Elternforum Rund ums Baby

wann wird aus dem t ein k?

wann wird aus dem t ein k?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatte das schon bei den kleinkindern gefragt: mein sohn wird bald vier. er spricht schon lange tipptopp. allerdings schafft er weder g noch k, wenn ein vokal folgt. dann werden draus d und t. also dehen statt gehen und tuss statt kuss (oder immer wieder lustig: titten statt kicken). folgt ein konsonant, klappts einwandfrei. er ärgert sich schon darüber, dabei verbessern wir ihn selten geschweige denn, ziehen ihn damit auf. haben in zwei wochen die u8, "droht" da jetzt ein logopäde? oder hat er noch zeit? fragt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen das hat noch etwas Zeit. Wichtig ist es, das er ordentlich sprechen kann wenn er in die Schule kommt. Meiner (3,5) spricht alles super aus, ausser das R. Er kanns einfach nicht rollen *g*. ROT heißt dann HOT, Harre sind Hawe, Reis ist heis ... Meine Ma (Erzieherin) meinte das er das irgendwann kann und wenn nicht wäre es halt wichtig, das es bis zu Schule klappt... Also bisschen Geduld, das wird schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vllt kannst Du mit ihm Silben üben wo es speziell um k und g geht... Spricht er Dir nach wenn Du ihn animierst? Dann könntest Du ihn zB mal einfach GAGAGAGAGA oder sowas sagen lassen.. Wenn er das hinbekommt, dann prägt sich das auch ein. Ständig verbessern soll man ja nicht, aber ich sags dann einfach nochmal richtig nach. Wenn meiner zB sagt "Das ist hot." Sag ich: "Ja das ist Rot."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar. wenn ich ihn auffordere, etwas zu sagen, macht er das auch. manchmal knallt dann auch das k raus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da bin ich anderer Meinung. Ich denke mal,Du solltest so früh wie möglich zum Logopäden,zumal er sich ja selbst darüber ärgert. Es scheint also nicht einfach eine Sache des Wollesn zu sein sondern des Könnens. Lögopädie ist nix Schlimmes,lach.Ich hab das mit zwei meiner Söhne durch und sie sind immer gern gegangen. Allerdings wurden wir schon wesentlich eher dorthin überwiesen,nämlich ab der U 7 LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn ist 3,5 er kann alle buchstaben nur das k und das g nicht er benutzt dann das t z.b kinder sagt er tinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter wird im april 4. aber sie mußte wegen G K T D zum logopäden, wir hatten jetzt 8 sitzungen, mittlerweile klappt das K gut, wir haben eine einfach übung für zuhause bekommen. das K kommt von hinten ist wirlich eine reine übungssache. würde mal einen logopäden aufsuchen. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach das nä#mlich und dann plappert er mir nochmal das richtige Wort nach. Ist das falsch??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch kann man ja aber soll nicht ständig drauf "rumreiten" wenn es nicht klappt, dann haben sie nämlich gar keine Lust mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso ne also rumreiten tu ich da auch nicht drauf,ich verbesser auch nicht alles was er sagt,sondern eher die Schlagwörter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir wirklich empfehlen, Logopädie in Anspruch zu nehmen. Das ist für die Kinder ein Spiel und sie lernen schnell. Ich war früher dagegen, Kinder so früh irgendwelche Förderungen zukommen zu lassen. Aber aus eigenen Erfahrung weiß ich jetzt, daß es leichter ist, wenn man früh anfängt. Mein jetzt 6-jähriger Sohn hat auch diese Konsonanten verwechselt. Jeder sagte, das hat noch Zeit. Er hatte aber eine Mundmotorikstörung und deshalb wurde es von alleine nicht besser. Er hat dann mit knapp 5 Jahren mit Logo angefangen und hat natürlich total doll gemerkt, daß er etwas nicht kann. Mein kleiner Sohn ist knapp 4 und hat einen riesigen Wortschatz. Allerdings war er durch ca. 12 Mittelohrentzündungen auf einem Ohr über 1 Jahr fast taub und hat nicht alle Buchstaben verstanden. Er sprach zum Beispiel Huh statt Schuh, Gabel statt Kabel, Teller statt Keller. Seit er 3 1/2 Jahre alt ist, gehen wir zum Logopäden. Wir waren jetzt erst ein halbes Jahr dort und er ist fast fertig. Nun ist die Sprache wieder absolut altersgerecht. Außerdem hat er das alles als Spiel empfunden. Warte besser nicht zu lange oder laß einfach einen Logopäden draufschauen. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke. eine frage noch: braucht man eine überweisung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx