Clumsi
Die zweite Frage habe ich vergessrn zu stellen: Ab welchem Alter hat der Papa sich mal für ein Wochenende um die Kinder gekümmert? Mein Mann guckt mich immer an, als sei ich geistesgestört, wenn ich sage, das könne ja irgendwann mal gemacht werden (zwecks Fortbildungen o.ä.).
mein mann hat immer mitgeholfen, mal stand er auf, mal ich, wobei wir hatten die sachen für die flasche gleich beim bett :). wenn mal grosse kotzerei angestanden von seiten der kinder (ja hatten wir bei jedem 2 oder 3 mal die ganze nacht durch, in der früh war wieder alles gut), waren beide involviert. obowhl er arbeiten war, er kümmerte sich gern. wobei in der fremdelphase, da war sogar papa out und trotzdem hat er auch mal ausgehalten und sich nicht zurück genommen :). lg shelpy
Da ich mich vom Vater meiner Kinder getrennt habe, als die Jüngste geboren war, hat die Jüngste die ersten Wochenenden alleine mit Papa verbracht, als sie gerade etwas älter als ein Jahr war. Die beiden Großen haben direkt nach der Trennung alle 14 Tage das Wochenende beim Papa übernachtet. Sie waren am Anfang ca. 3,5 und 2 Jahre. Meine beiden Großen haben eine Woche Urlaub mit Papa verbracht, da waren sie gerade 4 Jahre und 2,5 Jahre. Es ist ja der Papa und kein Fremder.
Mein Mann war mit unserem Sohn ein Wochenende allein, als dieser ein Jahr alt war. Ich bin mit meinen Eltern und dem großen Kind zu einer Familienfeier gefahren. Es ging wunderbar, obwohl mein Sohn echt ein Mamakind war. Er war da allerdings gerade ein paar Wochen abgestillt.
Wenn er taegl Kontakt zum Kind hat,bekommt er dass hin. Da würde ich ohne mit der Wimper zu zucken über seine Entgeisterung hinwegsehen. Beide werden das überlebenden:)
Ähnlich Antwort wie unten, nach dem Abstillen war das kein Problem. Beim ersten Kind hatte der Papa im 13. und 14. Monat Elternzeit, seitdem ist er eh ein Papa Kind. Mit zwei Kindern hab ich ihn noch kein Wochenende alleine gelassen, aber ich bin sicher, dass er das auch hinkriegen würde. LG
Ich war im August letzten Jahres zum ersten Mal eine Nacht weg, das waren 2 ganze Tage. Mein Kleiner war da nicht ganz 1,5 und hat noch relativ oft gestillt. Ich hatte eine Handmilchpumpe dabei, die ich auch brauchte. Die Nacht war für meinen Mann etwas unruhig, aber machbar. Das zweite Mal war ich im Januar weg, da war er 22 Monate. Ging auch wieder. Zuletzt hatten wir ein Pärchenwochenende, eine Übernachtung. Der Kleinste war bei Oma und Opa, zum ersten Mal. Auch das klappte, wenn auch unruhig für die Großeltern. Alles trotz stillen wohlgemerkt, er kommt noch abends, nachts und zum Mittagsschlaf.
Wie unten geschrieben, beim Großen war es nach 9 Monaten. Später, bei Dienstreisen haben meine Schwiegereltern meinen Mann unterstützt. Trini
Wie beantwortet... Möglich war das nach dem Stillen. Ich meine meine Tochter war keine 6 Monate. Ich war für 1 Woche im KH. Passierte dann noch 3 mal bis zu 1 Jahr und klappte immer toll.
Ich sagte das könnte irgendwann... Hm... vielleicht wäre ein "am Wochenende hab ich was vor" besser gewesen als das Flehen und Hoffen. Was macht er, wenn du einfach 1 Tag oder 1 Wochenende verplanst? Er wird das Kind ja sicher nicht aussetzen.
Bei der Geburt des zweiten Kindes, die Große war zu dem Zeitpunkt 2 Jahre und 4 Monate alt. Vorher hat es sich nie ergeben/war nie nötig, hätte aber ab dem Zeitpunkt des Abstillens (21 Monate) geklappt. Ohne Stillen wohl auch deutlich früher.
Nachdem ich abgestillt hatte, also so ca. 10 Monate. Es ist der Vater, warum sollte er sich nicht ein Wochenende um das Kind kümmern können? Silvia
Hier auch nach dem Abstillen. Aber meine Kleine war da schon 3 ;-) Vorher war auch noch kein dringender Bedarf.
immer wenn ich ihn fragte hat er sich die Zeit genommen oder es auch allein angeboten er liebt die Kinder zu sehr und verbringt auch mal gern allein Zeit mit ihnen ihm passt das eh immer gabz gut da er ein workaholic ist und so mal zur Ruhe kommt lg
Selbstverständlich ab sofort! Wir waren beide berufstätig, also musste von Anfang an jeder mal Nachrs aufstehen und jeder war auch ab Geburt mehrere Stunden mit dem Säugling alleine. Ist doch das übliche.
Hier auch ab sofort, das hindert ihn daran? Er ist doch der Vater? Wir waren bei Kind 1 und 2 beide voll berufstätig, ich musste hin und wieder auf Geschäftsreise, da blieb es nicht aus. Habe immer im voraus abgepumpt. Jetzt bei Kind drei ist er ganz zuhause geblieben, und bisher (2 Jahre) hat er es überlebt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?