Mitglied inaktiv
Hallo, haben heute unseren Wäschetrockner geliefert bekommen. Haben total feuchte Luft drinnen wegen aufgehangener Wäsche, hoffe, jetzt wird es besser , habe jetzt ein bissi Angst wegen hohem Stromverbrauch. Der Trockner hat Energieklasse A, aber trotzdem....wie sind da eure Erfahrungen?
das was du an strom etwas mehr verbrauchst, wirst du an denheiz (energie) kosten sparen. glaub mir.
stromfresser
weiss allerdings nicht ob der ne energieklasse hat
uns wurde mal gesagt...ne runde trockner wäre so 0,85€...nun haben wir ihn in der küche stehen. heizung kannst du derweil ausmachen...und auf die betriebskosten hat es sich nicht wieder geschlagen.
einen raum zu beheizen, der feuchte wäsche trockenen soll, egal ob über der heizung oder auf dem wäschetrockner, braucht viiiiiieeel mehr energie, als nen wäschetrockner. ist wissenschaftlich schon belegt.
Ich trockne meine Wäsche häufig im Trockner nur vor und hänge sie dann auf. So verbrauchst du weniger Strom als wenn du die Wäsche ganz trocknest, hast aber alle Vorteile des Trockners, weiche Wäsche und wenig Falten. Falten lassen sich besser ausbügeln wenn die Wäsche nicht bis zum Schluß im Trockner ist und die Feuchtigkeit im Raum wird auch weniger.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind