Keks10
hallo, wie würdet ihr reagieren,wenn der KV euch sagt, er möchte mit dem Kind, dann 6 jahre ins Ausland nach Australien für 3-4 Wochen fahren ??? dazu kommt noch, er will für die zeit kein unterhalt zahlen ?
Das würde ich nicht erlauben.
Was genau nicht und wieso? Zu viel Spaß für das Kind?
aha... das war nicht die Frage... wenn ausgemacht sind halbe Ferien dann hätte er das Kind 3 Wochen im Sommer und er darf in seiner Zeit mit dem Kind theoretisch alles, was sie in ihrer Zeit mit ihm auch darf
Die Idee mit der Reise finde ich super. Sicherlich ein einmaliges Erlebnis zwischen Vater und Kind. Unterhalt muss er ja trotzdem zahlen, evtl. könnte man sich auf einen geringeren Betrag einigen. Kenne jetzt seine finanzielle Lage nicht, aber so eine Reise kostet ja auch eine Stange Geld.
"Gute Reise! Und vergiss nicht, dass der kindliche Unterhaltstitel vollstreckbar ist, Schatz!"
Sehe es wie Pamo....
Wenn das Kind mit in Urlaub will dann würde ich es fahren lassen. Ja wenn er dann kein unterhalt zahlt , sollte er aber dort alles zahlen
ich finde es ja schön, das er das Kind mitnehmen möchte und ihr was von der welt zeigt....da ich mir so eine reise nicht leisten kann.... aber für mich als mutter ist es eben eine lange zeit....
Ehrlich, da solltest Du nicht egoistisch sein, sondern nur an dein Kind denken. Es wird ein unvergessliches Erlebnis werden. Ganz bestimmt. Ach so, und mit 6 Jahren hat das Kind sicherlich auch schon eine eigene Meinung dazu, oder?
Wie sieht denn dein Kind die Reise? Sicher ist es schwer für die Mutter, aber dein Kind wäre beim Vater und auch wenn es mir schlecht ginge ich würde mein Kind mitlassen, sofern es selber wollen würde
Mein Kind war in dem Alter bei den Großeltern für in etwa die gleiche Zeitspanne. Geplant war von uns nicht, dass wir beide als Eltern bei unserem Kind auch komplett abgemeldet waren - aber wir haben es akzeptiert und allen Beteiligten von Herzen gegönnt. Zumal die Großeltern das Kind ansonsten aus technischen Gründen fast nie da haben können. Ich unterschreibe mithin bei Pamo!
ich habe sie schon mehrfach gefragt, so richtig möchte sie nicht mit, da sie mich und ihren bruder die ganze zeit vermisst, sagt sie immer
Warum bestärkst du sie nicht lieber, dass sie eine tolle Zeit mit ihrem Papa haben wird? Echt jetzt, er hat auch das Recht auf halbe Ferien bei und mit ihm! Das klingt jetzt eher ein bisschen, als würde sie nicht wollen, dass DU traurig bist...
wenn das Kind will und ich ihm never ever so eine Reise ermöglich kann dann würde ich meine Gedanken für mich behalten und es auch bestärken... wenn es aber nie länger weg war von der Familie hat es vielleicht wirklich Schiss
Ich habe auch vor dem langen Flug Schiss....aber ich weiß, dass es sich wirkich lohnen würde diese Angst zu überwinden. Da würde ich mein Kind auch bestärken....so oft kommt man nicht nach DownUnder mit seinem Vater.
Klar ist es eine Typfrage und klar ist einem Kind beim ersten Mal von zu Hause weg mulmig, aber es ist ja nicht allein unterwegs, sondern mit Daddy.
Mein Kind wäre sicher Feuer und Flamme! Und wie gesagt: das Undankbare Ding wollte damals von uns Eltern NIX wissen, und ließ sich von Herzen gerne nach Strich und Faden von den Großeltern verwöhnen.
3-4 Wochen würden meine Kinder mit keinem verreisen, nicht mit Papa, nicht mit mir ohne ihn zu sehen... UH muss er trotzdem zahlen. Oder kündigt man in den Wochen den Kitaplatz, Hortplatz, Miete fürs Kinderzimmer und und und außer Nahrung bleiben alle Ausgaben gleich.
