Elternforum Rund ums Baby

Verzweifelt, was nun? :-(

Verzweifelt, was nun? :-(

shelleni

Beitrag melden

Guten Abend. Es geht um einen Kitaplatz für meine Tochter! Ich habe Sie mit knapp 3 Monaten damals auf die Liste meiner Wunschkita gesetzt. Den Kitaschein habe ich dann genau ein halbes Jahr vor Kitabeginn beantragt! (Vorher kann man das ja leider nicht machen) Leider hat mir meine Arbeitsstelle einen Strich durch die Rechnung gemacht, die Zentrale hat trotz quängeln und nerven ewig lang gebraucht diesen einen Zettel auszufüllen, dann ging dieser auch noch an meine alte Adresse, wobei meine neue dort schon seit über ein Jahr hinterlegt ist. Nach viel zu langer Zeit also hatte ich alles beisammen, gestern kam dann der Kitaschein nach Hause. Heute war ich dann gleich in dieser Kita, die mir nun sagt das alles belegt sei und ich für dieses Jahr keine Chance mehr hätte! Das kann doch nicht sein? Erst vor 2 Wochen habe ich dort angerufen um denen die Situation zu erklären, da hieß es noch da ich die 2. Anmeldung dieser Liste für dieses Jahr bin sollte das kein Problem sein, obwohl die Kita schon so gut wie voll ist. Heute dann heißt es die gehen nicht nach den Listen, sondern der Scheinabgabe. Was soll ich denn jetzt machen? Ich habe auch alle weiteren Kitas in meiner Umgebung direkt abgeklappert, nichts. Sie wird im Sommer schon 2 Jahre alt, noch ein ganzes Jahr warten? Sie braucht das schon längst, das merke ich. Ich möchte nun auch wieder arbeiten gehen.... Auf "Abspringer" zu warten ist ja auch keine Garantie auf einen Platz!? Ohhhhh man ich könnte heulen....


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

oder du musst ausweichen auf eine tagesmutter bis ein platz frei wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Rechtsanspruch für u3 ist erst am August 2013...


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kita gutschein- hier kannst du überall dein kind anmelden aber hier sind eben auch sehr sehr viele kleinere kitas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Keine Chance hier, wobei wir unsere Kitas zentral belegen (hat einen Vorteil, eine Anmeldung für alle ;-) ) Gutschein gibt es nicht.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

und andere dafür hatten kapazitäten in rauhen mengen- die kleineren kitas waren im unterhalt zu teuer- jetzt ist es so das jeder einen kita gutschein erhält und wenn er z.b im süden der stadt arbeitet aber im norden der stadt wohnt,dann hat man die möglichkeit auch in arbeitsplatz nähe sich eine kita zu suchen,oder in der mitte wie auch immer, somit sind jetzt dadurch auch betriebskindergärten mit eingebunden und eben diese kleineren kitas


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es so.... ich hab ihn schon ganz früh angemeldet, Warteliste war noch leer, lt. Leiterin wird es keine Probleme geben. Als es dann soweit war, war die Warteliste voll und mein Sohn stand ganz weit unten, da alle die älter waren hochgerutscht sind, auch wenn sie sich viel später angemeldet hatten.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Überbrückung mit einer Tagesmutter?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

wir hatten auch Probleme einen Platz zu finden......und die Zeit hat gedrängt........, ich hab -zig Mal im Kindergarten angerufen, beim letzen Gespräch hab ich so lange "genervt", bis ich den Platz hatte :) Einen Rat hab ich leider nicht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Wie wärs mit einer Tagesmutter?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SIE braucht es? Du hast 3 Jahre Elternzeit und bist in dieser Zeit nicht kündbar. Wenn Du es Dir leisten kannst, such Dir eine Tagesmutter für die Zeit ab den 3. Geburtstag bis zum neuen Kitajahr oder schon vorher. Rechtsanspruch auf U3 gibt es erst ab nächstes Jahr August.


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Es geht aber auch ums Finanzielle. Ich muss wieder arbeiten gehen! Ich bin schon der Meinung dass Sie das braucht. Das soziale Umfeld kann ich Ihr nicht so bieten, wir sind zugezogen und kennen hier noch immer keine Sau. Ich geh viel mit Ihr auf den Spielplatz aber das war es auch schon wo sie Kontakt zu anderen hat! Sie soll außerdem von anderen lernen und nicht nur von uns. Eine Tagesmutter kommt für mich aus priv. Gründen auf keinen Fall in Frage!! Also muss ich nun das 3. Elternjahr beantragen!? Ist es für das Kind nicht in irgendeiner Weise "schlimm" erst im 4. Lebensjahr in die Kita zu gehen? Ich mach mir solche Sorgen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Wieso nicht die Tagesmutter?


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Weil in der Vergangenheit bei Freunden zwei mal etwas vorgefallen ist. Demnach kann ich nun nicht mehr trauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Natürlich ist das nicht schlimm wenn sie erst mit 3 geht. Bei uns gehen die meisten erst mit 3. Das ab 2 kommt jetzt erst nach und nach. Manche gehen sogar erst ab 4.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Sind die Tagesmütter übers Jugendamt vermittelt?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manche kirchen haben auch kitas wenn auch nur für wenige std geöffnet, wald kindergarten?? diakonie kindergarten??


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ich wohne im Osten Berlins, hier gibt es zwar tausende Kindergärten aber auch tausende Kinder.


shelleni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich gar nicht , sowas geht also auch ? Muss man doch aber sehr viel zahlen oder nicht ? Wie viele Kinder hat so eine Tagesmutter ?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

deswegen -gerade in großstädten gibt es eher alternativen als in kleineren gebieten


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

annerkannten tagesmüttern in deiner umgebung- die meisten nehmen pro stunde viele aber nehmen genau das was du für die kita bezahlen müsstest- im durchschnitt haben sie 3-4 kinder altersmäßig relativ angeglichen- aber jede tagesmutter händelt es anders- du kannst dir natürlich die tagesmütter vorher angucken und hast wie in einer kita auch eine eingewöhnungsphase


Purzel09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Du hast eine PN!


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Hi, gerade in Berlin kannst Du mit dem Kita-Gutschein dir vom Jugendamt eine Tagesmutter vermitteln lassen. Die Kosten sind die gleichen und das Jugendamt gibt dir auch mehrere Adressen, falls dir eine nicht so sympathisch ist. Bei uns hat das super geklappt! Und die Tagesmutter war das Beste, was uns passieren konnte, LG Mauki