MaAn
Liebe Mamas,
bald stehen ein paar Urlaube bei uns an...hier zu Hause ist alles so einfach. Man benötigt ein müdes Kind, ein Beistellbettchen und fertig... Und im Urlaub? Da gibt es kein Beistellbettchen... Wir handhabt Ihr das? Haben zwar ein Reisebett hier zu Hause, dafür aber leider keinen Platz im Auto Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen.
Freue mich auf Eure Antworten.
Habt einen schönen Abend und ein happy weekend!
wir waren noch nicht im urlaub, steht aber demnächst an. vor ort gibt es ein reisebett, denke aber, dass der zwerg bei uns im bett schläft.
Bei uns im Bett möchte ich gar nicht erst anfangen
das hab ich auch gesagt und im 3. monat ist es dann doch passiert, weil er nur auf mir geschlafen hat
Urlaub mit kleinen Kindern ist Alltag mit Hindernissen. Vielleicht gibt es vor Ort ein Kinderbett? Sonst der Aufsatz vom Kinderwagen.
Nee, vor Ort leider nicht...daher meine Frage... Ich hätte sie, merke ich jetzt an Euren liebgemeinten Antworten, präziser formulieren müssen
Aufsatz von Kinderwagen, die Babyschale, war tatsächlich auch unsere Idee... Nur: er ist jetzt 4 Monate, 66cm und über 7kg...und der Urlaub ist im August... Bis daher sprengt er sie
Aber wenn euer Kind da nicht mehr rein passt, nicht bei euch im Bett schlafen soll, euer Reisebett nicht ins Auto passt und der Urlaubsort keines hat, dann sorry, bleibt nicht mehr viel. Boden geht ja schlecht. Als letzte Möglichkeit fällt mir da nur ein, eines vor Ort zu kaufen und dann halt dort zu lassen. Ist zwar teuer, aber hilft ja nix bei euren wenigen Optionen.
Ist jetzt nicht sehr hilfreich, aber überlege ich mir sowas nicht bevor ich Urlaub buche?
Niemals würde ich mein Kind in der Babyschale nächtigen lassen! Beim Kinderwagenaufsatz musst du halt bedenken, dass ein mobiles Kind da heraus stürzen könnte oder zumindest herauskrabbeln, wenn der Aufsatz eh auf dem Boden steht, was ich mir an einem fremden Ort auch nicht unbedingt prickelnd vorstelle. Generell würde ich mein Kind auch nicht im Kinderwagenaufsatz übernachten lassen, stelle ich mir sehr unbequem fürs Kind vor und richtig „gesund“ für den Rücken vor allem dann, wenn es so ein Aufsatz ist, den man nicht ganz flach in Liegeposition stellen kann.
Er ist natürlich ganz in Fläche Position zu stellen, alles andere wäre natürlich ein No Go!
Tolle Worterkennung Man kann ihn natürlich in eine ganz flache Position stellen...sollte es heißen
Ich weiß leider nicht, wie alt dein Kind ist, aber entweder gab es extra Betten für Babys/Kleinkinder oder eben bei uns im Bett, je nach Hotel. Ich würde da vorher einfach nachfragen, wie die Ausstattung ist.
Doof, dass man hier die Frage nicht nochmal abändern kann, hab einige Infos vergessen
Er ist 4 Monate...Urlaub ist im August...
Haben schon nachgefragt, es gibt da wohl nix...deshalb meine Frage
Ich würde immer fragen, das bed and breakfast wo wir diesen Sommer hinfahren stellen für uns ein Reisebettchen plus Hochstuhl bereit, kostenlos, da müssen wir nichts mitbringen.
Da bist Du ja wieder
Nä, bei uns gibt es leider nichts... Geht es Euch gut?
Da bist Du ja wieder
Nä, bei uns gibt es leider nichts... Geht es Euch gut?
Uns gehts sehr gut, meine Schnecke macht schon die ersten Krabbelversuche. Ich hoffe euch gehts auch gut?
Fliegt ihr in Urlaub oder fahrt ihr mit dem Auto? Falls ihr fliegt dürft ihr dort im Normalfall auch immer kostenlos 2 Gegenstände mitnehmen, also Kinderwagen+Bettchen oder Autositz.
Es gibt Luftmatratzen für Kleinkinder. Wir haben z.B. ein Ready-bed. Das ist extrem klein. Ansonsten vor Ort ein Bett leihen oder kaufen (über Ebay Kleinanzeige).
Ah, das kenne ich noch nicht. Super, gucke ich mir mal an, Dankeschön
Gib msl aufblasbares Kinderbett ein Reisebett aufblasbar
Meine kleinen Kinder schliefen/schlafen standardmäßig bei mir im Bett und so auch im Urlaub. Da war diesbezüglich keine große Umstellung nötig. Ansonsten gibt es in vielen Unterkünften auch Babybetten zur Verfügung, das würde ich dann im Vorhinein bei der Buchung unbedingt mit berücksichtigen, wenn es für dich nicht in Frage kommt das Kind mit ins Elternbett zu nehmen und ein Reisebett nicht ins Auto passt.
Dann würde ich den Platz schaffen. Soviel platz nimmt das nicht ein.
Ich habe es tatsächlich noch nie erlebt, dass ein Hotel oder Ferienwohnung kein Reisebett hat.... Wie dem auch sei: kauft euch eine Dachbox! Du wirst nicht glauben was ihr später noch alles in den Urlaub mitnehmen müsst (Laufrad, Roller, Fahrrad, Strandmuschel,...).
Genau. Man kann solche Dachboxen sogar leihen für genau solche Anlässe. So würde ich es in dem Fall machen.
Unsere Kinder haben die ersten Urlaube bei uns im Bett geschlafen, später haben sie dann gemeinsam in einem Bett geschlafen. Probleme mit der Umstellung gab es nicht, wenn wir wieder zu Hause waren. Sie dürften aber sowieso immer bei uns schlafen, wenn sie wollten. Das war mal mehr, mal weniger. Vielleicht kommt ein kleines Planschbecken in Frage mit einer Isomatte (in passende teile geschnitten) in Frage. Kann man das im Urlaubsort kaufen?
Im Elternbett, kinderbett vor Ort erfragen oder zur Not auf dem Boden mit Decken ausgelegt. Matratze würde ich für 3. nicht empfehlen, da er da runter purzeln kann. Wir haben alle 3 Varianten durch. Kinderbett war das anstrengendste, da meine Kids im Beistellbett viel Nähe gewöhnt sind. Nach dem Urlaub aus dem Elternbett zurück ins Beistellbett war daher auch kein Problem.
Das Baby ist JETZT 4 Monate alt und zum Urlaub 9 Monate? Da geht noch so viel Wasser die Donau runter. Prognose ungewiss. Plant es dann im Bett zwischen euch ein. Ist die wahrscheinlichste Variante. Und nein, das heißt nicht, dass das BABY weiterhin im Bett mit euch schlafen will.
Wir hatten meist einen Bollerwagen mit Dach dabei, die Kinder schliefen darin am Strand, im Restaurant oder wo auch immer... Im Zimmer gibt's für Babys doch Babybetten in 60 x 120...
Ich verstehe nocjt so ganz, warum das Reisebett nicht ins Auto passt ... Seid Ihr mit einem kleinen Sportflitzer unterwegs (aber wo sitzt dann das Kind?). Verpackt geht das doch notfalls auch bei einem kleineren Wagen hinten in den Fußraum.
Ansonsten: halt doch im Elternbett schlafen lassen (erfahrungsgemäß eh die schlaffördernste Alternative) oder nochmals in der Unterkunft nachhaken, ob nicht doch ein Babybett zur Verfügung gestellt werden kann.
Ganz notfalls eben ein Reisebett vor Ort kaufen (mit dem Risiko, dass das nicht ohne Umstände geht; ich hätte keinen Bock, einen Urlaubstag dafür zu vertun) oder zur Hoteladresse hinbestellen (mit dem Risiko, dass es nicht ankommt, erst später geliefert wird oder was auch immer). Aber bevor och das machen würde, schläft das Baby lieber im Elternbett. Wer weiß, vielleicht wird es das bis dahin eh - mobile Kknder sind oft unruhige, Nähe suchende Kinder ...
Ansonsten geht dieser Urlaub m3kt dem vorhandenen, offensichtlich recht kleinen Auto und einer eher nicht auf Kinder/Babies eingestellten Unterkunft halt nicht.
Also wir hatten bei größeren Kindern immer ein Reisebett dabei. Bei so Kleinen haben wir die Softtasche vom Kinderwagen abgemacht. Alos so einen richtigen Kinderwagen, kein mit Autositzaufsatz. LG und schönen Urlaub moon* PS: Im ersten Moment dachte ich, ihr wollt in den Urlaub und das kleine Baby daheim lassen.
Mit 8 Wochen schlief meine Tochter im Urlaub im Kinderwagen.Die Schale hatte ne gute Matratze.Im Reisebett was gestellt wurde gab es nur die Harte und drin schlafen mochte sie nicht. Ansonsten haben wir zu Ostern ein Bett und Hochstuhl gestellt und nehmen nur die Matratze mit. Auf Malle im Sommer wird auch alles gestellt. Also da gucke ich schon vorher nach ob das alles möglich ist. Im Bett mit schlafen ist auch nicht so meins aber zur Not ist es halt so. Es gibt kleine Reisebetten mit Matratze. Da würde ich mal nach gucken. Im flachgestellten Kiwa müsste es mit 8 Monaten definitiv angeschnallt schlafen das wäre für mich dann schon Quälerei. Bucht euch doch ne Dachbox da passt ne Menge rein dann ist auch Platz für ein Reisebett.Machen wir auch, weil der große Kiwa noch mit soll jetzt nächste Woche. Wir sind 5 Personen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein