xxsomebodyxx
Hallo liebe Muttis! Mein Sohn ist 14 Monate alt. Fast täglich kann ich Mittags die Uhr nach ihm stellen. Nach 1,5h wird er wach und heult. Ich muss ihn dann aus dem bett nehmen und beruhigen. Meist schläft er dann nochmal für 30 min ein und wird dann wach und plappert...ist also ausgeschlafen. Wenn er mal 2h am stück schläft wird er wach und plappert. Also grundsätzlich kann ich sagen, dass er schon 2h schlaf benötigt um ausgeschlafen zu sein. Aber warum wird er so häufig nach 1,5h wach???
Der Tagschlaf ist nicht so tief wie der Nachtschlaf.Es gibt eher mal Störungen von denen er schneller wach wird als nachts. Tagsüber reicht bei uns oft zum aufwachen der verlorene Schnuller. Nachts juckt sie das nicht die Bohne. Wenn er aber nach 1,5 Stunden eben wach ist würde ich ihn dann eben berichten und wohl eher nicht mehr hinlegen u dann einfach abends eher hinlegen bei Bedarf.
Hallo, dein Kind ist ein Kind und kein Roboter. Schläfst du selber auch immer exakt gleichlang? lg p
Auch erwachsene wachen mal auf und finden natürlich selbst zurück in den Schlaf. Ein Baby/Kleinkind oft nicht. Es kann sein, dass dein Kind nach 1 1/2 Std eine schlafphase erreicht hat, in dem es leicht erwacht und weiß dann nicht wieder in den Schlaf zu kommen. Mama hilft dann und der noch fehlende Schlaf kann nachgeholt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige