Liv20
Hallo zusammen,
Ich verzweifle im Moment. Meine 2jahrige Tochter ist seit über 2 Wochen nur krank. Und wir eltern jedesmal mit ihr.
Zuerst eine Woche Durchfall, als wir das gerade in den Griff bekommen haben, kam eine Erkältung, die auch eine Woche dauerte. Gestern hatte ich das Gefühl, es sei nun endlich überstanden. Kein Fieber mehr, nur noch ein wenig Rest Husten.
Seit dieser Nacht hat sie wieder Fieber, fasst sich die ganze Zeit an ein Ohr und schreit Aua Aua, auch Durchfall hat sie heute wieder.
Die neue Kinderärztin ist leider absolut keine Hilfe, sie versteht kaum was man sagt, was spätestens bei den völlig unpassenden Antworten klar wird. Beim notdienst waren wir tatsächlich auch schonmal, er verschreibt Zäpfchen und alles weitere sollen wir mit dem Kinderarzt besprechen.
Seit längerem versuche ich den Kinderarzt zu wechseln. Jeder im Umkreis von 30km sagt mir entweder er nimmt keine neupatienten oder er nimmt keine arztwechsler oder aber er nimmt keine Patienten aus anderen Städten
Keine ahnung was ich noch tun soll, die Kinderarzt Praxis war heute den ganzen tag nicht erreichbar, jetzt geschlossen.
In den gut 2 Wochen Krankheit isst meine Tochter so gut wie gar nicht, sie hat schon sichtlich angenommen und wir machen uns natürlich Sorgen....
Das musste jetzt irgebdwie mal raus
Zum Thema Kinderarzt,
Können die, oder dürfen die „normalen“ Hausärzte auch Kinder aufnehmen? Wenn ja, und du denkst, dass dein Hausarzt kompetent genug wäre (und das Kind zu einem Spezialisten überweist, wenn mal was schlimmes wäre) und dein Kind ja sonst eigentlich „gesund“ ist, wechsle doch zum Hausarzt… dann wäre das „Kinderarzt“ Problem gelöst. Meine Kinder sind auch beim Hausarzt… es gibt hier auch zu wenige Kinderärzte… und es ist einfach einfacher, weil der Arzt im Dorf ist!
Zum Essen… was mag das Kind denn gerne? Gib ihr das! Was ich auch immer mache sind Milchshakes mit Banane, Haferflocken und Honig… schön Lange Pürieren, hat viele Proteine und Kohlenhydrate und sättigt gut!
Über einen Hausarzt habe ich noch gar nicht nachgedacht, ich werd mal bei meinem nachfragen....geht leider erst Montag. Aber das ist eine gute Idee, danke! Ach was essen angeht, habe ich alles versucht. Alle lieblingsmahlzeiten isst sie nicht. Ansonsten ist sie ein echter obstfan. Oft hatte ich das Gefühl sie isst evtl sogar zu viel Obst..... Isst sie auch nicht, weder in normaler Form, noch zermatscht, noch als Quetschi, kein joghurt oder irgendwas.... Ich Stille noch, normalerweise eher zum einschlafen. Stillen mag sie noch, dass ist wenigstens etwas...
Wenn ich mich richtig erinnere, dürfen Hausärzte keine kleinen Kinder mehr behandeln
Ich verstehe, dass du dich fragst, was da los ist. Für mich (und wahrscheinlich auch deiner KiÄ) hört es sich aber nach normale (Herbst-) Infekten an. Damit muss man nicht zum Notdienst. Rat bekommt man auch bei der 116 117. Da könntest du anrufen und deinen Fall schildern, wenn du den KiA nicht erreichst. Die können auch einschätzen, ob es evtl. doch ein Fall für den Notdienst ist. Besucht die Kurze eine Betreuung? Da kommen oft Infekte her. Gerade die "Corona-Babys" waren sehr isoliert und holen jetzt viel nach? Was bedeutet "sichtlich abgenommen"? Wichtig ist trinken. Biete ihr ständig etwas an. Zur Not auch etwas Gesüßtest, hauptsache sie trinkt und wirkt vom Verhalten normal. Essen ist bei Magen-Darm nicht so wichtig. Die Kinder wissen meist instinktiv, was sie mögen und was nicht. Biete ihr auch hier etwas an, aber lass sie wenn sie nicht mag. Bekommt sie noch Milch (stillst du oder gibst pre)? Das dann weiter anbieten. Alles Gute euch.
Ja der notdienst war aus Verzweiflung.... Eine Woche starker durchfall, und dann das abnehmen dazu, hat uns einfach echt besorgt.... Trinken tut sie mäßig, auch hier versuch ich fast alles, biete ihr von Wasser bis Tee oder saftschorlen alles an, Hauptsache da geht was rein. Hat sie wenig Interesse dran, stillen mag sie aber noch.
Sie wird noch nicht fremdbetreut...hat auch während des krankseins keine anderen Kinder um sich gehabt, nur mich und meinen Mann..