Unterhalten tut er ja dann das Kind, das find ich ok. vertraust du ihm, dass er wiederkommt? Besteht 'Fluchtgefahr', oder hat er gute Gründe, zurück zu kommen( Arbeit, Beruf, Familie...), auch wenn du im Recht bist, es könnte unter Umständen schwer werden, das Kind wieder zurück holen zu lassen.
Ist das so? Außer Nahrung bleiben ALLE Kosten gleich. Warum sollte er keinen UH zahlen?
Wieso, er hat doch in der Zeit auch zusätzliche Kosten. Kannst ja das Zimmer derweil vermieten ( Spaß), man hat doch keine Mehrkosten, wenn die Kinder/ das Kind im Urlaub ist... Im Gegenteil, ich brauch dann kein Essen ( viieel weniger), keine Windeln, ect. Und hab dafür Urlaub.
Eine 6 jährige braucht aber keine Windeln mehr
Und die Fixkosten bleiben ja....
Meintwegen soll er die essenskosten aufrechnen aber den gesamten Unterhalt wohl eher nicht
Man hat u.a. die Kosten für die Kindereinrichtung, die Miete wie immer... man spart etwas Wasser, ein wenig Strom und das Essen für 1 Kind. Windeln schließe ich aus bei 6 Jahren und prinzipiell ist die Umgangszeit vom Vater zu zahlen, was das Kind verzehrt, was er mit ihm unternehmen will.
sehe ich auch so... Essenskosten... no more da der KV die halben Ferien das Kind eh will und das als normaler Umgang gilt, wenn sie dann 3 Wochen verreisen dann muss sie gar nix
Und wer zahlt den Flug? Er ja sicher, oder? Warum sollte man Unterhalt zahlen, wenn das Kind nicht da ist? Kommt vielleicht auch drauf an, aber ich bekomm für ein Kind weniger Unterhalt, als der ganze Spaß ( Flug, Verpflegung und Unterkunft fürs Kind kostet, und das ein oder andere Extra kommt im Urlaub auch dazu!). Von daher finde ICH das ok, wenn der Unterhalt nicht gezahlt wird.
UH dient dazu Kleidung, Miete + Nebenkosten, Kitakosten o.ä. und Essen zu zahlen... was wegfällt wäre lediglich essen und wahrscheinlich darf die KM noch für 4 Wochen viel Kleidung kaufen (ich habe nicht für 4 Wochen komplett Kleidung für die Kinder im Schrank)
Ja, vielleicht hab ich es von einer anderen Seite gesehen. Für mich ist halt Unterhalt + Kindergeld + Gehalt .... Unser Monatseinkommen , also ich rechne nicht, das ist für das, Kindergeld ist NUR für Kindersachen usw ( dann würde er aber wenigstens das Kindergeld bekommen :))...
eine AE die auf UH angewiesen ist kann sicher nur in seltensten Fällen drauf verzichten, weil der Ex ne tolle Idee hat
Ja, ne tolle Idee, wenn ( und das schrieb ich ja am Anfang) er wiederkommt ;). Ich würd es meinem Kind gönnen, und wie gesagt, ich weiß nicht um wieviel 'UH' es geht.
gönnen würde ich es auch... keine Frage aber ich glaube das tut Keks auch
natürlich gönne ich den Urlaub meiner tochter....
Unterhalt muss er trotzdessen zahlen. Aber ich würde ggf. ETWAS zu diesem Urlaub für's Kind beisteuern. (Weiss nicht, wie viel er zahlt und kann dadurch nicht sagen, wie viel Anteil ich mit übernehmen würde.) Natürlich müsste vieles vorher abgeklärt werden... denn "am Ende der Welt" kannst du nicht mal nebenbei hinfliegen und unterschriften leisten, wenn etwas ist.
Ehrlich? Würde ich nicht, weil der KV auch sicher keinen Urlaub finanziert, den ich mit den Kindern mache. Ich würde meinem Kind Taschengeld für sich mitgeben.
Sehe ich genauso wie nilo! Am Ende geht es doch um das Wohl und den Spaß des Kindes. Und so eine Reise ist nun mal teuer, aber eben auch ein einmaliges Erlebnis.
So sehe ich es auch! Seine Idee, seine Kosten. Und wenn das Geld fürs Essen abgezogen wird vom Unterhalt hat er dies ja zum ausgeben im Urlaub.
