Sue007
Hallo,
soll mich telefonisch bei meinem eventuellen Arbeitgeber melden, zwecks Vereinbaren eines Termins...
Nun paßts bei mir diese Woche eher schlecht ( Termine usw. und ganze Familie krank ), falls er was in den nächsten paar Tagen vorschlägt, wie zögere ich den Termin möglichst professionell etwas hinaus?
Möchte nur ungern mit "Kinder krank" usw. aufwarten
Dann denken die womöglich ,"fängt ja schon gut an"..
Wer weiß ne gute Argumentation ohne,das es desinteressiert wirkt?
Danke und lG!
Dann versuche dir trotzdem Zeit zu nehmen, Arbeit ist wichtig! Meine Maus ist auch voll krank, ich ebenfalls, arbeiten geh ich trotzdem und irgentwer hat immer Zeit. Ich denke, 2h werden schon möglich sein mal kurz einen so wichtigen Termin wahr zunehmen.
Hast Du denn jemand, der auf Deine Maus aufpasst? Bei mir wäre das auch eher ein Problem....
Danke,aber ich bin ja auch krank und möchte ungern so einen unfitten 1.Eindruck machen- schließlich sollte man sich ja von seiner besten Seite zeigen oder??? LG!
Vor allem z.B.Oma und Opa wollten sich ja auch nicht unbedingt anstecken.. LG!
Ja, habe 2 Leute die aber auch selber voll arbeiten, muss man halt immer schauen, aber grad wenn es nur um einen Termin geht, müsste es doch machbar sein. Sie kann ja dann sagen, das sie zu diesen Zeiten kann und dann zeigt sie zumindest Willen sollte es dem Chef nicht passen.
Der Wille wäre mir als Chef wichtiger! Was hat dein Kind denn? Meine hat Bronchitis,Bindehautentzündung, Durchfall...es würde nie jemand auf die Idee kommen sie nicht zu betreuen.
stehst du gerade in einem Arbeitsverhältnis? Dann würde ich sagen, dass im Augenblick sehr viel zu erledigen ist und du ungern deine Kollegen damit alleine lässt. Wirkt kollegial und macht Eindruck.. Falls du in keinem Arbeitsverhältnis stehst würde ich sagen, dass dir das terminlich zu kurzfristig ist und auf nächste Woche verweisen...freundlich aber bestimmt. Gründe musst du keine angeben. Lg reni
*Ausrede* die sinnvoll!
Selbst ICH denke bei deinem Posting schon: "Na, DAS fängt ja gut an!"
Selbst wenn man verschnupft ist, dann schmeißt man 2 Aspirin ein, spüht sich Nasenspray in die Nase und "schminkt" sich rosig und frisch!
Der Hinweis zum möglichen AG "Entschuldigen Sie bitte, das ich gelegentlich schniefe, aber ich bin grad erkältet, aber ich wollt um keinen Preis den Termin bei Ihnen versäumen!" wiegt sicherlich ein leicht kränkelndes Aussehen auf...
Sorry für die Ehrlichkeit!
.
Ich war auch mal richtig erkältet bei einem Vorstellungsgespräch. Der Chef fands toll, dass ich dennoch kam und ich hatte den Eindruck als ob er deshalb weniger "streng" fragte. Kind krank und keiner nimmt es ist ein Problem. Ich habe am Mittwoch ein Gespräch. Ist nur eine Info-Veranstaltung aber Erscheinen Pflicht. Wenn mein Kind nicht wieder gesund ist bis Mi nehme ich sie mit. Mir egal was die denken.
Wenn dir der Job wichtig ist, versuche alles, um den Termin wahrnehmen zu können.
Vielen Dank für Eure Antworten... Es ist ja nicht so ,das ich schon einen Termin habe und da nicht hin will, sondern ich möchte gleich einen späteren Termin... Und außerdem bin ich KRANK und nicht verschnupft (!!!) ,das ist bei mir keine Krankheit. Und ich bin auch gerade im Arbeitsverhältnis und gehe trotzdem arbeiten (abends) ,obwohl ich krank bin- nur zum VORSTELLUNGSGESPRÄCH muß das ja nicht unbedingt sein!! Da will man sich ja von der besten Seite zeigen können usw. LG!
Wenn Du bei Deiner Krankheit auch abends noch arbeiten gehen kannst, dann kannst Du auch zum Vorstellungsgespräch gehen! Ich kenne das von meiner Firma: wenn Bewerbergespräche sind, dann werden mehrere kurzfristige Termine angeboten. Wenn ein Bewerber alle Termine höflich ablehnt, dann kommt das bei uns auch ganz komisch "rüber". Ausnahme wäre für mich: ein übler Magen-Darm-Infekt, da kann man wirklich nicht zum Termin erscheinen! Aber Du sagst ja selber, dass Du jetzt auch arbeiten gehst. Und dann kommt nächste Woche wieder etwas bei Dir dazwischen (Kind krank oder so). Also passend sind diese Vorstellungstermine sowieso nie! Es tut mir leid, aber bei Deinen Rechtfertigungen habe ich den Eindruck, dass Du sooooooooo wild nicht auf den neuen Job bist. Ich weiss noch gut, wie ich alles "dran gesetzt" hatte, mein Vorstellungsgespräch wahr nehmen zu können. ALLES!
Du rufst an und fragst für nächste Woche nach einem Termin. Wenn die Rückfrage kommt, warum erst nächste Woche, dann sagst Du: dass Du diese Woche arbeitest und Du dieser Verpflichtung gerne nachkommen würdest, da Du Deine Kollegen so kurzfristig nicht im Stich lassen möchtest.
Ich würde hingehen und fertig. Wenn du jetzt schon aus einem Termin so eine Messe machst, wie soll das dann klappen wenn du voll arbeitest? Ich würde gehen, ob krank oder nicht. Wille zählt mehr als top auszusehen.
Ich kann eine echte Motivation bei dir nicht entdecken und vermute sz´trak der potentielle AG wird es unterschwellig auch so wahrnehmen. Verschieb es halt, ich drück dir die Daumen das du wirklich das bekommst was du willst! LG
...du meinst, Du kannst mir hier mehrmals etwas unterstellen und liest noch nicht mal meinen Text.
Ich habe jetzt 3x geschrieben,das ich nichts verschieben muß-ich habe noch gar keinen Termin!!!!
Meine Frage war lediglich-wie ich ihn im VORHINEIN etwas verzögere....
VG!
Und wir haben hier nur geschrieben, dass es bei manchen Firmen schwer wird, einen Termin nach hinten zu schieben! Dann rufe doch mal an und höre, was der Chef Dir anbietet! Wir sind ja auch keine Hellseher hier! Kann sein, dass er diese Woche ja auch keine Zeit hat! Dann hat sich Dein Problem doch sowieso erübrigt!
Termin später ausmachen, einen möglichen zeitnahmen Termin ablehnen, einen vorgeschlagenen Termin verschieben...such dir was aus Baby! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?