Sichtlich abgenommen soll heißen, sie hat sowohl ein schmaleres Gesicht, als auch Arme und Beine und der "dicke Bauch" ist mittlerweile auch eher flach
Wie wirkt sie denn auf dich? So allgemein. Ist sie anders drauf? Bei uns gibt es am WE Kinderärzte, die Bereitschaftsdienst machen. Also kein Notdienst. Ansonsten wäre die Hausarztidee auch gut. In einigen Regionen gibt es auch Familienärzte. Da können dann alle hin.
Naja, schwach, sie hat ganz kleine Augen, mag sich nicht wirklich viel bewegen oder spielen, sieschlaft tagsüber mehr....gerade jetzt eben hat sie sich auf den Boden gelegt und ist dort eingeschlafen, während ich Wäsche gemacht habe ... Quengelt recht viel. Es ist ja auch sehr anstrengend krank zu sein und das so lange :( Bei uns ist es Eibe Kinderarztpraxis im Krankenhaus, die hält dann am Wochenende den notdienst macht, da waren wir ja.. Ich schau mal nach familienärzten oder ob der Hausarzt Kinder auch behandelt... Muss wohl alles bis Montag warten :( Danke dir
Na das sie noch stillt ist doch schonmal gut! So wird sie dir nicht vom Fleisch fallen
So lange am Stück war unser Kleiner noch nicht Krank aber die Pause zur letzten Krankheit war nicht lang. Jetzt hängt er wieder erkältet an der Brust
Wie machst du es denn bei Fieber? Lässt du sie ausfiebern? Manche tendieren ja dazu zu früh das Fieber zu senken und dann kann der Körper den Infekt schlechter bekämpfen.
Bei dem Essen habe ich leider keine Tips wenn noch nicht mal Qutschies klappen. Wir haben ein kleines Schleckermäulchen hier... Er mag gerne Joghurt und mittlerweile auch warme Milch mit Honig. Käse und Wurst geht eigentlich auch immer. Zwar alles nicht das gesündeste, aber wenigstens etwas in kranken Zeiten.
Alles Gute, hoffentlich vergeht es schnell!
Fiebersenker geb ich eigentlich nicht unter 39grad, wobei sie eigentlich jetzt immer eher bei 39,5grad liegt, da gebe ich auch Zäpfchen. ansonsten gab es was gegen Durchfall und Hustensaft, Zwiebelsäckchen am Bett und eben viel Ruhe. Danke dir :)
Sind 2 Wochen Kranksein für dich wirklich lang? So lange dauert bei uns ein fiebriger Infekt immer, bis Husten und Schnupfen dann weg sind. Oder meintest du 2 Monate?
2 Wochen mit fieber, ja das ist so ungefähr anderthalb Wochen länger als je eine Krankheit gedauert hat bei uns, aber es ist ja eher eine Kette aus krankheiten. Und für Durchfall finde ich ne Woche auch sehr lang.
Beim ans Ohr fassen denke ich sofort an Ohrenschmerzen. Beobachte das mal und geh zur Not zum bereitschaftsarzt oder nächste Woche zum Kinderarzt. Ansonsten ist bei Magen darm schonkost angesagt.
So blöd das ist, aber das ist erstmal völlig normal. Solange deine Tochter nicht dehydriert, also genug trinkt (im Krankheitsfall geben wir auch Saft, Lassi, Milch in größeren Mengen, wenn sonst nox geht), und ihr bei Durchfall ggf Elektrolyte zuführt, ist das nicht besorgniserregend.
Zum Vergleich: wir waren letztes Jahr Oktober bis Mai jeden Monat 2-3 Wochen krank. Ohne Witz. Aber eben normal, gerade wenn das Kind gerade erst in die Fremdbetreuung gekommen ist. Da war auch öfters eine Woche Fieber 39-40 Grad dabei, ohne das was half Wir Eltern natürlich auxh mit krank. Unzählige grippale Infekte, mehrmals Magen Darm, Hand Mund Fuß...
Das mit dem Kinderarzt kennen wir auch. Hier nimmt auch nur noch die Grundversorgungspraxis.
Das ist ganz normal. Und wenn das Kind in die Kita geht, wird es schlimmer . Und bei den meisten Kinderkram heißt es eh: Ruhe bewahren und Fieber senken. Da ist die Therapie meist Ibu. Punkt. Herzlichen willkommen im Leben.
Hallo, Oje da habt ihr gerade viele Viren um euch. Für das ans Ohr fassen würde ich abschwellende nasentropfen empfehlen. Und auch entzündungshemmende Schmerzmittel. Meine Kinderärztin sagt bei so einem Fall die drei tage nureflex Therapie. In Deutschland heißt der nurifen oder so? Bei uns hat das immer gut geklappt, ausser es ist natürlich etwas wo Antibiotika benötigt wird. Aber das merkt du wenn es bis Montag nicht besser wird. Wir gehen auch oft zur Hausärztin im Ort, das würde ich an deiner Stelle auch versuchen. Und essen würde ich dem Kind alles lassen worauf es Lust hat. Ich wünsche euch schnelle Besserung!
Nasenspray haben wir jetzt gestern Abend und heute morgen auch gegeben, scheint tatsächlich gegen die Ohrenschmerzen geholfen zu haben! Danke für den Tipp! :) auch allen anderen danke für die Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind