Mitglied inaktiv
Halli Hallo Morgen wird der Zwerg (16mon) doch operiert (Polypen raus, Paukenröhrchen rein) und es hieß nur "einen Body, der auch eingesaut werden kann". Aber... ich überlege gerade ob ich ihm extra Pampers anziehen soll (wir wickeln sonst mit Stoffwindeln. Allerdings welche, die Druckknöpfe haben und im Prinzip wie Pampers funktionieren, nix kompliziertes)... Also ich dachte an: Dünner Langarmbody Babylegs + Windel (welche sehen wir ja dann) Drüber dann eine gemütliche Jogginghose und einen bequemen Pulli, Socken und Puschen. Und das ganze in zweifacher Ausführung (falls er sich nach der Narkose übergibt). Meint ihr das is ok so? Einige von euch haben's ja schon durch und haben da sicherlich Erfahrungswerte. Im OP wird's ja sicherlich warm genug sein aber sie meinte dennoch der Body bleibt an zB. Gruß asu, die gerade die Tasche für morgen packt
Das ist o.k. und ich wünsche deinem Zwerg alles Gute für morgen und Gute Besserung. Lässt du es ambulant machen? lg
statt pulli eine jacke
danke das ist lieb. ja es wird ambulant gemacht. bin schon ganz gespannt auf das "ergebnis". die aussichten sind gut. weniger zahnungsschmerz (wg. druck im ohr), besseres hören, weniger MOE und infekte, hoffentlich besserung beim pseudo-krupp und und und...
jacke? du meinst wg. dem zipper vorn? ich dachte an so eine sweater-jacke vorn mit reisverschluss. jacke ist mir zu "bullig/sperrig" die nutzen wir eigentlich garnicht
genau so eine leichte strickjacke...ist halt leichter anzuziehen/auszuziehen
ja genau das dachte ich auch. das ist ja auch der grund weshalb ich überlege doch pampers zu besorgen, einfach weil die länger halten. mit den stoffwindeln müsste ich ihn im aufwachraum wohl kurz wickeln, die pampers könnten (auch wenn ich's garnicht mag) bis nachmittags dran bleiben wenn er nicht gerade rein macht *hihi*
hach ich habe gerade das bild vor augen wo j weggeschoben wurde und wie es beim aufwachen war
.

und dann die sachen wieder die er an hatte, als ihr kamt
Nimm lieber normale Pampers, wenn du dann wirklich im Aufwachraum wickeln musst, kann die Pampers richtig entsorgt werden ( sieht das Personal lieber denke ich)
mein Sohn war 3 J als es gemacht wurde. Ich mußte ihn vor der OP umziehen, er bekam ein OP Hemd. Ich empfehle Dir noch Spucktücher, denn hinterher hat meiner etwas gespuckt. Windeln brauchst Du kein ganzes Paket kaufen, beim Rossmann, falls Du einen vor Ort hast, gibt es meist so Probepäckchen wo 2 Windeln drin sind.
Meiner war 18 Monate alt bei der OP! Er war nicht eingesaut nach dem EIngriff! Er trug Body, Shirt und Strumpfhose. Für die Heimfahrt Schneeanzug- war im Winter ;0) Wir waren 1,5 Std nach der OP daheim! Meiner hatte keinen Krupp mehr, er fing sfort an frei und gut zu laufen, er sprach ab da und und und Würde eine Pampers nehmen! Lg
es soll was zum "einsauen" sein, falls er sich übergeben muss oder falls es blutet aber die kinder sollen nicht zuviel "vorbereitet" werden. dh. er kommt mit body + babylegs, wird narkotisiert auf meinem schoss und kommt in den op - sollte was sein können sie den body ja ausziehen aber das ist unwahrscheinlich, die OP ist ja im kopf und da stört der body nicht ;)
wo ist das problem...vollgekotzte kleidung nehme ich doch auch wieder mit nach hause?! wieso sollte das bei einer windel was anderes sein? die kommt in eine geruchsdichte windeltüte, in meine tasche und gut is ;)
wieder raus auf die aufwachstation, alles gute, meine war letzten monat dran und die grosse, mandeln polypen und rechte ohr am donnerstag den 24. aber das ist echt nen klacks
danke für den tipp!
ja gerne. Wegen den Windeln meinst Du? Viel Glück morgen. Eure erste OP? Ich weiß, wie aufgeregt man da sein kann. Meiner war 7 Wochen beim ersten Eingriff. Alles Gute
ja die erste op - aber meiner hat schon einiges schlimmeres durch (ehemaliges frühchen). ich bin nur so gespannt wie "verändert" er hinterher ist. mir ist gerade eingefallen, dass sie in der klinik ja auch immer 4er pampers haben, also werden wir wohl erstmal keine mitnehmen und schauen was der doc sagt ob ihn die windel stört (was ich mir nicht vorstellen kann)
mein Sohn hat nach der OP super gehört, konnte besser sprechen lernen und hat nicht mehr geschnarcht. Und er war einige Std danach genauso fit wie vorher. Das schwierigste ist, das Kind eine Woche danach etwas ruhig zu halten. Ich habe auch noch ein Kind mit 18 Monaten, bei meinem wäre das gar nicht möglich, der ist so wild.
genau. so kenn ich da auch . keine private kleidung in den op. und bei uns im krankenhaus bekommen die kids dann auch die pampers vom krankenhaus.
ich denke, das sie ihm im op nur den boddy anlassen und danach dann was bequemes überwerfen, also liegst du schon ganz richtig mit dem denken. ich denke das es mit normaler pampers unkomplizierter ist, nicht das die stoffpampers dann wech is...
hallo asu, ich denke ich würd ne normale pampers nehmen ausnahmsweise. ansonsten wünsche ich eurem spatz alles alles gute für morgen! TOITOITOI!!!!!!!!!! lieben gruß pothi
danke, das ist lieb. er ist dieses ärzte-infusions-brimborium ja gewohnt (weswegen wir auch auf beruhigungsmittel vor der narkose verzichten) - ich hab ihm gesagt er darf da mittagschlaf machen. wie oben schon geschrieben, wir sind einfach gespannt wie er hinterher ist (gleichgewicht, sprache, infekte usw)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?