Helena83
Mein Sohn, 7 Jahre, hat 3 kleine Warzen an den Fingern. Ich würde aber total ungern mit einem gesunden Kind damit in ein überfülltes Wartezimmer gehen und stundenlang warten und riskieren, dass er krank wird. Sind diese Sachen aus der Drogerie zur Warzenentfernung zu empfehlen?
Wichtig zu wissen wäre dabei, welche Art von Warze das ist. Ich würde da nicht rumdoktern sondern lieber zum Hautarzt gehen.
Würde ich persönlich - insbesondere bei Kindern - nicht anwenden. Wenn du (zunächst) nicht zum Arzt möchtest, könntest du es mit "Thuja extern" Tinktur (homöopathisch) aus der Apotheke versuchen. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht!
Ich würde auch erst klären, was das für Warzen sind. Unsere Tochter hatte als Kleinkind eine Warze in der Handfläche. Der Arzt sagte, das er sie nur behandeln möchte, wenn es ihr weh tut oder die deswegen gehänselt werden würde. Kurze Zeit später war die Warze weg, als wenn sie das gehört hätte. Dann hatte sie Dellwarzen, blöde Dinger, gehen auch irgendwann von allein weg, aber da sie im Gesicht am Kinn waren, haben wir sie doch dann behandelt mit Infectodell, dann waren auch die verschwunden. Aber keine Experimente auf eigene Faust!
mich den ganzen tipps anschließend: bekam ich hier "damals" die antwort, warzen verschwinden, wenn die zeit gekommen ist. haben beim kind alles versucht mit dem arzt. nix half. ohne mittel verschwanden sie über nacht zur einschulung ;-)
Wir haben uns EndWards aus der Apotheke geholt, das muss mal einmal die Woche rauf tupfen, und inzwischen sind sie fast weg.
Ich hab jetzt nach 2 Wochen Selicea Q1 Gabe 2 Warzen an Sohnemanns Hand wegbekommen. Es war aber das für ihn zugeschnittene Mittel.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?