19 Grad in einem Nickischlafi und einem gefütterten Winterschlafsack (so ein bauschiger von Tchibo) endlich wieder durch. Wenn er dünner angezogen ist (und erstrecht ohne der zusätzlichen Heizung), wacht er nachts auf und jammert mit eisigen Händen und Gesicht.
Wir haben in Linas Zimmer 15 Grad sie hat einen Schlafanzug an und einen Sommerschlafsack, wenn ich nachts zu ihr hoch muss erfriere ich,aber ich habe letztens heizung hoch gedreht da hat sie geschwitzt und die ganze nacht nicht wirklich geschlafen, sie mag es kalt....Bei Chiara sind es 18 Grad im schlafzimmer wärmer mag sie es auch nicht.....liegt meist auch ohne Decke da..
michelle ist ne ganz verfrohrene. bei ihr im zimmer hat es bestimmt 21 grad nd sie hat nen langarmbody, dünnen schlafanzug und nen gefütterten schlafsack mit ärmeln an. und die decke liegt auch noch im bett. da liegt sie morgens mit den beinen drunter. das hat sie aber von uns beiden. männe schläft mit dicker jogginghose und pullover, dickem bettzeug und decke. ich genauso.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag