Storiette
Ich möchte für den Winter gerne wieder einen Overall für mein Tragekind besorgen. Das letzte Mal hatte ich einen Vliesoverall von Hoppediz. Nun frage ich mich, ob ein Wollwalkoverall auch funktioniert oder ob das zu warm wird für das Baby. Und falls ja, könnt ihr da einen Empfehlen, der genug Stoff hat, wo das Baby dann nicht auf einmal nackige Beine hat?
Wir haben den walkoveral letztes Jahr wirklich kaum genutzt, da ich eine Tragejacke für den Winter hatte und mein Sohn gut gewärmt war. Aber da war mein Sohn noch nicht so mobil. Für dieses Jahr werden wir trotzdem wieder einen kaufen, denn er wird ja nicht durchgängig getragen (laufen, krabbeln, spielen) oder auch mal im Buggy sitzen. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, da mein Sohn zu viel Wärme so oder so nicht mag, aber man kann auch einen gebraucht kaufen und/oder dann wieder im nächsten Jahr verkaufen. Man braucht ihn ja immer mal für draußen. Alternativ kann man auch einen Overall aus Baumwollfleece kaufen (der kostet bei hessnatur tatsächlich nur halb so viel, wie der walkoverall), damit liebäugel ich z.B.
Ich hatte meine Tochter letztes Jahr als sie gerade 1 wurde oft im Wollwalk in der Trage. Wollwalk wirkt wärmeregulierend, von daher ist das toll!
Ich finde der wollwalk von hessnatur hat recht lange arme und beine im Vergleich zum Torso. Sollte also für die Trage ganz gut sein.
Hessnatur ist super. Fällt eher gr aus.
Danke, dann schaue ich mal bei Hessnatur.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht