ZoeSophia
Ich bin heute um 5 aufgestanden K2 hat gemotzt, ich musste nachschauen, bin dann gleich auf geblieben… und schaue jetzt TV
Unter der Woche stehe ich um kurz nach 6. auf, am Wochenende und Urlaub irgendwas zwischen 6 und 7… wenn ich mal bis um 7.30/8.00h schlafe, wundert sich meine Familie wo ich bleibe…. Wobei wir alle irgendwie Frühaufsteher sind. Der Mann und K2 schafft es öfters mal bis kurz nach 8… K1 und ich eher selten….
Ich persönlich finde es immer seltsam, wenn jemand sagt: „er müsse früh aufstehen, weil er schon (!) um 09.00h ein Termin hat“….. für mich persönlich nicht verständlich…. Aber, ich denke, da ist dann auch der ganze Tagesablauf anders, einfach „später“ nach hinten geschoben….
Und nun, eine Runde Kaffe wer mag, Tee und Kakao hätte ich auch…
Ich bin immer schon eher früh aufgewacht.
Ganz früher, ohne Kinder, habe ich aber noch oft sehr lange gelesen, meinen Kaffee im Bett getrunken
Dann bin ich jahrelang vor allen anderen aufgestanden, weil ich mich in Ruhe fertig machen wollte.
Tja, und nun bin ich auch an den Wochenenden so gegen sechs wach. Spätestens, meist kurz nach fünf.
Ich nehme Kaffee mit Milch und stelle Marmeladenbrötchen dazu.
Guten morgen, gerade bin ich seit kurz vor 6 wach, weil ich seit ein paar Tagen Rückenschmerzen habe und einfach nicht mehr liegen konnte. Mein Mann und unsere Kleine schlafen noch. Sie wird so um 7 oder 7.15 Uhr wach. Unter der Woche klingelt mein Wecker um 6 Uhr, die Kleine wecke ich um 7 und dann fertig machen und los. Der Papa ist da schon seit 2 Stunden weg. Im Urlaub haben wir alle immer so bis 8 geschlafen. Die Maus hätte noch länger gepennt, aber um ihren Rythmus nicht völlig durcheinander zu bringen habe ich sie um 8 geweckt. Jetzt trink ich einen Kaffee und mache danach ein paar Übungen. LG
Wenn mein Sohn heut kein Fußball Spiel hätte, wo die sich um 8:30 Uhr treffen müssen, würd ich erst um 11/12 Uhr aufstehen. War gestern auch erst nach 2 Uhr von der Arbeit daheim. Sonst unter der ( Schul) Woche leider auch gegen 6 :/
Wir sind alle Langschläfer :))
Kaaaaaffeeeee!!!! K1 ist meist früh wach. Vor 5h beantworte ich die Frage "Mama, können wir aufstehen?!" mit Nein!!!
Punkt um 6 steht die Maus auf. Wenn ich wieder arbeiten gehe, werde ich 5:00 Uhr aufstehen, da ich um 6 anfange zu arbeiten um pünktlich Feierabend zu haben. Der Mann geht heute seinem Hobby mit einem anderen Freund nach, ich habe heute Sturmfrei und eine Kollegin kommt zum Waffeln essen. Ich stelle Latte auf den Tisch
Ich nehme Kaffee mit etwas Milch bitte.
Ich stehe meist Punkt 7 Uhr auf weil mein kleiner Spatz mich da mit einer guten Morgen Überraschung Windel weckt
---
Früher als ich frei oder Spätschicht hatte, bin ich eher gegen 8/9 Uhr aufgestanden.
Arbeitsbedingt je nach Schicht und Arbeitsplatz
Meist 6/7 Uhr.
Im Pflegedienst auch um 4
In der Woche kurz vor 7. AM Wochenende würd eich gern länger schlafen, aber mit dem Alter will das nicht mehr so da ist das zwischen 7 und 9. das nervt mich. Heute wars kurz vor halb 8, aber ich war kurz vor halb 6 schon mal kurz wach.
