Elternforum Rund ums Baby

Verkaufen auf Momox?

Verkaufen auf Momox?

Maxi1984

Beitrag melden

Ich ziehe ja nächsten Monat um. Fast alle Möbel die nicht mit sollen sind verkauft, Sperrmüll für den Rest ist angemeldet und auch viele Kleinsachen bin ich schon los geworden. Nun hab ich noch viele Bücher vorallem vom Kind, Wii Spiele und ein paar DVDs und CDs. Klar, je nach Buch ect schwankt der Ankaufspreis. Aber lohnt es sich und geht alles reibungslos? Bin ja froh wenn ich noch einiges los werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Also ich find ja dass sich das überhaupt nicht lohnt. .dann lieber uf andren Börsen probieren wie booklooker etc. D hab ich schon einues getauscht,gekauft und aug verkauft. Momox find ich schon fast ne Frechheit was die ankaufspreise angeht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da ganz bei Morrigan.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Frag doch mal bei der Diakonie nach, ob sie die sachen gebrauchen können. Wenn ihr selbst auf Flohmärkte verkauft, könnt ihr auch die Sachen da anbieten. Wir haben festgestellt, Kinderbücher gegen da immer zum Beispiel.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Kinderbücher gehen ....


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Okay, dann werde ich einfach mal ein paar Stichproben machen was die Preise wären eh ich mir die Mühe machen alles zusammenzukramen. Bei Kleinanzeigen hab ich garkeinen Erfolg trotz das es schon gefragte Kinderbücher sind.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

.....und gedacht, wir könnten Sie über momox oder ReBuy verkaufen.....doch bei den Ankaufspreisen die mir beide für die Bücher geboten haben, hab ich es sein gelassen und die Bücher unserer Bibliothek gespendet.


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab mir jetzt mal einige Nummern rausgesucht. von 1,50 bis 3,50 war alles bei für Bücher unter 10 Euro wert. Die Masse macht es dann natürlich. Ich guck einfach mal was mir morgen dann bei meinen Büchern angeboten wird(wobei das jetzt auch alte Erscheinungsdaten waren). Meine Umzugshelfer werden es mir danken denn mein Sohn besitzt massen an Büchern und oft einmal gelesen stehen sie dann im Schrank.


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Auf rebuy gibt's sogar noch mehr. Ich glaub da muss man doch vergleichen. Hauptsache der Kram ist weg.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Bei mir waren es nur Cent-Beträge, und da dachte ich dann : nö danke!


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bisher nicht, aber ich hab auch nicht alles im Kopf. Ich denke je nach Ausgabe wird's dann auch weniger. Ich schreibe mir nachher alle Nummern ab und klimper die dann morgen in den PC ein. Dann werde ich ja sehen was raus kommt und berichten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Ich habe gerade vor ein paar Tagen Fachbücher und DVDs verkauft und gutes Geld dafür bekommen. Natürlich darf man den Neupreis nicht rechnen, ABER im Regal verdienen die Bücher, die man nicht nutzt ja auch kein Geld. Und es ist schnell und unkompliziert. Bei mir wurde alles akzeptiert.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Ich hab das schon ein paar Mal gemacht. Klappt reibungslos. Aber es lohnt nicht wirklich. Es geht eigentlich nur bei relativ aktuellen Büchern, die man der Masse wegen loswerden will und keinen Bock auf Einzelverkauf auf dem Flohmarkt hat. Manchmal gibt es Aktionen, dass bei 10 oder 20€ Ankaufswert (in Summe) ein Bonus, zB 5€ dazu geschenkt wird.


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Ich hab das auch einige Male über Momox gemacht, da ich nicht gerne viel rumliegen habe. Es kommt einfach auf die Bücher an. Fachbücher kann man sehr gut verkaufen - sogar für mehr als 10€. Gebundene sehr aktuelle Romane auch. Ein Roman von Charlotte Link, der einige Jahre alt ist, erhält aber nur Cent-Beträge. Das lohnt nicht wirklich. In unserer Stadt gibt es Bücherschränke an öffentlichen Plätzen. Dort kann man auch gerne etwas reinstellen und es wird angenommen bzw getauscht.