LucaSydney
Ich bin verärgert über meine mutter......... mein sohn ist krank und sie sollte ihn morgen betreuen damit ich auf arbeit gehn kann, sie wäre nicht in stimmung! wie ist das so bei euch wer kümmert sich um de kids wenn diese krank sind, habt ihr hilfe von oma? lg
Meine Eltern und Schwiegereltern arbeiten zwar, aber wenn ich Hilfe brauche, klappt das irgendwie immer.
"Nicht in Stimmung"?????
Wenn sie von vornherein gesagt hätte, dass sie nicht kann, ok, aber so find ich das echt blöd von ihr.
LG
Nein, keine Hilfe. Aber, da ich bei meinem Mann angestellt bin, ist es kein Problem. Aber, meine Kinder waren noch nie so krank, dass sie zu hause bleiben mussten. Gestern musste ich meine Große um 14 Uhr abholen, wg. Bauchschmerzen. Gruß maxikid
Ich geh jetzt mal von meiner Schwiegermutter aus. Man kann sich auf sie verlassen, aber auch sie hat so Tage, wo sie nicht in Stimmung ist, sei es mal wieder eine "Depri-Phase", sie kränkelt oder ihr ist es zu warm...ich verstehe das und versuche anders zu planen.
Ich habe an sich einen verlässlichen Oma-Betreuungs-Notlagenservice. Meine Mutter war da noch nie “unpässlich oder nicht in Stimmung“. Jetzt ist sie gerade selber krank. Ist DEINE Mutter krank? Hat sie eine Depression oder wie ist das “nicht in Stimmung“ gemeint? LG
sie nicht aber mein vater. es ging nur um den einen tag und dann so eine antwort schönen dank auch
vielleicht will sie ihre ruhe? aber ehrlich ich fragte sie das erste mal und dann so was... ich bin immer noch traurig....
Nicht in Stimmung? Hmh, schon eine fragwürdige Wortwahl in der Situation? Wir haben leider keinerlei Unterstützung. Meine Schwiegermutter wohnt zwar ganz in der Nähe, pflegt aber keinen Umgang zu ihrer Enkelin... Meine Mutter würde sehr gern helfen, wohnt aber 100 km entfernt und arbeitet noch Vollzeit im Schichtdienst. Sie kann somit nur mit 2-3 Wochen Vorlaufszeit eingeplant werden. Bei Krankheit müssen wir unsere Dienste so schieben, dass wir uns praktisch die Klinke in die Hand geben oder wenns gar nicht geht, die Kind-Krank-Tage nutzen. @Mutti: habs unten grad gelesen.. Ich wünsche deiner Mama baldige Genesung!!!
Zieh in Erwägung, dass es ihr wirklich gerade nicht sehr gut geht. Wenn dein Papa krank ist, dann nimmt ihr das sicher viel Kraft!
Ist jetzt so, mach das Beste draus! Gute Besserung für das Kind!
Hm....als Begründung anzugeben, man sei nicht in Stimmung, finde ich schon heftig....was ist denn das für ein Grund? Wenn meine Kinder krank sind, bleibe in der Regel ich mit ihnen zu Hause, in einigen Fällen auch mein Mann. Wobei ich sagen muss, das ich beim Großen noch nie die 10 Tage ausgeschöpft habe und der Kleine sowieso noch nie krank war.
Hier. Da meine Mutter nicht mehr arbeitet, kann ich oft auf sie zurückgreifen. Bin sehr froh darüber, denn meine 7,5 Tage für meinen Sohn reichen nie. Er ist alle 3 Wochen krank. Auch jetzt im Sommer. Und dann immer so, dass er nicht in die Kita gehen kann. Meine Mutter und er sind ein Herz und eine Seele. Bin sehr stolz auf sie.
Wie kommt es denn, dass du nur 7,5 Kind-Krank-Tage hast?
Das ist leider als Beamtin so.
Leider wohnen meine Schwiegereltern und auch meine Mutti weit weg. Mein Vater wohnt zwar nur 3 km weit, aber der hat mir früh klar gemacht, dass das ja wohl meine Kinder sind und ich nicht erwarten könnte, dass er seine Freizeit dafür hergibt. Ja, also wir sind damit auch auf uns alleine gestellt. Nutzen den Sonderurlaub, Urlaub, notfalls freistellung vom Dienst ohne Lohnausgleich.
also gehts euch mal mehr mal weniger genauso. ja eben wies so is. danke erstmal. aber ich steh damit nicht alleine da es ist ja auch mein kind und mann sollte ja von anderen auch wenn die eltern sind :( nichts erwarten. das muss ich wohl noch lernen
Nein stemme das aleline bin aber auch zuhause und wenn ich arbeiten gehen würde müsste ich auch alleine klar kommen.
du stemmst das alleine....wow
die Frage war ja wohl, wie man das macht, wenn man Arbeitet und dann das Kind krank ist, nicht, wie , wenn man eh daheim ist, dann ist die Antwort doch recht.....einfach
unsere Omas waren immer für die enkel da
Nein, die Schwiegereltern sind eh fast dauerhaft mit dem Wohnmobil unterwegs und zur anderen Oma besteht gar kein Kontakt. Da bleibt dann ein Elternteil zu Hause, meistens mein Mann, es sei denn, ich habe nichts besonderes auf der Arbeit.