Elternforum Rund ums Baby

Von gestern nochmal wegen Schwimmkurs

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Von gestern nochmal wegen Schwimmkurs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Sorry mir ist kein anderer Betreff eingefallen.Hatte ja gestern schon geschrieben,das meine Tochter und das Nachbarskind einen Schwimmkurs machen und meine Nachbarin dabeigeblieben ist,obwohl das ein Kurs ohne Eltern ist und was meint ihr was jetzt das Ende vom Lied ist? Die Mutter hat ihre Tochter aus dem Schwimmkurs genommen.Sie will nicht das ihre Tochter sowas macht. Bin grad ehrlich total geplättet.Ihre Ängstlichkeit und Übervorsichtigkeit überträgt sie voll auf die Kleine. Naja meine Maus freut sich schon auf heute wenn sie wieder zum Schwimmkurs darf. Schönen Nachmittag


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man nur sooo doof sein


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

So hat halt jeder seine Vorstellungen vom Leben, schade für das Kind!


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

mein Sohn macht auch gerade einen Schwimmkurs ohne Eltern, finde das besser da er bei uns immer ein Theater macht aber mit dem Schwimmlehrer klappt das ganz gut. Leider gibts auch Mütter die unbedingt mit in die Schwimmhalle müssen...warum auch immer..der Schwimmlehrer ist nicht begeistert...bin mal gespannt wann er endlich Klartext redet. lg


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ihre Tochter wird es ihr irgendwann "danken", wenn sie größer ist und nicht mit den anderen Mädels mit ins Schwimmbad kann, weil sie nicht schwimmen kann. Meine Tochter ist fast 12 Jahre, in ihrer Klasse ist ein Mädel, das kann immer noch nicht schwimmen, hat die Eltern nie interessiert... nun ist das Mädel immer außen vor. Die gehen ja schon allein ins Schwimmbad. Und ich nehm auch kein fremdes Kind mit, das nicht schwimmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich finde es auch sehr wichtig das ein Kind schwimmen kann.Wir fahren dieses Jahr ans Meer und machen dort Urlaub auf einem Boot.Und wenn ich weiß das meine Tochter schwimmen kann,fühl ich mich einfach sicherer. Mir tut die Kleine auch leid.Ich denke grad auch im Hinblick auf später.alle gehen Baden/Schwimmen und sie kann nicht weil sie nicht schwimmen kann. Ein älteres Kind geht bestimmt nicht mit Schwimmflügel ins Schwimmbad oder denn Weiher.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist denn das kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wird im September 7 Jahre alt!


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh okay, da sollte sie schon schwimmen können und vom alter her sollte sie auch allein da bleiben können aber gibt immer mamas die so übervorsichtig sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Das denke ich eben auch,sie kommt im Sept. in die Schule und da kann die Mama auch nicht mit.Das wird noch ein Kampf werden. Ich hätte diesen Schwimmkurs eben als Möglichkeit gesehen auch mal das alleinsein zu üben.Zumal sie meine Tochter ja gut kennt und auch der Schwimmlehrer kein Fremder ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Mir wurde unteranderem vom Schwimmlehrer gesagt das das Alter zwischen 6 und 7 ideal wäre.Die Kinder wäre geistig soweit das ganze auch umzusetzen in ihrem Kopf was sie dort lernen. Was natürlich nicht heißen soll das man später nicht mehr schwimmen lernt.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

wenn das kind 3 oder 4 wäre , hätte man es dann in nen jahr nochmal versuchen können, allein da zulassen, weil ich es vielleicht zu früh wäre, so war es gemeint


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

"da sollte sie schon schwimmen können " Wer bestimmt das ?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchtest du jetzt hören, wie toll du das machst und wie blöd die andere Mutter ist ?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

oh meine spezielle freundin ist da..... na monti....so eine hitze mach schlechte laune..nicht wahr:) Aber zum Alter.... Tja....spätestens in einem Jahr wird es für das kind peinlich werden, wenn mami noch danebensteht im Nichtschwimmerbecken wenn das mädel mit ihren schon längst schwimmenden freundinnen dort rumtoben will oder alleine nur ins babybecken darf:) oder wenn es von anderen müttern nicht zum schwimmen mitgenommen wird weil es noch nicht schwimmen kann und man ständig aufpassen muss. ich nehme kein Nichtschwimmerkind mit, die Verantwortung ist mir zu groß! lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war klar. bei unserem kurs hat der lehrer eine oma vom beckenrand verbannt. leider rief sie dann von liege wiese runter (freibad). ende vom lied: das kind hatte nach 2 wochen täglich üben kein seepferdchen. das einzige von 30.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann beides verstehen. Als ich gehört habe dass im hiesigen Schwimmbad Methoden wie vor 50 Jahren beim Schwimmenlernen herrschen musste ich schlucken und hab nach einem wirklich guten Schwimmkurs gesucht. Meine Tochter war zum damaligen Zeitpunkt 5 Jahre alt. Hab dann einen gefunden wo ausdrücklich erwünscht war dass die Kinder nur bis zum Becken gebracht werden und die Eltern die eine Stunde sich selbst beschäftigen...ggg... Ich musste das auch erst lernen, loszulassen, gerade vorm und beim Wasser hatte und habe ich grosse Angst um meine Kinder, da bin ich ehrlich. Aber....es gab auch da Eltern die sich nicht dran gehalten haben, an die Scheiben geklopft haben, sich zum Becken gestellt haben usw. da blieb der Erfolg deutlich aus, die Kinder konnten zum Kursende NICHT schwimmen. Die Kinder die sich voll konzentrieren konnten die konnten dann auch schwimmen und ich war dann froh dass ich mich dran gehalten hatte und mein Kind und den Kurs nicht "gestört" habe mit meiner Anwesenheit. und ich finde schon dass Kinder mit 7 schwimmen können sollen.....


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

manche eltern gönnen ihren kindern echt null erfolg.