Baghira2011
meistens geht Daniel so gegen 19:30 Uhr ins Bett. Dann wird noch was gelesen und erzählt und er schläft danach ein. So gegen 20 Uhr meistens. Ist das zu spät? Was meint ihr? Ach ja, er steht am Morgen immer zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr auf! Ohne meckern! LG
aus--- hier ist manchmal erst um 21:00 oúnd manchmal auch 21:30 schicht im schacht weil das abschalten vom tag mal wieder sehr lange gedauert hat
3 Jahre und es geht um 20 Uhr ins Bett
rennt oder rannte deiner auch immer noch mal aus dem Zimmer um irgendwas WICHTIGES zu machen? LG
wenn er gut hochkommt morgens- dann ist die zeit doch ok ich hab mir sehr häufig sagen lassen- mädchen sind da morgens schwerfälliger heinzi war soooooooooo kaputt abends aber ans einschlafen war nicht zu denken- er fährt seit jeher abends schlecht runter wenn es bei deinem von der zeit passt dann ist es doch ok jedes kidn hat seinen eigenen schlafrhythmus
naja - siehe mal bei Susi was ich dazu geschrieben habe, ich sag nur "Schwiegermama"!
Meine beiden sind 8 und 9 und sie gehen 20:15Uhr ins Bett und ich höre dann nach 2min keinen Muks mehr. Es kommt keiner mehr, wenn nichts ist und bekomme ich nachts Besuch schleichen sie sich rein, legen sich zu mir und schlafen weiter.
von anfang an um 19 Uhr schon als Baby und jetzt auch noch mit 10 J ... was jetzt aber nicht heißt das sie dann schon schläft, sondern ab 19 Uhr herrscht hier bei uns Kinderfreie Zone im Wohnzimmer und was Kind dann im Kinderzimmer macht ist ihre Sache, auch wann sie dann schläft ...
Kinderfreie Zone? Das Kind darf nach 19Uhr nicht mehr zu euch? Finde ich seltsam.
ja das klingt für außenstehende komisch, aber es *muß* so sein, da sie bestimmte Rituale ( autistische Züge ) hat und sobald was aus dem Takt ist, hat sie ein Problem, das hat mit ihrer Behinderung zu tun, sie geht auch abends immer ohne was zu sagen sich fertig machen und holt uns dann zum Nacht sagen und dann kroost sie in ihrem Zimmer rum, wir dürfen dann aber auch nicht mehr zu ihr rein von ihr aus ... außnahmen gibt es das ist ganz klar, aber die sind dann meisten hinterher mit schwierigkeiten verbunden ... wenn sie krank ist, ist es wieder ganz anders, aber da ist es wahrscheinlich bei fast allen anders wie üblich ... wir haben diesbezüglich schon viel durch und so ist es die beste Lösung, nicht wegen uns , sondern wegen ihr .... deswegen sage ich Kinderfreie Zone, vielleicht auch nicht ganz passend, aber wenn ich sage das kind geht mit 10 Jahren ins Bett oder so, klingt ja auch für außenstehende komisch, oder ?
Ach so... verstehe ich... meine Tochter ist 9 und braucht auch solche festen Rituale. Die hat ADHS und eine Abweichung vom Tagesrhythmus besonders abends und es ufert aus.
Wenns passt für Euch, ist es doch ok. Meine Kids sind 2,5 und gerade 5 und gehen um 19:45 ins Bett - vorlesen, kuscheln. Mal schlafen sie sehr schnell ein, Mal dauerts länger. Sie stehen beide morgens um 6:45 auf und machen keinen Mittagsschlaf. Lg
naja - Schwiegermama meint, dass ein 4jähriges Kind am besten von 19 Uhr bis 7 Uhr schlafen sollte, also ca. 12 Stunden!
Guter Witz.
JEDES Kind ist anders, jeder Mensch, ob klein ob groß, hat ein eigenes Schlafbedürfnis.
das kann man so auch nicht sagen jedes kind hat einen anderen schlafbedarf meine 4 jährige macht sogar noch mittagsschlaf meine große hat in dem alter von 21.00-7.00 geschlafen
naja Schwiegermamas eben
machen nur 10 nichts aus
wollte halt mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu wissen. :-)
meiner ist 3 1/2 und geht 19uhr ins bett, schläft dann auch schnell ein. steht 6uhr wieder auf
Mit 4 gegen 19 uhr !! Jetzt ist sie 6 und geht gegen 20.00 Uhr ins bett !!
meine ist 3,5 geht meist so zw 18.30/19 uhr schläft dann bis 6 uhr
Meine motte geht 20:00uhr ins bett .... sie steht aber auch zwischen 6:00Uhr und 6:30uhr neben mein bett und ist putz munter, im kindergarten macht sie mittagsschlaf zu hause nicht....
Davor das übliche Programm mit kuscheln und vorlesen etc.
oder vielmehr die beine und füße
manchmal ist das echt ne wunderwaffe
ich streichel seine Stirn meistens, da schläft er schnell ein und halte seine Hand!
damit die muskelatur nicht allzusehr verspannt- und die beweglichkeit erhalten bleibt
Meine zwei (bald 4 und 2,5) gehen so um 19 Uhr hoch zum Fertigmachen und ich bin dann so um 20 Uhr wieder herunten. Dann hör ich Sie zwar manchmal noch erzählen aber so ab 20:30 ist Ruhe im Karton. Aufstehen tun Sie so um 6:45.
Kinder 6, 4, fast 1 1/2 Jahre alt gehen zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr ins Bett, aber sie erzählen dann noch immer etwas oder spielen im Bett. Gegen 20 Uhr ist dann aber Ruhe. Sie stehen gegen 4.30 Uhr oder 5 Uhr auf, auch am Wochenende wenn sie länger aufbleiben dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?