Elternforum Rund ums Baby

Was bei immer wiederkehrendem Fieber machen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was bei immer wiederkehrendem Fieber machen?

Kathleen2611

Beitrag melden

die kleine ist 2und hat seid 6wochen immer wieder fieber,schnupfen,verklebte augen,ohren entzündet und husten.was kann ich denn machen das es endlich mal besser wird.die ganze kindergartengruppe ist seid wochen nicht da weil sie immer wieder hohes fieber haben,zwischendurch war sie mal wieder 1woche im kiga weil alles ok war,jetzt haben wir wieder antibiotika dastehn,müssen augen und nasentropfen reinmachen.die kleine kann bald nicht mehr und mir gehts genauso.habt ihr irgendwelche tipps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Eigenblutbehandlung Blutuntersuchung (ob das AB denn auch passt) Klimawechsel (vielleicht habt ihr Verwandte in den Bergen oder an der See?)


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten xdas auch aber "nur eineinhalb Wochen...bei uns war es Fieber xu d Bauchweh das immer kam und ging. Der kiga hat danb blut test so rin schnellctest gemacht und dann einen bakteriellen Infekt vestgestellt. Urin test und Ultraschall hat er auch gemacht war aber ohne Befund. Wir gaben auch dann Antibiotika bekommen und jetzt geht's ihr wieder gut Vl auvh mal einen blut test machen lassen ob das ab das richtige ist? ? Gute Besserung


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Mein Sohn hatte das in dem Alter auch - immer wieder Fieber ohne ersichtlichen Grund - ohne deine anderen genannten Symptome - im Blut war nichts feststellbar. Erst nach Wochen, als er wieder so gut wie Gesund war, bekamen wir die Diagnose, dass er einen sehr hartnäckigen Virus hatte, der das Fieber nicht hat sinken lassen. Was haben wir gemacht ... gut Frage, ist schon länger her, dass er so alt war. Im Grunde habe ich ihm die Medikamente gegeben, die er vom Kinderarzt verschrieben bekommen hat und ihm zusätzlich versucht mit Obst und Gemüse die nötigen Vitamine zuzuführen, die der Körper da vermehrt gebraucht hat.


seidner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathleen2611

Unser hatte das mehrmals als er noch klein war; ich habe irgendwann die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, das Fieber mal zwei, drei TAge im Körper wüten zu lassen (das geht dann nachts auch schon mal über 40° - muss dann eben beobachtet werden -) und eben nur mit viel trinken, Ruhe und den Körper mit einem feuchten (aber lauwarmen) Waschlappen abzuwaschen zu unterstützen. Danach hatte er meistens selber die Krankheit im Griff und hat heute ein sehr gutes Immunsystem. Gerade wenn es Viren sind hilft Antibiotika sowie so nicht. Und - so zumindest meine Erfahrung - wird in Deutschland selten erst der Bluttest gemacht, bevor es verschrieben wird. Sandra