Heidschnucke
Warum bringt man einem Kindergartenkind im letzten Jahr schon selbst Lesen und Schreiben bei und das unter Zwang und Druck? Jeden Tag eine Stunden üben. Damit es sich nicht blamiert weil es noch nichts kann. Und dann noch die Buchstaben "falsch", also nicht nach Anlauttabelle. Ich spreche nicht davon dass das Kind selbst Interesse zeigt, sondern muß! Ich versteh das nicht, vielleicht klärt mich jemand auf. LG Heidschnucke Mit 1. Klässler 2015, der noch ganz entspannt Kindergartenkind ist.
Das mußt du die fragen die es machen
Es ist für einige Eltern sehr sehr wichtig, dass andere sehen wie weit ihr Kind ist und dass es das natüüüüütlich von den tollen Eltern mitbekommen hat.
Eltern begabter Kinder glauben an Vererbung ;-)
Da steckt viel Wahrheit drin ;-)
Das sind die Mütter, die glauben, ihr Kind zu einem Teilnehmer einer nicht vorhandenen Kinderolympiade machen zu müssen und dabei vergessen, dass Diziplinen wie Bewegung, Beobachten, Kind sein viel wichtiger sind in dem Alter. Vermutlich wissen die Eltern auch schon, was das Kind mal studiert
und natürlich wird jede note des lehrers dann mal ausdiskutiert, weil schlechter als 1 kann das kind ja nicht sein. verstehen tu ich das nicht, mehr als meine kinder abgefragt haben, habe ich ihnen nicht vorher beigebracht. also name schreiben, und sie wollten schon mama, papa, oma, opa - das halte ich für normal.
Selbstverwirklichung am Kind
"man"? Solche Leute kenne ich gar nicht...
Warum machen das manche Eltern? ..... keine Ahnung , ich kenne keine Eltern die das gemacht haben, sonst würde ich die mal Fragen.
"Und dann noch die Buchstaben "falsch", also nicht nach Anlauttabelle."
Dann hab ich das auch falsch gelernt (war 1982 in der 1. Klasse) und auch meine Tochter (2006 eingeschult) hat meines Wissens nach auch nicht nach Anlauttabelle gelernt.
Meine Tochter konnte nicht schreiben und lesen bevor sie in die Schule kam und ihre Mitschüler, so viel ich weiß, auch nicht.
Ich kann es Dir auch nicht beantworten. Ich selber habe es auch ohne Anlauttabelle gelernt. In der Vorschule meiner Lütten, können einige schon lesen und schreiben. Und bei der Großen, haben einige Kinder in 2 Wochen lesen gelernt. Die rasen nur so durch die Grundschule. LG maxikid
Jepp, meine Große zum beispiel ist fließend lesend eingeschult.
Anlauttabelle? Was ist denn das?
Und nein, wir haben NICHT mit ihr "trainiert", sondern zwei oder dreimal die Buchstaben mit so einer komischen Karte erklärt und viel vorgelesen.
Aber sicher werden viele leute gedacht haben, das wir sie dazu genötigt haben und sicher denken viele immer noch,d as wir sie zu ihren guten Noten "hinkloppen". Das Kind hat aber noch nie für irgendeine Arbeit geübt.
Die Lütte tut sich übrigens deutlich schwerer mit dem Lesen und Schreiben lernen. verwirrt mich manchmal, weil ich denke, das müsste sie aber eigentlich schon können.
Warum stellst Du eine solche Frage hier im Forum?
Um zu hören, wie unmöglich solche Eltern sind?
Angst, dass das eigenen Kind dann quasi "hinterher" ist?
Zu viel Freizeit, sonst keine Hobbys?
Frag die Eltern der betreffenden Kinder einfach selbst, die werden es Dir beantworten können.
die dieses machen............
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate