Elternforum Rund ums Baby

Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch

Jessi2104

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch. Das letzte ist schon eine ganze Weile her. Daher meine Frage an euch: Wie läuft sowas mittlerweile ab? Was sollte ich vorbereitet haben? Ich war immer mal wieder zu Gesprächen eingeladen, bin dann aber immer in der letzten Runde gescheitert. Ich kann mich selbst irgendwie nicht so gut verkaufen. Habt ihr da Tipps für mich?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Kommt drauf an. Um welche Art Stelle bewirbst du dich? Eher Spielhallenaufsicht oder Amtsleiterin?


Jessi2104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

So ein Zwischending Es wäre eine Stelle im öffentlichen Dienst, überwiegend Bürotätigkeiten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Ich bin im ÖD. Es hat sich absolut nichts geändert. Die Gespräche sind wie früher. Viel Erfolg!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Viel Spaß. Wir haben in einem ähnlichen Bereich (ÖD, Büro) heute ebenfalls Gespräche und die Bewerberlage war so mau, dass "kommen & freundlich sein" zur Einstellung vermutlich schon reichen wird. Vielleicht noch eine kurze Erklärung, warum man meint, von einer 50% Stelle leben zu können und ob (dass) man tatsächlich vor hat, länger als ein Jahr durchzuhalten und nicht direkt wieder zu verschwinden (wird die vierte Kollegin, die ich auf der gleichen Stelle einarbeite, seit meine ursprüngliche Kollegin vor sechs Jahren in Elternzeit gegangen ist und nicht wiederkam). Dabei ist uns tatsächlich sogar egal, ob jemand gut begründen kann, warum er gerade bei uns arbeiten will (das ginge auch so in die Richtung "Ich mag Teekannen", das ist so oder so irgendwas aus der Nase gezogenes). Ich wollte hier auch nicht arbeiten und bin nach zwölf Jahren noch da, weil das Arbeitsklima so nett ist und ich hier frei schalten und walten kann. Gut, wissen wo man ist, wäre schon schön. Wie man heißt vielleicht auch noch. Schilder lesen, ganze Sätze zusammenbringen, 1+1 zusammenzählen (und herleiten können, wo man die Zahlen gerade hergenommen hat)... Ansonsten sind unsere Gespräche aber tatsächlich noch ganz "klassisch". Um einen Tisch, paar Fragen zur Person, bisschen Zeit was zu erzählen, ein bisschen "was stellen sie sich vor" und "was ist ihnen wichtig"... den Lebenslauf und die Zeugnisse haben wir gelesen, wir laden ein, um uns zwischenmenschlich überzeugen zu lassen. Wir sind immer gut damit gefahren, es dafür ruhig angehen zu lassen. Wir führen ein "Gespräch", wir arbeiten keine standardisierten Fragenkataloge ab, wir stellen keine cleveren Schätzfragen, wir lassen niemanden in die Falle laufen, machen keine fiesen Stresstests... wir möchten einfach nur wissen, mit wem wir da in Zukunft vielleicht zusammenarbeiten werden. Den Job kann jeder dressierte Affe machen. Wir möchten nur sicherstellen, dass der Affe, den wir einstellen, auch lernfähig genug ist.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Informiere dich über deinen Arbeitgeber und die in der stellenbeschreibung genannten Tätigkeiten, Themen und Programme. Wenn du irgendwas davon noch nicht gemacht hast kannst du das ehrlich sagen wenn du aber weißt worum es geht und beschreiben kannst was du ähnliches schon gemacht hast. Ich saß im öd in Vorstellungsgesprächen wo top geeignete Leute saßen, die nicht genommen wurden weil sie keine Ahnung hatten in was für einer Behörde oder Abteilung sie sich überhaupt beworben haben. Und anders herum.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepperle

"Informiere dich über deinen Arbeitgeber und die in der stellenbeschreibung genannten Tätigkeiten, Themen und Programme." Genau das. Denn ich habe mal vor inzwischen sehr langer Zeit mal den saublöden Fehler gemacht, mich vorher nicht ein bisschen über die Stelle, wo ich mich beworben haben, zu informieren. Dann wurde ich einiges über die Stelle gefragt, saß da wie der Ochs' vorm Berg - und bekam die Stelle natürlich nicht. Und ich habe daraus natürlich gelernt und das ist mir dann auch nie wieder passiert. Danach habe mich lieber zu viel und zu genau über die zu besetzende Stelle informiert. "Wenn du irgendwas davon noch nicht gemacht hast kannst du das ehrlich sagen wenn du aber weißt worum es geht und beschreiben kannst was du ähnliches schon gemacht hast." Auch das habe ich immer so gemacht.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Wie bereits geschrieben wurde, ist es unheimlich wichtig, dich vorab über den Betrieb und die genaue Stelle zu informieren. Du solltest eine Vorstellung davon haben, was an deinem neuen Arbeitsplatz gefordert wird und wieso du die Arbeit gut machen wirst (also, Fortbildungen, Arbeitserfahrungen, ggf Hobbies und Charakterzüge nennen, die dazu passen). Geh immer mit der Grundeinstellung in ein Vorstellungsgespräch, dass auch andere Bewerber das Profil nicht perfekt erfüllen werden. Wie du selbst sagtest: Sich selber gut verkaufen ist schon wichtig. Kenne deinen Wert :)


Jessi2104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Danke für eure Antworten, dann habe ich jetzt eine etwas bessere Vorstellung was mich erwartet und werde mich mal darauf vorbereiten.