Elternforum Rund ums Baby

Walkoverall

Anzeige kindersitze von thule
Walkoverall

Hannah88freudig

Beitrag melden

Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Walkanzüge im Herbst und Winter eine tolle Sache für die kleinen sind. Mein Sohn ist fast 9 Monate alt und ich habe einen von H**s Natur bestellt. Dieser ist an den Knien und Po verstärkt für Krabbel/ Lauflernkinder. Jetzt war ich recht überrascht, weil sich der Anzug so dünn anfühlt. Kennt sich jemand aus? Ist das normal bei Walkanzügen. Im Winter ist der mit dünner Kleidung darunter bestimmt nicht warm genug. Oder ist dieser vielleicht nur dünn, weil er für sich aktiv bewegende Kinder gemacht ist? Würde mich über Erfahrungen zu Walkanzügen freuen.


Rubbeldasrobrob

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Meine Tochter hatte ihren kompletten ersten winter immer einen walkanzug an. War immer schön warm im nacken. Ich glaube, selbst an den wirklich kalten Tagen mit -10° hatte sie ein paar warme Schichten und dann Den walkanzug an. Für ganz lange Spaziergänge noch einen schaffellsack im Kinderwagen. Ich hatte immer das Gefühl, dass sie sich darin wohler fühlt, als die paar mal, die sie einen geliehenen Schneeanzug an hatte.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich nehme an, es ist echt Wolle. Dann sollte das auch warm halten :)


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Einfach mal die Eigenschaften von walk googeln: (Achtung lang) "Was genau ist Walk? Walk und Walkloden besteht meist aus reiner Wolle und wird durch die Einwirkung von Wärme und Wasser künstlich verfilzt. Unter dem Einfluss von Wärme und Wasser bricht die Schuppenstruktur der Wolle auf und die nebeneinanderliegenden Fasern verhaken sich. Zudem zieht sich jede einzelne Wollfaser zusammen. Die Wolle verfilzt und der Stoff geht geht um bis zu 40% ein. Somit werden viele unzählige Luftkammern eingeschlossen. Dies ist ausschlaggebend für für die wärmende Wirkung von Walkstoffen. Die eingeschlossenen Luftkammern wirken wie ein Puffer gegen Kälte und halten die Wärme unter der Walkkleidung nahezu konstant. Bei feuchtkalten Temperaturen kommen die positiven Eigenschaften von Walk und Walkloden erst richtig zur Geltung. Durch die Materialverdichtung perlen Wassertropfen an der Stoffoberfläche einfach ab. Schafwolle kann zudem ca. 60% des Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Regen kann Walk also überhaupt nichts anhaben. Walk ist eines der strapazierfähigsten Stoffmaterialien überhaupt. Die positiven Eigenschaften von Walkloden und Walk noch einmal aufgeführt: Walk und Walklden bietet eine optimale Temperaturregulierung. Durch die unzähligen, beim Walken in der Wolle eingeschlossenen Luftkammern wird die Temperatur unter der Walkkleidung nahezu konstant gehalten. Walkloden und Walk ist ein wirksamer Puffer gegen Kälte und Hitze. Walkstoffe haben eine Wasser abweisende Oberfläche. Walkstoffe sollte man mit einem schonenden Wollwaschmittel mit der Hand waschen, am besten von links. Walkstoffe bitte nicht drücken oder reiben und keinesfalls auswringen. Walk einfach auf ein Frotteehandtuch ausbreiten und trocknen lassen. Falls Ihre Waschmaschine ein spezielles Wollwaschprogramm hat, können Sie Walk Stoffe Meterware auch in der Maschine waschen .Auch hier den Stoff anschließend einfach auf einem Handtuch trocknen lassen und keinesfalls in den Trockner geben. Bitte beachten Sie die Pflegehinwesie der jeweiligen Walkstoffe. Wenn Sie die Pflegetipps berücksichtigen, werden Sie lange Zeit viel Freude mit Ihrer Walkkleidung haben." Um die positiven Eigenschaften von walk allerdings nutzen zu können, wäre es besser nichts anderes unter so einen Anzug anzuziehen. Wärmen tut er aber egal was man drunter hat.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Wenn es richtig knackekalt ist,musst du mehr drunter ziehen. Ansonsten reicht der echt lange. Habe mir, weil ich so begeistert war, dann auch einen Mantel aus dem Zeug gekauft, und der ist wirklich ziemlich warm. Nicht wie Daunen, aber man kann ihn lange und gut anziehen, insbesondere wenn man sich bewegt. Was diese Sachen nicht so gut abhalten, ist Wind. Da pustet es ganz gut durch und würde bei kaltem Wind dann doch etwas anderes anziehen.