Doch, würde ich... aus dm einfachen Grunde, weil es eine schöner Erfahrung ist die ich ggf. meinem Kind nicht so nebenbei ermöglichen könnte. Es ist ja schließlich nicht zu unterschätzende Kosten. Wie viele Väter würden das überhaupt machen?! Eben. Kaum einer. Man weiss ja nicht, wie viel Unterhalt die AP bekommt. Aber sagen wir mal 250€. Was ist das im Verhältnis zu den urlaubskosten für 3-4 Wochen, in denen das Kind etwas tolles sehen und erleben kann?! We gesagt, Unterhalt muss er zahlen, aber ich würd mich beteiligen. (Was nicht heißt, dass ich alles zahlen würde.)
Ner wenn die Mutter mit dem Kind in ein Musical geht zahlt der Vater ja auch nicht die Hälfte der Karte.... Aber ja, Hauptsache dem Kind geht es gut!!!!!!!!
Hm... mein Ex geht mit den Kindern nie in den Zoo, ins Kino, verreist nicht mit ihnen... dass ich das tu ist aber meine Sache, die ich ihm ja nicht in Rechnung stellen kann. Wenn er nach Australien reisen kann hat er sicher Kohle und ich müsste mir dann noch Geld zusammenkratzen für seine Reiseidee? ... NÖ!
Naja, woher wollen wir denn wissen, dass der Vater nicht auch etwas dazugeben würde, wenn es seinem Kind Spaß machen würde? Meine Eltern haben sich immer außergerichtlich geeinigt und der Gedanke, dass man evtl. etwas weniger Unterhalt in dieser zeit bezahlt, weil man sich sonst den Urlaub NICHT leisten kann, finde ich nicht verwerflich. Natürlich müssen die laufenden Kosten, die bei der Mutter anfallen gedeckelt sein. Sonst macht es ja keinen Sinn.
Wenn die Mutter mit dem Kind Urlaub macht und sie den Kindsvater auffordert in dem Monat keine 250 sondern 500 oder 1000 Euro Unterhalt zu zahlen... wäre das dann auch okay?
Aber dein Ex ist doch nicht der KV von dem wir hier sprechen, oder?
ich sehe das genau so und verstehe es nicht
Coole Idee, ich frag mal eben meinen Ex ob er uns was für unseren amerikaurlaub drauflegt
Man kann doch über alles reden. Wenn die Mutter eine größere Anschaffung plant oder mit dem Kind verreisen möchte, KANN sie doch den KV fragen, ob er sich beteiligen würde, wenn sie es alleine nicht stemmen kann. Sehe da kein Problem.
oh nein... ich würde erschrecken, wenn er mit den Kindern etwas unternehmen würde, was mehr als 10 Euro kostet
DAS wüsste ich grad gern, ob der Keksex ihr die Scheine zuschiebt, wenn sie mit dem KInd oder fürs Kind teurere Ausgaben hat.
Hab's grad gelesen und schüttel dn Kopf. Das kann man nicht vergleichen. Ich weiss, was z.B. mein Cousin für seinen Sohn so springen lässt. Mit KM UND deren neuem Mann sogar befreundet. Bei größeren Dingen für's Kind, (Und darunter würde ich so einen Urlaub definitiv zählen) gucken alle beteiligten nach ihren Möglichkeiten. Wobei ich da immer erstaunt bin und es für MICH auch so ein Vorzeigemodell ist, was ich nicht glauben könnte, wenn ich es selbst nicht sehen/hören/erleben würde.
Ich denke das ist das Problem...du hast schlechte Erfahrungen gemacht und gehst von dir aus. Hier haben wir es aber mit einem KV zu tun, der gerne viel Zeit mit seiner Tochter verbringen möchte und dem es auch das Geld wert ist. Alleine der Flug wird doch mehr kosten als der gesamte Monat Unterhalt.
Das ist aber eine absolute Ausnahme, das Gegenteil ist eigentlich die Norm, leider.....
aber es ist doch SEINE UMGANGSZEIT, die er ganz allein finanzieren muss wie auch die üblichen WEs und halben Ferien... was er damit macht ist doch allein SEINE Sache
vielleicht hab ich auch grad nur soooooooooooooo nen Hals
Reisen sind ja toll, auf dem Mond solls auch schön sein
Das weiß ich nicht. Aber alleine die Tatsache, dass dieser Urlaub ein vielfaches mehr kosten würde als der Unterhalt in diesem Monat macht mir den KV schon sympathisch. Er will Zeit mit seiner Tochter verbringen und lässt sich das auch was kosten. Wieso kann man als Eltern nicht vernünftig darüber sprechen. Es profitiert doch das Kind, niemand sonst. Was natürlich gar nicht geht, dass die Mutter die Miete dann nicht mehr zahlen kann. Das wäre ja völlig bescheuert. Aber so verstehe ich das hier auch nicht.
Fall's ER will, ich würd mich beteiligen und Starthilfe leisten!
was ich vom Keksex gelesen habe ist er eher nicht der lass-uns-in-Ruhe-reden-Kumpel... leider ist die Keksfrau aber auch eine, die Brocken einwirft und dann auf nichts mehr eingeht
Naja, wenn die Mutter darauf verzichten könnte, würde sie es aber gar nicht zur Sprache bringen hier oder?
Die Einstellung finde ich irgendwie schade. Es geht doch darum etwas seinem Kind zu ermöglichen. Und wenn es eben nur geht, wenn beide etwas dazu tun, dann sollte man sich doch einigen können. Wären die Eltern nicht getrennt, wäre es doch genauso. Wenn einer alleine mit dem Kind in den Urlaub fahren würde (kommt ja mal vor), dann hat der andere auch weniger in diesem Monat in der Haushaltskasse. Was wäre denn die Konsequenz, wenn die Mutter auf den Unterhalt besteht, obwohl sie es sich vielleicht leisten könnte auf einen Teil zu verzichten oder etwas zu dem Urlaub dazu zugeben? Das Kind fährt nicht in den Urlaub und verpasst eine einmalige Chance. Das ist doch traurig.
NEIN auf keinen fall...wenn ich mit den Kids Urlaub mache und sachen und schuhe...usw. kaufe, bekomme ich auch NIX vom kv !!!
dann wäre sie sicher schon mit dem Kind in Australien gewesen so... mf4 schreibt jetzt nen Brief an den Ex und möchte bitte die ganzen neuen Winterklamotten bezahlt bekommen... er kann ja dafür einfach mal 1 Monat keine Miete zahlen... ist ja für seine Kinder
so gehts sicher 95% der Mütter
Du willst mich gerade nicht verstehen, oder?
Nun mal Butter bei die Fische... Kannst du dir leisten auf den UH zu verzichten für 1 Monat und noch so viele Klamotten kaufen, dass dein Kind 4 Wochen mal 7 Tage genug mit hat? Ehrlich... ich könnts nicht.
Frag sie doch? Ob es ihr möglich wäre? Ich kann mir nicht vorstellen dass sie ihm das verweigert weil sie ihn gängeln will oder so?
kann ich grad nicht... ich habe wohl in über 20 Jahren AE zu viel erlebt und kenne fast ausschließlich Negativfälle
Ich? Ich habe keine Fragen an die AP. Ich habe ihr meine Meinung zu dem Thema bereits geschrieben.
nein kann ich nicht...hab die lfd. monatliche kosten, die immer da sind
Ähm, das Kind braucht Sachen für 1 Woche. Auch in Australien gibt es Wäschereien, oder das Hotel hat den Service. Daran sollte es IMHO nicht scheitern. Beim Thema UH halte ich mich aufgrund Ahnungslosigkeit aber komplett raus.
ich hab grad Puls... ich steigere mich grade etwas hinein und bin erstmal in der Badewanne
Klingt fast so. Aber nicht alle KVs sind Schweine
Ich finde das unheimlich cool das er das mit dem Kind machen möchte. Ich sehe das auch nicht so eng, dass er in DIESER Zeit keinen Unterhalt zahlen will. Erstens ist so ne Reise ziemlich teuer und nicht nur der Flug ... Zweitens werden sie da bestimmt auch was dort unternehmen und das kostet bestimmt auch "etwas" Geld. Sag ja und freue dich für euer Kind! Lg RR
Und wer trägt die laufenden Kosten? Kita usw. Der Kita meiner Tochter hat 273€ monatlich gekostet. Das muss man auch erstmal so ohne Unterhalt über haben.
und, dass du ihn 4 Wochen weglassen würdest denke ich auch nicht
Kinderzimmer untervermieten kam ja schon... geilo Idee.
PRIMA ...du bringst es auf den punkt...die lfd. kosten bleiben ja immer bei der mutter hängen
ich glaube tasche packen kann ich sparen in seiner Urlaubszeit, da an den papa-we die Sachen die ich einpacke,er dem Kind schon lange nicht mehr anzieht, ich mache die ganze arbeit immer umsonst und wenn ich nachfrage, bekomm ich nur ein hmmmm
und dann noch so dreist sein...von mir verlangen ein kinderpass zu beantragen und soll den auch noch bezahlen und eine liste für notwendige sachen einkaufen, obwohl es sein urlaub ist....ich werde mich hüten....
ich hab von deinem Ex schon einiges gelesen... wundert mich nicht wirklich
Dem würde ich dann auch was husten!
Hättest Du ja auch mal in deinen AP schreiben können anstatt nur Brocken hinzuschmeißen. Aber was hat das Geld mit dem generellen Thema zu tun, ob Du dein Kind mit dem KV in den Urlaub fahren lassen sollst?
Für so ein Erlebnis würde ich ohne mit der Wimper zu zucken auf einmal Unterhalt verzichte
Aber doch nur, wenn Du es dir auch finanziell leisten könntest. Ansonsten macht es wenig Sinn.
Ich hätte keine ruhige Nacht wenn ich nicht mal 272 Euro auf dem Sparbuch zur freien Verfügung hätte
und für so eine Reise würde ich es auf jeden Fall für mein Kind zahlen
Wer einen nervigen Ex hat und es sich leisten könnte auf UH zu verzichten würde es sicher tun um seine Ruhe zu haben. Das können aber AE eher selten.
Joa, gebe ich dir recht. Umgekehrt scheint der KV das aber nicht so zu sehen. Aber wie kommst Du auf die 272 Euro?
Ich glaube der KV hat Schotter... wie sonst könnte er sich Australien sonst leisten... dass er um diese 272 Euro diskutiert finde ich schäbig.
Das ist der mindestunterhalt und war jetzt nur auf mich bezogen. kann natürlich auch sein, dass er wesentlich mehr zahlt, aber dann kann man sich ja vielleicht irgendwo in der Mitte treffen (zB eben beim mindestunterhalt)
Schäbig?? Er bietet dem Kind eine schöne Urlaubsreise, die sich die Mutter ggf niemals leisten könnte + die gemeinsame Zeit - DAS ist vielleicht mehr wert als paar Scheinchen.
Wo bitte sehe ich den in der DD-Tabelle? Bin ich blind? Also wenn der Vater Schotter hätte, dann müsste er ja entsprechend viel Unterhalt zahlen. Bemisst sich doch am Nettogehalt des Vaters, oder? Egal. Wir werden es hier nicht klären und die AP ist eh raus.
Siehe Tabelle minus hälftiges Kindergeld. Aber du hast recht, wir belassen es dabei

dann wäre es doch toll, wenn er 1000 Euro Unterhalt zahlt, dass sie sich in der gemeinsamen Zeit mit dem gemeinsamen Kind auch einen Urlaub leisten kann... überspitzt aber warum muss immer sie Verständnis für ihn haben aber nicht umgekehrt
Ich kann da nicht neutral bleiben... bei mir ist es so, dass es Umgang gibt aber sonst darf alles nichts kosten. Du würdest wahrscheinlich wirklich den letzten Cent geben, wenn den Kind Zeit mit dem Vater hätte.
egal was der Vater macht, man kann es ihr nicht recht machen (zumindest wenn ich an das alles denke, was sie hier schreibt)
ich befürchte, dass es umgekehrt auch so ist zumindest ist es mein Eindruck... man liest ja lange schon mit
Hmm, ich kenne die Hintergründe weniger. Aber die AP schrieb ja vorhin auch, dass der KV will, dass sie den Reisepass besorgt und bezahlt, und alles für die Reise kauft, was das Kind braucht (wenn ich mich richtig erinnere), das also obendrein zu der Tatsache, dass er für die Zeit keinen UH bezahlen will - schäbig wird es da eher vom KV... Aber gut, wir stecken alle nicht drin, und aus Brocken wird man wohl kaum zu einem abschließenden Urteil, das beiden gerecht wird, gelangen können.
Das er die Zeit, wo er das Kind bei sich hat...gar keinen Unterhalt zahlen muss. er unterhält ja das Kind zu dieser Zeit. Ich glaube sa mal was gelesen zu haben.
Ok War Blödsinn was ich geschrieben habe...habe eben nochmal nachgelesen. ich dachte ich hätte da mal was gelesen.
