Mitglied inaktiv
und unsere kinder lieber abschieben als uns um sie zu kümmern
BUH!!!!!!
als angebliche MÜTTER die hier 24 std online sind und nur sch*** SCHREIBEN
da fühle ich mich nicht angesprochen
und irgendwie haste nicht unrecht!
vielleicht geht ihrer ja sogar in eine 8 std einrichtung
er geht ab 1.9 2010 und das in eine halbtagseinrichtung also nur morgens
1. die Kinder beginnen, selbständiger zu werden
2. ihren eigenen Freundeskreis aufbauen
3. frau auch mal wieder was anderes tun darf ausser Pöpkens putzen
DESHALB
Kann mich susa31 nur schließen
Hat mit abschieben nix zu tun! Ich will es mir noch nicht Vorstellen wollen denn ich geniesse jeden tag mit meinem Kind! Ist vielleicht in paar Monaten anders aber im Moment will ich davon noch gar nichts wissen
das ist doch schön für dich.......
und sind im KiGa bestens aufgehoben. es wird gebastelt, gemalt, gespielt, getobt, sie lernen den Umgang mit anderen Kindern, mit geistig und körperlich eingeschränkten Kindern umzugehen, sie lernen Rücksichtsnahme, Hilfsbereitschaft, schließen Freundschaften usw. Und ICH hab mich bei jedem Kind so gefreut, als die Zusage kam, denn ich kann ihnen nicht alles an diesen Werten vermitteln!
Ich gebe zu als ich mit den beiden zu hause war bis sie 2 und 3 waren habe ich es nicht immer genossen. Schon allein mal rauszukommen, 4.Stock ohne Lift war ein Kraftakt und Dauer-Bespaßung der Kinder auch nicht immer das top-Entertainment.
klar geht er auch in den kiga aber er wird erst 2 und ich kanns mir infach noch nicht vorstellen.
Weil man vielleicht auch wieder arbeiten gehen kann? Oder mal wieder ein wenig mehr Zeit für sich hat?
man kann sie ja auch zu hause übermuttern,dann werden das bestimmt sehr soziale eigenständige Menschen
naja, wenn frau das als Lebensaufgabe begreift, hat se natürlich n Problem damit, das Kind mal stundenweise abzugeben.....fühlt sich dann vielleicht nicht mehr so nützlich.....bei meiner Schwiemu ist das so
Also ich gebe mein Kind auch stundenweise ab denn ich arbeite auch !
und süssmaul , haste dich da gefreut????
Ich geh auch arbeiten, und am September brauch ich mir nicht immer jemanden suchen, der auf ihn aufpasst. Ist halt dann für mich ein bisschen einfacher. Bin zwar nur halbtags arbeiten aber trotzdem find ich dann ein bisschen einfacher.
was ist DAS denn für eine frage
Weil ich zu klug bin, um Jahre mit dem Sortieren von Wäsche und dem Erzählen der Stuhlbeschaffenheit ausfüllen zu können.
ja, almi , so ist es.....ne, da schickt man die mädels auf die schule, auf die uni oder in die ausbildung und wenn se dann einmal geworfen haben sagt man ätschebätsch, jetzt bleibste daheim.......nee, nich mit mir
Kinder,Küche, Kirche.
Hoch lebe das Frauenwahlrecht. Dämliche Frage, gelle?
n bissi
You made my day! VlG Annette
das sollte einem die Freude wert sein
Ab wan gehen den eure Kids in den KiGa? Die meisten Kinder gehen da ja gerne hin oder?
Ab drei-vier Jahren. Wir haben hier zwar auch eine KiTa, aber zumindest für mich war unter drei Jahren weggeben nicht gewollt. Ab drei Jahren reicht völlig. Ich muss auch sagen, meine Kinder brauchten die Förderung, die haben sich zu Tode gelangweielt zu Hause. Und jetzt? Jetzt sind sind dauernd unterwegs, bei Freunden oder bringen mal selbst Freunde mit. Was hier seltenener vorkommt, weil wir wenig Platz haben und weil dann die GEschwister auch mitspielen wollen *g
mit 2 und es war ne super entscheidung..
weil ich nun ein paar stunden am tag nur für meine kleine maus da sein kann......
weil es hier nicht selbstverständlich ist einen kigaplatz zu bekommen.........
weil sie ihn dort auf eine weise fördern können die er nur zu hause nicht bekommt (mit so vielen kindern zusammen essen, spielen usw.)
weil ich auch gern wenn meine kleine 3 ist wieder arbeiten möchte ....
ich kann da noch stunden weitermachen
Lg ANja
Kinder abschieben, endlich nicht mehr 24h/7Tage/365Tage im Jahr Mama sein müssen sich aufs Kind freuen, wenn man es abholt, seinem Job, Interessen usw. nachgehen.
Ich freue mich darüber, weil ich sonst meinen Job im öffentlichen Dienst hätte kündigen müssen. Mein Arbeitgeber hat mir mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder ich fange nach den drei Jahren Elternzeit (was ja eigentlich eine relativ lange Zeit ist) wieder an oder ich kündige. In der heutigen Zeit einen relativ sicheren Arbeitsplatz zu verlieren wäre echt blöd! Und ich hätte ein Problem gehabt wenn ich keinen oder erst im September einen Platz bekommen hätte. Jetzt geht meine Kleine eben schon ab März in den Kiga. Und sie freut sich auch .
Lg, zwei_kleine_hexen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?