Mitglied inaktiv
Hallo. Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, mein Sohn ist fast 11 Monate und wird nachts noch gestillt. Nun mache ich mir allmählich aber Gedanken wegen einer langfristigen Verhütungsmethode, bisher haben wir nur mit Kondom verhütet. Was könnt ihr empfehlen, vielleicht auch mit Begründung :) Ich danke euch schonmal im voraus :)
Weiterhin die Lümmel tüte. Aber auch weil ich zwei Bekannte habe, die mit Stillfreundlucher Pille schwanger geworden ist. Ich bin aber nicht mehr auf dem neusten Stand
Hey :) Also meine Tochter ist 6 Monate alt, ich stille ebenfalls und habe mich direkt nach der Geburt von meiner Hebamme und FÄ beraten lassen. Hormonelle Verhütung kam für mich aus verschiedenen Gründen nicht mehr in Frage. Die individuelle Beratung ist sehr wichtig, weil hier keiner deine medizinischen Voraussetzungen und Risikofaktoren kennt. Letztendlich ist es bei mir eine gynefix geworden. Sie ist jetzt seit zwei Monaten drin. Von alleine wäre ich da wahrscheinlich nicht drauf gekommen, aber sowohl meine FÄ als auch der Chefarzt meiner Entbindungsklinik haben damit langjährige Erfahrung. Ich hatte weder beim einsetzen noch danach Schmerzen oder Probleme. Ich weiß aber, dass es da auch andere Fälle gibt. Es kann zu Abstoßungsreaktionen, Blutungen und Entzündungen kommen. Daher würde ich dir raten, deinen Arzt zu fragen. Nicht jeder Arzt setzt gynefix ein. Eine Liste findest du aber auf der Internetseite des Herstellers.
Die Temperaturmethode ist etwas "mühsam" aber durchaus wirkungsvoll, wenn man einen relativ geregelten Tagesablauf hat. Bei manchen Frauen führen die Hormone in der Stillzeit aber dazu, dass man kaum ein genaues Ergebnis zustande kommt. Bei mir hat es recht gut funktioniert, habe allerdings auch erst ca 1Jahr nach der Geburt damit begonnen, vielleicht lag es daran. Hormonelle Verhütung hat auch immer Nebenwirkungen, das ist mir das Ganze nicht wert, wenngleich eine hormonelle Verhütung recht sicher ist. Bei mir waren die schlimmsten Nebenwirkungen (die meisten Frauen merken davon nichts), dass sich die Psyche verändert und ich irgendwie träger war als ohne Hormoneinnahme. Wenn es einem nichts ausmacht gleich früh nach dem Aufwachen die Temperatur zu prüfen, und das konsequent jeden Tag zur ziemlich gleichen Zeit (ist mit Kindern ja aber eh meist so, dass sie zur gleichen Zeit wach werden), ist die Methode sehr zu empfehlen. Sehr sicher, ohne Nebenwirkungen, ohne Fremdkörper im oder am Körper und ohne Aufwand direkt vor dem Akt (wie z.B. bei Zäpfchen und Kondom) Lass dich doch von Arzt oder Hebamme beraten. Die kennen dich ja besser als jemand hier. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.