Elternforum Rund ums Baby

Wachzeiten zu lange

Anzeige kindersitze von thule
Wachzeiten zu lange

xxsomebodyxx

Beitrag melden

Hallo! Wir haben vor 2 wochen angefangen auf 1 mittagsschlaf umzustellen da mein sohn (13,5 monate) abends zur gewohnte zeit nicht mehr müde war wenn er nachmittags geschlafen hat. Nun schläft er von 18:30/19:00 bis circa 6 uhr. Mittags variert noch sehr stark von 1,5 bis 2,5h..um 11:00 geht er auf jeden fall ins bett. So nun ist er am vormittag meist sehr quengelig. Nachmittag ist halbwegs OK wenn wir mit dem kinderwagen rausfahren. Jetzt stell ich mir die frage ob wir zu früh umgetsellt haben. Denkt ihr 5h-6h am stück wach zu sein kann man einem kind mit fast 14 monaten zutrauen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Ich habe drei Kinder und nie von alleine umgestellt. Meine Kinder haben immer dann geschlafen, wenn sie müde waren. Ich hab das ihnen überlassen. Meine sind in dem Alter auch nicht um 18.30 Uhr ins Bett, meist gegen 20 Uhr. Kinder sind individuell und keine Maschinen, die man einstellen kann wie einen Wecker


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Bei meinen hat sich das selbst eingependelt. Meine Große machte mit 12 Monaten nur noch einen Mittagsschlaf. Zwischen 12 und 13 Uhr schlief sie ein und dann 1 1/2 Stunden. Mit 18 Monaten schlief sie mittags gar nicht mehr, ging dafür dann etwa 2 Monate immer schon gegen 17 Uhr ins Bett. Bis sie 5 wurde, hat sie gegen 18:30 Uhr geschlafen. Unsere Mittlere hat mit 13 Monten aufgehört 2 Schläfchen zu brauchen und hat Mittags bis sie 2 war eine Stunde geschlafen. Den Schlaf haben wir dann abgeschafft bzw. sie einfach nicht mehr ins Bett gelegt und sie konnte selbst entscheiden ob sie schlafen will oder nicht. Mit Mittagsschlaf schlief sie entweder abends nicht vor 1 Uhr nachts ein oder war in der Nacht bis zu 3 Stunden einfach wach. Allerdings haben wir die Kinder auch schlafen lassen, wenn sie einfach viel zu müde waren und unterwegs dann eingeschlafen sind. Unsere Kleine (fast 16 Monate) schläft meist gegen 18:30 Uhr ein. Wird Nachts zwei mal gestillt, wacht um 6 Uhr auf. Schläft dann etwa gegen 8 Uhr für 20 Minuten auf dem Weg zur Kita ein. Dort schläft sie dann um 13 Uhr bis ca. 14:20 Uhr. Wenn wir nicht in der Kita sind, schläft sie morgens nicht, macht ihren Mittagsschlaf aber schon gegen 11:30 Uhr und dann bis 13 Uhr. Ist dann um 18 Uhr müde. Also ja kann man einem Kind zumuten. Allerdings würde ich ein Kind nicht auf Teufel komm raus wach halten. Wenn es müde wird, sollte es auch schlafen dürfen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxsomebodyxx

Es ist nicht verwunderlich, dass das Kind quengelt, wenn an seinem Rhythmus manipuliert wird. Wenn keine gesellschaftlichen Verpflichtungen bestehen, sollte das Kind die Chance haben, zu schlafen, wenn es müde ist. Erzwungener oder entzogener Schlaf führt nie zum gewünschten Ergebnis. Schlafbedürfnisse sind individuell und können nicht primär durch das Alter bestimmt werden.