Mitglied inaktiv
moin frauen, da komm ich heute mit meiner freundin ins mehrgenerationenhaus (weiß nicht, ob ihr sowas kennt) um mit den kiddies zu spielen und einen kaffee zu trinken. dort haben sie eine ältere dame, die immer mit ihrem rollstuhl runden dreht (immer durch die cafeteria, mindestens ne halbe stunde pro tag). so, nun spielen kleine kinder ja bekanntlich mal mit nem puppenwagen, rutscherauto, bällen etc. was dann eben mal rumsteht. seit wochen regt sich die dame in einem ton darüber auf, das sie keine ruhe mehr hat, das wir mit den kindern nicht mehr kommen sollen etc... die ist so selten bösartig, also manchmal krieg ich dann nen anfall. und heute ist mein steppke mit nem auto aus einem raum raus auf den flur gefahren (man bemerke, er war nicht auf der mitte des ganges oder so) und die gute frau kam gefahren. da zetert die rum: nirgends hat man mehr seine ruhe. nun habe ich mich hinreissen lassen und meinte: doch, auf ihrem zimmer. so, isse weiter gefahren. dann kommt die wieder und hat vor sich hingezetert und ich meinte: auch im alter kann man höflich bleiben. meinte die zu mir: mein horizont reicht nicht weit. naja, ging dann hin und her und schließlich ist sie zu dem heimleiter um sich mal wieder über uns zu beschweren. seit wochen macht die so ein theater, regt sich über alles auf, vorallem über die kinder. die anderen heimbewohner freuen sich wenn unsere kleinen da aufschlagen, und die ist so grantig. nun wollen wir mal sehen, ob es möglich wäre, feste zeiten für uns einrichten zu lassen, dann kann sie sich darauf einstellen und beide seiten haben ihre ruhe. ach, da rege ich mich noch morgen drüber auf.... lg claudia & ben
was ist denn ein mehrgenerationenhaus?????
das ist eine art pflegeheim mit offener cafeteria für alle menschen die kommen wollen (mal auf nen kaffee oder eben die bewohner besuchen). die machen auch kurse und feste für alle und jeden. lg claudia & ben
manchen älteren Menschen sollte man sowas nicht übelnehmen. Ev. wäre ein Kompromiss ganz gut...rede mit ihr dass du dein Kind anhältst dass es nicht zuviel krach macht und ev. bring das nächste Mal einen Teller Kekse mit...vielleicht kommt ihr ins Gespräch. Alte Menschen sind manchmal nur so mürrisch weil sich niemand um sie kümmert....insgeheim suchen sie Anschluss und sind sehr traurig alleine zu sein.
ja, aber weißt du wie schade das eigentlich ist? sie hat ihre familie hier im ort, ich weiß aber eben nicht, wie oft sie die besuchen. und als der ärger losging, da haben uns schon die angestellten gesagt, das sie immer auf ärger aus ist (wie das klingt). und so wie sie drauf ist, da kommt ja nicht mal ein lächeln wenn unsere kinder da rum springen. und krach machen die kiddies auch nicht übermäßig (wie kinder von 1,5-2 jahren so sind ;-)). ach, irgendein kompromiss wäre für alle gut. lg claudia & ben
lad sie doch wirklich einfach mal auf einen Kaffee oder Kekse ein......das tut dir doch nichts....wenn sie nein sagt dann kannst du ja auch nicht viel machen. Vielleicht ist sie auch abgeschoben worden und hat eine Wut auf alle anderen Menschen...
irgendwas in der art müssen wir wirklich machen. denke, es macht momentan allen beteiligten keine richtige freude wenn wir in so einem zustand aufeinander treffen. wenn sie das dann auch ablehnt, dann haben wir es wenigstens versucht ;-). lg claudia & ben
genau...ev. habt ihr ein Gesellschaftsspiel dass sie mitspielen kann?
ja, spiele gibt es da massenhaft. aber was spielen leute in einem alter von 75 jahren aufwärts . mau mau oder so was? mensch ärgere dich nicht? ich hab keinen plan ;-(.
grüße
meinstens Halma oder Dame oder Mensch ärger dich nicht...Kartenspiele...
Ich glaube das liegt daran, das sie wohl selber schon vergessen haben, wie das war Kind zu sein....oder sie sind neidisch, weil sie nicht mehr so fit und unbefangen sind wie Kinder. Anders kann ich mir das auch nicht erklären! Was ich ja auch immer unmöglich finde, sind Rentner die den ganzen Tag Zeit haben und dann aber immer dann einkaufen gehen, wenn die Berufstätigen unterwegs sind und es voll ist....und die dann meckern, eben weil es so voll ist und sie anstehen müssen! Sollen die doch tagsüber einkaufen gehen! LG, Jana
auch DAS hat einen Grund....
Rentner haben oft niemanden mehr und freuen sich auch über die Gesellschaft im Laden....
...wenn sie sich durch spielende Kinder belästigt fühlt???
ist auch ein pflegeheim, also alles in einem ;-). lg claudia & ben
Ganz toll.....wenn unsereiner dann sowieso gestresst einkaufen geht und dann so einen nölenden Rentner neben sich stehen hat. Es gibt doch sooo viel, was Rentner mit Gleichaltrigen unternehmen können. Egal ob Kaffeeklatsch oder Ausflüge.... Kenn ich jedenfalls so von meiner Uroma! LG, Jana
nicht alle Menschen trauen sich auf andere zuzugehen...
lass deinen kleinen mal ein paar blümchen mitnehmen und sie der gewitterziege überreichen. Das wird die so derartig überraschen.... Ich glaube, die sucht nur Anschluss:) und weiß nicht wie... Lg reni
das wäre natürlich mal eine idee. mal schauen, wie sie darauf reagiert und ob sie dann ein bisschen offener wird. danke ;-) lg claudia & ben
Ja das fänd ich auch süss, ich glaub die wäre ganz schön platt wenn dein Sohn ihr ein Blümchen überreicht und du ihr sagst "Ein kleines Geschenk weil es hier immer so turbulent ist" oder sowas :-)
Unsere Uroma ist auch immer so mürrisch, jeder zweite Satz ist "bald geh ich eh kaputt" trotzdem hat sie Tränen in den Augen wenn mein Sohn ihr was gebastelt :-)
LG Anja
schonmal daran gedacht?? Seit mein Vater Alzheimer hat beschäftigt mich diese Krankheit immenz. Es ist ja auch nunmal leider so das Demente bzw. Alzheimer-Patienten durchaus sehr agressiv werden. Denen kann man nichts recht machen und diese Leute sind grundsätzlich auf Streit aus. Ich würde einfach mal nett mit dieser Frau reden und nicht gleich übers Knie brechen das sie eben auf Streit aus ist. Vllt. kann sie garnichts dafür? LG Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag