Elternforum Rund ums Baby

Warum obwohl soooo teuer ich versteh es nicht

Anzeige kindersitze von thule
Warum obwohl soooo teuer ich versteh es nicht

CarinaTh

Beitrag melden

Das die Puky Fahrräder vom Werk aus keine Katzenaugen haben... Die sind mit die teuersten Räder für Kinder, aber Katzenaugen sollten doch eigentlich Standard sein , oder wie seht ihr das? Ich weiss, man kann sie nachrüsten, aber es geht uns Prinzip... Ich denke nicht alle denken daran Katzenaugen nachzukaufen Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Wenn Du ein neues Auto bestellst, hast Du auch serienmäßig kein Zubehör wie Erste-Hilfe-Kasten, Warndreieck und Warnweste dabei. Das wird alles zusätzlich berechnet. Die Puky Räder haben doch auch keine Beleuchtung, dafür vorne und hinten Reflektoren. Dementsprechend entsprechen sie nicht den gesetzlichen Vorgaben und dürfen bei Dunkelheit nicht im öffentlichen Verkehrsraum bewegt werden. Wozu dann Katzenaugen ???


CarinaTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Naja denke nicht nur an Dunkelheit, sondern auch an Nebel etc. Ich finde einfach wenn ich schon 199€ für ein kinderrad ausgebe kann ich davon ausgehen, dass es sicher ist Bei meinem Erwachsenen Fahrrad für 159€ war alles dabei :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Und auch nicht für erschwerte Bedingungen, sondern ein Spielzeugrad, von einem renommierten Markenhersteller. Was du für dich für 159 Euro gekriegt hast, will ich lieber nicht wissen...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Vermutlich sind kleine Kinder mit puky Rädern nicht so oft in der Dunkelheit unterwegs. Für die, die es doch sind, müssen die Eltern eben nachrüsten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

So meinte ich das


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Das ist doch auch bei Erwachsenen-Fahrrädern so. Teuer heißt ja nicht zwingend das alles dran ist. Und Puky-Räder haben ja kein Licht, sei denn man rüstet nach. Da sind fehlende Katzenaugen ja noch das kleinere Übel. Aber Puky-Räder sind ziemlich gut und qualitativ hochwertig und haben einen hohen Wiederverkaufswert, das bezahlst du!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Doch die Pukyräder ab 6 haben Licht. Vorher sollten Kinder auch nicht unbedingt im Dunkel unterwegs sein. Auch wenn ich zugebe, dass meine Große mit 5 jeden Tag zur Kita geradelt ist und zurück. Aber wenn wir mal im Dunkeln gefahren sind, dann hatte sie eine Warnweste an und Batterielicht. Katzenaugen hatten die Vorbesitzer wohl nachgerüstet.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Also unser Cpt. Sharky Puky hatte damals kein Licht. Wenn wir doch mal im Dunkeln unterwegs waren, haben wir eine Lampe angeklemmt und Kind hatte einen hinten blinkenden Helm auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Definitiv nicht für die Straße gedacht. Natürlich kann man nachrüsten, und damit auch bei Dunkelheit, etc. fahren, aber so richtig im Sinne des Erfinders ist es nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann sein, ich weiß gar nicht mehr, welches genau wir hatten.....ist schon so lange her.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vermutlich ist das auch ein Kinderfahrrad für Kinder ab 3 oder 4 gewesen? Wir haben das Lillifee und auch das hat kein Licht. Puky macht kein Licht an die kleinen Räder, weil so kleine Kinder noch recht wenig sorgsam mit den Rädern umgehen. Stürzen noch häufiger mal und da würden die Kabel einfach leicht kaputt gehen (abreißen) und ständig kaputtes Licht ist ja auch blöd. Zusätzlich wohl auch wegen dem Gewicht. Das habe ich in einer Diskussion auf Facebook gelesen. War eine Antwort von Puky auf die Frage warum kein Licht beim Kinderfahrrad ist. Außerdem sollen sich Eltern bewusst sein, dass es keine verkehrssicheren Räder sind, weil so kleine Kinder eben noch gar nicht richtig fit sind für den Straßenverkehr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja, das wird so eins gewesen sein, aber er ist damit herum gedüst, bis er 6 war (ist sogar richtige Radtouren damit gefahren)....und dann einfach zu groß dafür wurde.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das Lillifee ist jetzt nämlich echt bald zu klein. Wir lassen es dann zum Sommer hin in einem Fahrradladen komplett durchchecken und ein paar Kleinigkeiten müssen repariert werden und dann bekommt es unsere Mittlere.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Naja, fiese Rädchen sind ja auch nicht für den Straßenverkehr zugelassen und lazfen unter "Spielzeug ". Bist du im Dunkeln mit dem Kind auf dem Laufrad unterwegs - rüste nach.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnem nur anschließen. Aber eins musst du mir verraten. Was hast du dir für den Preis für ein Fahrrad gekauft?!? Mit allem drum und dran.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Das frag ich mich auch.....was Vernünftiges kann es nicht sein.....