Nee, das glaube ich nicht. Die Düsseldorfer Tabelle rechnet ja genau deswegen mit pauschalen Sätzen, die dann das ganze Jahr über gelten. Der Unterhalt deckt ja auch die laufenden Kosten mit ab wie Strom, Miete, Vereinsbeiträge, Kleidung, Nebenkosten, Kosten für Betreuung, Sport etc. Die Kosten fallen auch im Urlaub an. Hier könnten sich die Eltern nur darauf einigen, dass die Mutter den Urlaub bezuschusst oder auf einen Teil des Unterhalts verzichtet. Zahlen muss er, da bin ich mir ziemlich sicher.
er muss UH zahlen, wenn er Umgang hat und halbe Ferien wäre auch Umgang würde sie H4 bekommen bekäme sie es auch für sich und das Kind, wenn sie 4 Wochen im KH ist und die Kinder beim Vater und auch da muss er UH zahlen
Jaaaa ich habe mich ja selbst berichtigt :-)
Gut zu wissen :/ Und wem steht dann das Kindergeld zu? Ps: ok, 6jährige braucht keine Windeln, aber geht sie noch in die Kita? Schule ist ja umsonst - 'Pflicht'.
Derjenige, bei dem das Kind seinen dauerhaften Wohnsitz hat, erhält das Kindergeld. Das kann durchaus die abwesende, privat flitterwöchnernde Mutter sein, die das Kind in der Obhut des Kindsvaters gelassen hat.
Aber ist das nicht auch irgendwie gemein.... ?? Der muss dann immer Alles zahlen. Mein Ex ist kein Goldesel, aber ich freu mich, wenn er den Kindern ne schöne Zeit macht, das wäre mir der Unterhalt 'Wert'.
Nein, finde ich nicht gemein. So wie ich es auch nicht gemein finde, dass die Mutter immer alle Wäsche allein waschen muss. Das ist dann halt so.
Man nimmt doch nicht für 4 Wochen Wäsche mit, für 1-2 Wochen... Dort gibts auch Waschmaschinen und bei uns werden im Urlaub immer viele Klamotten gekauft ( oder wenn es zur Familie geht geschenkt.).
und hat nur im entferntesten eine Vorstellung davon, wie es sich so als Durchschnitts-AE finanziell so lebt? Jeder der davon keine Ahnung hat, sollte sich seinen Post noch mal überlegen. Wer mit einem Kind zur Hochsaison (also im europäischen Winter) für 3-4 Wochen nach Australien fliegen will, für den sollten die paar Kröten des Unterhalts keine Hürde sein. Da man m.E. sehr lange für eine solche Reise sparen muss, kann man seine eigenen Fixkosten einplanen. Immerhin kann man dem Vermieter auch nicht erklären, dass man keine Miete zahlt, weil man ja den ganzen Monat nicht da ist. Solange der Ex keine Geldgeschenke an mich macht (Zuschüsse für Reisen, neues Auto, Weihnachtsgeschenke unter meinem Baum), so lange mache ich ihm auch keine. Alternative für Australien - falls er es sich nicht leisten kann - wäre z.B. eine Fahrt mit der Aida (auch ein super Erlebnis), Städtetrip nach New York oder ein Besuch von Disney World. Alles günstiger als 4 Wochen Australien und auch tolle Dinge, von denen die Tochter noch lange erzählen kann.
Ich hoffe ich habe richtig gelesen, das Kind ist dann 6 geworden? Nee, ich würde dem nicht zustimmen. Da hätte ich bei meinem Kind viel mehr zu bedenken. Mein Kind wäre mir definitiv viel zu jung für so eine Reise in einem fremden Land wie Australien. Wäre es zehn Jahre älter hätte ich mich sehr für das Kind gefreut und sicherlich auch unterstützt. Es ist nicht mal so um die Ecke (was wenn ihm was passiert? Wenn es Heimweh hat? Das Kind sich dort nicht wohl fühlt? usw.) Und tatsächlich finde ich den Unterhalt für den Zeitraum einzubehalten mehr als frech. Natürlich würde ich mich an den Essenskosten beteiligen. Aber ich müsste echt nachrechnen, ob ich finanziell überhaupt die Möglichkeit hätte, einfach mal so ohne Unterhalt auszukommen. Da dieser ja nicht nur Verpflegung sondern auch fixe Kosten wie z.B. Miete beinhaltet.