Elternforum Rund ums Baby

vorhautverengung... fragen...

Anzeige kindersitze von thule
vorhautverengung... fragen...

bella2627

Beitrag melden

hatte heute einen termin im kh mit meinem großen (4). er wird am 14.08. operiert. hat jemand damit erfahrung? wie waren eure kinder nach so einer op? wie lange hatten sie schmerzen? ist die wunde gut verheilt? danke für eure antworten...


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Unser Sohn wurde im Januar 2013 operiert. Am ersten Tag Tat ihm alles sehr weh, es sollte regelmäßig mit bepanthen Augen und Namensänderung eingecremt werden. Er ist viel nackig rumgelaufen und nach einer Woche war alles in. Jeanshosen haben ihn die erste Zeit gestört, da alles noch sehr empfindlich war und die Nähte gestört haben


emre2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Hallo. Hatten letzten dez. die op. Mein sohn hatte vorhautverklebung. Wurde ambulant gemacht in einer klinik. Op hat er sehr gut überstanden. Schmerzen hatte er. Es ist ja eine wunde. Ca. eine woche hatte er teils starke schmerzen. Auch bei berührung. Ich hatte ihm ein riesen loch in die hosen im schritt geschnitten, die er tagsüber trug. Wasserlassen war kein problem. Sitzbad hat er täglich gemacht. 4tage war er krankgeschrieben, dann musste er zur schule wieder. Nach 2 wochen war es verheilt. Und seit dem auch keine probleme mehr!! Lass deinen sohn aufjedenfall tags und nachtsüber untenrum nackig, wenn ihr zu hause seid. Nur als tipp. Ist ja eh warm... Alles gute!!!


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emre2005

vielen dank für die antworten. ich muss zugeben, ich wollte wir hätten es schon hinter uns


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Sei froh das es dann warm ist und er nicht so viel anziehen muss. Alles gute euch für den Tag


emre2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Es wird alles gut. Dein sohn wird leiden. Wird vllt. nicht laufen können. Alles zwischen den beinen wird schmerzen...aber es wird verheilen! Mein sohn ist am ersten schultag danach heulend heim. Er wollte pipi machen. Ging nicht, weil pipimax mit der unterhose verklebt war...er tat mir unendlich leid!!! Habe ihn am nächsten tag zu hause gelassen. Vllt. kannst du ihn auch bis zur verheilung, also dass keine wundflüssigkeit mehr kommt, zu hause lassen. Die kleinen müssen da schon was mitmachen!


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

ja, deshalb haben wir es auch so gelegt. die ärztin ist immer nur an bestimmten tagen im monat da und das nächste mal erst wieder im september. bei meinem zweiten sohn werde ich wohl auch nicht um eine op drum herum kommen. bei ihm kann man überhaupt nichts bewegen... bin mal gespannt, was die kiä bei der nächsten u sagt.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emre2005

ach je, der arme... ja, das werde ich machen. ich bin noch nicht wieder arbeiten, weil der ganz kleine noch nicht im kiga ist. dann lass ich zu hause. ich hatte auch gehofft, ich könnte es ihm ersparen. haben es zunächst mit einer hormoncreme versucht. hat es auch ein bisschen besser gemacht, aber nachdem wir sie wieder abgesetzt haben, war es genauso eng wie vorher... :(


emre2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Ich wollt, er hätte es auch nicht machen müssen. Aber er hatte von klein auf probleme. Und seit der op nichts mehr. Es hat aufjedenfall was gebracht!