CarinaTh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Lauert da der freundliche unterton? Piano Piano Ich habe ein sehr schönes Fahrrad von jawoll (Verkehrssicher)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

Das Puky Skyride meiner Großen hatte Reflektoren. Vielleicht, weil die Räder für die Kleinen eh keine Straßenzulassung haben?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

das nicht für die Straße zugelassen ist und somit keine Reflektoren braucht. Wir haben nachgerüstet. Neben Reflektoren haben wir eine Fahne, die ich mit reflektierendem Bad umnäht habe, ein Licht (!) vorne und hinten, eine Klingel und ein Blinklicht am Rucksack. Wir fahren täglich und bei jedem Wetter. Aber natürlich bin ich mir bewusst, dass meine Kinder mit 3 und 5 noch keine umsichtigen Verkehrsteilnehmer sind. Wie gesagt, das Kinderfahrrad ist ein Spielgerät.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaTh

und werde es auch nie verstehen! Das ist in meinen Augen nicht hochwertiger als andere namhafte Anbieter solcher Fahrzeuge. Aber so ein gehyptes Lifestyle-Muss-man-haben-Gedöns seit Jahren, dass Leute dafür freiwillig Mondpreise bezahlen. Wir haben noch nie in unserem Leben Puky-Sachen gekauft und das sicher nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil ich Marken aus Prinzip nicht unterstütze, bei denen das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt und die dem Verbraucher besondere Güte vorgaukeln für etwas, dass es in gleichwertiger bzw. besserer Ausführung anderswo günstiger gibt ohne diese Marketing-Masche. Es gibt zig andere Hersteller sehr hochwertiger Kinderräder, die einen ebenso hohen Wiederverkaufswert haben (Pegasus, Giant, Kettler, Hercules..um mal ein paar zu nennen) und dabei sehr viel besser ausgestattet sind. Schau Dich halt da mal um.. und lass Dir den Hype um diese ökigen Pukydinger einfach am Po vorbeigehen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Nee, da bist du wohl nicht auf dem neuesten Stand! Ein Kettler Grinder ist ja sogar noch teurer als ein vergleichbares Puky Skyride?! Giant??? Die haben weder Beleuchtung noch Schutzbleche oder Gepäckträger und kosten mehr als Puky. Hercules? Zum Beispiel Pippa R3- tolles Rad und bei absolut gleicher Ausstattung 100 EUR teurer als Puky. Einzig das Pegasus Arcona ist günstiger, hat aber eine Kettenschaltrung und nichtmal einen Nabendynamo. Ich denke, alle ! vergleichbaren ! Markenräder mit kompletter Ausstattung kosten ähnlich, +/- 50 EUR.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Unser Pegasus hat 370 Euro gekostet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Mal abgesehen davon, dass es hier um 18 ZOLL (!) Spielräder ging, und nicht um größere! Es gibt natürlich bessere Räder als Puky (und selbst Pegasus halte ich für überbewerteten Kram), aber die sind a) nicht so bekannt, stehen also nicht beim Fahrradhändler um die Ecke, und b) kosten ein Schweinegeld. Ich sage nur Kokua oder IslaBike oder Pyrobike.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Unser Pegasus ist ein 18 Zoll Rad.......beim kleinen Fachhändler gekauft. Aber, allgemein finde ich, dass die Radpreise, egal welche Marke, enorm angezogen haben.. Auch bei den sehr großen Läden wie B.O.C. etc. Und auch egal welche Größe. LG maxikid


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

DAS finde ich ja mal für ein 18" Rad von Pegasus echt happig. Aber es ist bei uns auch schon etwas her, aktuell ist die Minischwester erst beim Laufrad