Aber ich muss sagen auch als die Kinder klein waren, die waren gsd nie so früh wach.
ich nehme Tee, dankeschön
In der Woche stehe ich um 6:15 Uhr auf, da die Großen zur Schule müssen. Wenn sie das Haus verlassen haben, lege ich mich nochmal hin, bis die Kleine wach wird. Das ist meist um kurz nach 8 der Fall, manchmal schläft sie aber auch bis halb zehn. Am Wochenende hängt es davon ab, wann die Kleine wach wird. Meist zwischen 8 und halb zehn.
Unter der Woche klingelt der Wecker um 6.00-6.30. Meist bin ich dann auch schon vorher von alleine wach. Kind Groß steht auch um die Uhrzeit auf, ist Frühaufsteher. Mann und Kind klein sind due längschläfer, vor 7.00 Uhr wecken ist eine Todsünde. An Wochenende wache ich meist ähnlich auf, genieße es aber noch im kuscheligen Bett liegen bleiben zu können.
Lecker... Frühstück! Ich stelle noch ein paar Brezeln auf den Tisch, am liebsten mit Butter
Wir haben noch Sommerferien bis fast Mitte September. Also nutzen das fast alle. Die Kleinste ist zwischen 7 und 7.30 Uhr wach, nachdem sie nachts mindestens 3x wach war für eine halbe bis zwei Stunden... Also kaum geschlafen.
Ich würde gerne bis 8 oder auch mal 9 wieder ausschlafen, vor allem aber durchschlafen mal wieder. Naja, irgendwann...
Wenn die Sommerferien um sind klingelt der Wecker wieder um 5.40 Uhr
Ich werde von allein seit Jahren um 6.30 Uhr wach, das ist/war die übliche Aufstehzeit mit den Kindern zur 1. Stunde. Und die habe ich besser verinnerlicht als irgendjemand sonst hier, inklusive des noch verbliebenen Restkindes.
Am Wochenende taucht hier vor 8.30/9.00 Uhr niemand auf. Ich genieße oft die Ruhe am Morgen, meistens arbeite ich dann noch irgendetwas, bevor jemand zum Frühstücken kommt. Oder gehe schon mal Brötchen holen oder auf den Markt. Auch das mag ich morgens lieber als später, wenn alle kommen und ich Schlange stehen muss. Und ich mag (vor allem im Frühjahr, Sommer und Herbst, im Winter weniger) das Licht am Morgen ganz besonders. Ich bin dann gerne draußen, wenn alles noch friedlich ist und man nur ein paar Nachtschwärmern oder Frühschichtlern begegnet.
Unter der Woche stehe ich arbeitsbedingt um 02.30 Uhr auf, bin dafür so um 9 Uhr wieder zu Hause und leg mich nochmal schlafen.
Dafür schlafe ich am Wochenede aus (oder versuche es zumindest), heute war ich um 6 Uhr wach und hab mich gezwungen nochmal einzuschlafen. Um 7.30 war dann Schluß.
Die Kinder stehen am Wochenende meist früher auf als wir, machen sich was zu essen (bzw. Kind groß macht sich und dem Kleinen was) und setzen sich vor den Fernsehr. Pädagogisch nicht wertvoll, aber ausgeschlafene Eltern sind wichtiger, sonst ist der ganze Tag im Eimer
Gegen 3 Uhr. Haushalt schmeißen und ab 6 Uhr bis gegen 15 Uhr arbeiten.
Ich bin Langschläfer und vor 9 Uhr am WE mich zu wecken ist eine Todsünde.
Mann und K2+3 sind Frühaufsteher. K1 schläft auch länger, liegt wohl an der Pubertät.
Ich kann Nachts ewig wach sein und auch Haushalt machen, aber nie in der Früh.
Unter der Woche klingelt der Wecker um halb 6, daran werde ich mich nie gewöhnen.
Ich bin ein Langschläfer. Wenn ich ausschlafen könnte würde ich bis 10/11 schlafen. Aber meist kann ich das nicht. Als ich noch gearbeitet habe musste ich um 6.30 aufstehen und jetzt steh ich mit meiner Tochter auf (meist zwischen 6 und 7). Mir persönlich ist das viel zu früh. Ich kann nicht verstehen wenn jemand freiwillig so früh aufsteht. 9 Uhr Termin finde ich auch früh. Man steht ja nicht auf und verlässt sofort das Haus, man muss sich fertigmachen, Kind fertigmachen und das dauert schon seine Zeit. Da muss man auch spätestens 7 aufstehen.