Reh77
Welches Virenschutzprogramm nutzt ihr für PC, Laptop, Smartphone? Welche Kosten habt ihr dabei so ungefähr? Und wie zufrieden seid ihr damit?
Wir benutzen Kaspersky, ein guter Freund arbeitet in IT als Entwickler und hat es mir empfohlen, ich kaufe die Keys aber immer über verschiedene Plattformen, direkt ist etwas teurer, so komme ich auf 50 Euro für 3 Geräte/ 2 Jahre.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell davor das Programm zu nutzen.
Gut, im politischen Sinne dürfte man eigentlich gar kein Virenprogramm benutzen, da könnte immer ein anderes Interesse dahinter stehen. Vor Snowden und der NSA hätte wahrscheinlich auch niemand vermutet, dass so etwas überhaupt möglich ist.
Hi, auf dem Smartphone habe ich McAfee, auf dem Rechner reicht ab Windows10 eigentlich der Windows Defender, da braucht man nix extra. Vorausgesetzt, du arbeitest auf einem PC, mit Mac kenne ich mich nicht aus.
Hallo! Also es kommt darauf an, was du erreichen willst. Für meine Win 10 /11 Rechner nutze ich inzwischen nur noch den integrierten Defender und bei Bedarf den Desinfe'ct-Stick. Richtig gute Erfahrungen hab ich mit HP Wolf / Sure Click gemacht, das ist aber kein Virenschutzprogramm in dem Sinne mit Heuristik und so, sondern eine Mikrovirtualisierung / Sandboxing. Für andere Geräte haben wir eine Jahreslizenz McAfee, ca. 50€ pro Jahr. Allerdings hat das noch nie was gefunden und es verträgt sich nicht gut mit dem Defender. Wichtiger ist, dass du deine sensiblen Daten regelmäßig wegsicherst und deine Geräte möglichst clean hältst.