Elternforum Rund ums Baby

Vorteil der Kälte

Vorteil der Kälte

Lovie

Beitrag melden

Heißer Tee kurz raus gestellt, sofort trinkfertig! Doof ist allerdings, dass ich kurz davor bin meine Speisekammer zu heizen, weil die Vorräte fast einfrieren. Der osaft aus'm Kühlschrank ist auf jeden Fall wärmer als der aus der Kammer...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Sie kann nicht mehr so lange dauern als wenn wir sie im November (schon) bekommen hätten. Also: Positiv denken! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bei der Kälte gehen die Milben ratzeputz alle ein. LG


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und es gibt keine Mücken!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dass ich das hier gerade lese. Das werde ich morgen mit meiner Matratze vorsorglich machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Und wie lange muss sie raus? Wie merkt man ob man Milben ueberhaupt drin hat?


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die purzeln raus und liegen dann vor der Matratze!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Schutz sind die doch eh drin, oder? Ich bin da empfindlich gegen milden. Die Kids zum Glück gar nicht Und da wir gerade trotz Advantage eine flohplage hatten/haben, ist die Kälte wohl ganz gut. 24 Stunden habe ich mal gelesen. Bei der Kälte von hier zur Zeit-14 Grad, sollte das ein paar Stunden reichen. Schätze ich


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OB? Selbst in Stofftieren, Couch und Teppiche, Bettdecke und Kissen sind Hausstaubmilben!!! Hausstaub... Damit ist nicht der Staub von Wäsche gemeint! Der Kot der Milben zerfällt in Hausstaub! Und dagegen sind Hausstauballergiker allergisch. Es gibt keine Wohnung ohne Hausstaub, also ohne den getrockneten Milbenkot. Verringern kannst du das in dem du spezielle Bezüge nutzt für Allergiker, auch gibt es Sprays. Stofftiere kannst du einfrieren (die wenigsten kann man bei 60 Grad waschen) Wer aber nicht gegen Hausstaub allergisch ist, braucht keinen Aufwand betreiben. Der Kot und die Milben sind zwar ein ekliger Gedanke, aber nicht schädlich. Und man sollte eben etwa alle 6-8 Jahre eine neue Matratze kaufen, Bettdecke und Kissen alle 3-6 Monate waschen. LG. Anny


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Jede neue Matratze ist nach kurzer Zeit mit Milben besiedelt. Meine Kinder haben Bezüge um die Matratzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ja even. Hier ist kein er allergisch daher hab ich mich damit noch nie beschäftigt


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man soll ja auch morgens nicht gleich die Betten machen, aufgeschlagen liegen lassen, dann vermehren sich die Milben nicht soo dolle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Kann das von Anny nur bestätigen. Kissen und Decke sollten auch alle 4-5 Jahre getauscht werden. Habe einige Jahre in dem Bereich Zudecken, Kissen und Matratzen gearbeitet (Verkauf) und ihr habt ja keine Ahnung wie oft es noch vorkommt dass die "gute" Zudecke der Uroma immer noch in Verwendung ist weil die hat ja immerhin 1000 Schilling gekostet ..... Man kann die Kälte übrigends auch für Wollwalkanzüge oder Produkte aus Kamelhaar, cashmere etc nutzen. Nur bitte nicht zu lange draußen lassen da sonst die Fasern brechen können Ansonsten.... Ich kann dem Wetter nichts abgewinnen. Ich hasse die Kälte. Bei uns haben sie haute im Radio einen Temperaturbruch gemeldet. Anscheindend bekommen wir die nächsten Tage +12 Grad. Freu mich zwar aber ob das gesund ist?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

so kalt haben wir das hier leider nicht. Ich hab ne riesige Plastiktüte, die kommt um die Matratze und dann sauge ich mit nem Staubsauger die Luft rau, Luft wieder rein, Luft wieder raus, das ganze drei - vielmal und die Dinger sind platt


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

die platzen hat mir ne Hautärztin erzählt, als rauskam, dass unser Sohn ne Milbenallergie hat


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das wollen auch viele gar nicht wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich konnte in aller Ruhe die Gefriertruhe abtauen. Bei uns sind diese Kälteperioden aber normal. Nur dieses Jahr 4 Wochen zu spät. Normalerweise ist die große Kälte Ende Januar/Anfang Februar.