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Wäre sonst schlimm für Euer Kind. So sieht es ein Betroffener: http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=16


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

das ist lieb, dass du dich sorgst, danke. das problem ist, dass er schmerzen hat. wenn er penis steif wird, weint er immer. er hatte auch schon eine entzündung, weil man es so wenig bewegen kann, dass man ihn eben nicht richtig an der stelle waschen kann, bzw. eben nur "oberflächlich"... wenn es irgendwie anders ginge, würde ich es nicht machen. ich habe kurz mal überlegt, nur einen schnitt machen zu lassen, damit es einfach weiter ist und die vorhaut zu erhalten, aber die ärztin hielt es nicht für ratsam und ich auch nicht. ich möchte ihm gerne ersparen, dass er dann nochmal operiert werden muss.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Nicht lesen. Bei meinem Sohn war alle eng das es weh tat. Seitdem hat er keine Schmerzen mehr beim Wasser lassen. Wenn es stark verklebt ist oder sich starkes narbiges Gewebe gebildet hat sehr ich keine ande Möglichkeit. Vom ruckartigen zurückziehen der Vorhaut halte ich nichts, auch wenn es früher so gemacht wurde.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Wir hatten auch vorher schon Hormoncreme und Cortison ausprobiert und es hat nichts geholfen........ Manchmal geht es nicht anders


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

ich habe den artikel auch nur überflogen. nur da hatte der betroffene keine schmerzen... bei meinem sohn ist es schon so... das wird ja nicht besser, wenn er älter wird. lieber jetzt, wo er noch im kiga ist...


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

dann geht es möglicherweise nicht anders. Aber bitte nicht voreilig, nur weil das Teil erst einmal nicht sooo beweglich ist.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

nein, nein... das ganze ist schon seit 2 jahren thema bei jeder u. die kiä und wir haben uns dann entschieden erstmal abzuwarten, weil es ja evt. noch "verwachsen" kann, aber es hat sich nichts geändert.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Natürlich ist das keine leichtfertige Entscheidung, das behauptet ja auch niemand. Wir haben lange überlegt und uns eine zweite Meinung eingeholt und ihn dann in einer Fachklinik operieren lassen, alle Ärzte haben das gleiche gesagt und wir sind wissentlich zu einem Arzt gegangen, der selber keine ambulanten Operationen durchführt um uns seine Meinung anzuhören


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Unser Sohn hatte mehrfach die Vorhaut entzündet und die Vernarbungen wurden immer schlimmer, sodass es keine andere Möglichkeit mehr gab, weil auch die Verengung durch die Narben immer schlimmer wurde, sodass eine Reinigung nahezu nicht mehr möglich gewesen wäre. Die Antibiotika-Gaben hatten zugenommen und es galt dann nur noch, die Entzündung heraus zu bekommen, um die vernarbte Vorhaut entfernen zu können. Die OP selber lief gut und auch das Abheilen lief super. Aber ohne Schmerzen und entsprechende Medikamente ging es nicht. Am ersten Tag nach der OP lief er nur "unten ohne" im Haus herum. Wir haben die Narbe immer mit Bepanthen betupft und mit sterilen, kleinen Gazin-Kompressen abgedeckt. Am dritten Tag gab es auch beim Wasserlassen keine Schmerzen mehr und die Narbe sah super aus. Auch aus kosmetischer Sicht ist die Narbe "gelungen" und Entzündungen sind kein Thema mehr. Ein Spaß war das sicherlich nicht, aber medizinisch notwendig. @Franke: erst denken, dann schreiben. Dein Artikel ist absolut unangebracht, denn die TE MUSS offensichtlich ihren Sohn aus medizinischen Gründen operieren lassen. Da die offensichtlich schon vorhandene Angst zu schüren, ist total daneben!


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Unser Sohn wurde letztes Jahr deshalb operiert und es ist wirklich gut geworden. Nach der OP tat es anfangs natürlich etwas weh, man muss aufpassen dass der Penis nicht immer an den Klamotten reibt, deshalb hatte unser Arzt gesagt wir sollen einen leeren ausgewaschenen Joghurtbecher mitbringen und den hat er dann hinten aufgeschnitten mit so einem Verbandsklebezeug die scharfe Kannte entschärft und hat es über seinen Penis gestülpt und mit dem Klebezeugs oben fest geklebt. Man konnte es dann zum Pipi machen hochklappen und es hat nicht immer an der Unterhose gescheuert. Ich wünsche Deinem Sohn dass er alles gut übersteht :)