Elternforum Rund ums Baby

Verzichtserklärung Unterhalt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verzichtserklärung Unterhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eben gerade diese Frage bei Frau Bader gestellt. Vielleicht kennt sich auch von Euch jemand damit aus: Guten Tag, meine Freundin hat folgendes Problem: Sie ist mit dem 2. Kind schwanger. Der Kindsvater und sie leben zusammen und sind verheiratet. Der Vater wollte das 2. Kind aber nicht und stellt ihr nun jetzt die unglaubliche Forderung: Im Falle einer Trennung verzichtet die Frau auf ihren Unterhalt und auf den Unterhalt des 2. Kindes. Auf ihren Unterhalt würde meine Freundin ja verzichten. Aber ist es rechtens, dass er auch den Unterhalt für das 2. Kind bei einer Verzichtserklärung nicht zahlen müsste? Er möchte das notariell gern so regeln. Geht das wirklich? Gruß Mirze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ja, würde ich das wirklich dem anwalt o.ä. geben, die wollen auch mal etwas zum lachen haben verzicht auf ku nicht offiziell! auf ihren unterhalt wäre unklug


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach ist der Kindesunterhalt verpflichtend! Da kann der Kindsvater gar nichts dagegen unternehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz genau!! hatte das selbe shcon hier "du kannst ja sagen,du verzichtest darauf" könnte ich!!! tu ich aber ganz sicher nicht!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry kann dir da jetzt nix sicher sagen, aber kann ich mir net vorstellen dass die Mutter für das Kind "sprechen" kann wenn das Kind volljährig ist kann es ja auch selbst Unterhalt vom Vater fordern aber abgesehen davon finde ich es unglaublich dass ein verheirateter Mann seiner Frau solche Forderungen stellt.... Ist er so wohlhabend oder stand denn eine Trennung schon mal im Raum . Also ich kann da nur den Kopf schütteln, mir würde sowas im Traum nicht einfallen wenn ich glücklich verheiratet bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie darf für sich verzichten auf was sie will, wenn sie sich selbst versorgen kann, keine Unterstützungen vom Amt annehmen will aber auf UH fürs Kind kann sie nicht einfach verzichten. PS: Ein Vater, mir fehlen die Worte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es krieselt momentan etwas in der Ehe. Wohlhabend? Nein auf keinen Fall. Er hat gerade mal um die 1.200 € monatlich netto raus. Ich find es ja auch unglaublich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krieselt ETWAS? Halloooooooooooooooo anch dem Satz wäre er mein EX!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich ihr auch gesagt. Aber sie möchte sich nicht trennen. Sie sagt es hängt so viel daran. Das Haus , wo auch sie so viel Geld reingebuttert hat usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mit dem KU soll er zum Notar gehen und sie am Besten gleich mit. Dann hat sie wenigstens auch etwas zum Lachen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann... viel Spaß ihr noch und meine Meinung ist... wenn eine Frau/MUtter sich sowas reinziehen will.. bitteschön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find den auch zum Liebhaben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich hört sich das so an als hätte er die trennung schon vor... denn wenn er jetzt nachdem sie schwanger ist und er das kind nicht will sowas sagt... wäre sie nicht mit nr. 2 schwanger, wöllte er dann auch dass sie auf IHREN unterhalt verzichtet?? ich würde es auf keinen fall tun... wenn er so falsch spielen will, würde ich es auch tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja danach klingt es für mich auch, als würde er sich gleich trennen wollen wenn das mitm Unterhalt klar is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein cousin und seine frau haben sich auch getrennt, 1 kind, 1 haus. beiden hat das haus zu gleichen teilen gehört , sozusagen, ich weiss nicht wie man sich da richtig ausdrückt. nach der trennung, hat er ihr seinen anteil vom haus überschrieben, dafür verzichtet sie auf den unterhalt, auch auf den unterhalt fürs kind. aber ob da was notariell festgeschrieben wurde, wegen dem unterhalt , dass weiss ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter der hand kann man verzichten auf KU..aber nicht offiziell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann hat sie unter der hand verzichtet, dafür haben die jetzt ja das haus und die kleine wird es mal erben. hätte er ihr das nicht überschrieben , hätte wohl seine jetzige frau auch ein anrecht auf seinen anteil ( den er mal hatte), wenn er mal stirbt ? oh was ein deutsch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb bin ich auch hier zu 100% im GB drin und nicht EX denn wenn ich das Ding abzahle, möchte ich im Falle eines Falles nicht noch seine 3 anderen Kinder auszahlen...wegen dem Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaube ich kaum! Man kann zwar sagen, das man es nicht gezahlt haben möchte so unter sich, aber spätestens die Arge würde ihn im Falle einer Trennung und sie bekäme Hartz 4, dann übers Familiengericht anschreiben und er müsste zahlen! Ab gesehen davon ist eh vom Lohn abhängig. Ich würde sowas nicht unterschreiben, er hat ein Kind gezeugt, also muss er auch dafür zahlen, er will es ja sicher auch sehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rechtlich gesehen- es gibt grundsätzlich nichts, was es nicht gibt. ich hoffe, sie unterschreibt nix in der richtung und- -trennt sich. ich finde diese haltung sehr lieblos. alles gute deiner (armen) freundin!