Elternforum Rund ums Baby

Update zu meinem Beitrag letzte Woche

Update zu meinem Beitrag letzte Woche

IchbinMara

Beitrag melden

Ich wollte nur ein Update geben, da manche mich danach gefragt hatten! Es ging ja um meinen Schwager der ins Ausland fliegen will und ich sollte auf seine 4 kinder aufpassen. Wir hatten uns jetzt drauf geeinigt das er erst im September fliegt und die jüngste ( die noch in die Kita geht) mitnimmt. Er fliegt auch nur für 4 statt 6 Wochen und mein Mann kommt dann so oft wie möglich auch nach dort. Die 3 sind ab diesem Jahr sowieso in der OGS und kommen dann erst gegen viertel nach vier Heim, so daß ich für meine 2 kleinen auch noch genug Zeit habe. Dank euch trotzdem für eure ganzen Tipps und Meinungen! Lg


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Dumm ist das, sehr sogar. Du wirst danach (falls er zurück kommt....) am Ende deiner Kraft sein.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Puh… Du handelst gegen DEIN Bauchgefühl oder? Das ist meine Einschätzung nach deinem letzten Posting. Mir ist vor allem noch in Erinnerung, dass deine Neffen und Nichten keine Grenzen, keine Achtung kennen. Lass dich gut von deinem Mann unterstützen - vor allem an den Wochenenden! Dann hat er auch für die Kinder seines Bruders da zu sein und nicht du allein! Du kannst ja aus dieser Situation deine Erfahrungen ziehen und dann entscheiden, wie du zukünftig mit ähnlichen Situationen umgehen möchtest. Vielleicht passt das ja alles für dich (auch wenn viele von uns im RUB Forum das anders sehen). Alles Gute für dich :)


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Puh… Du handelst gegen DEIN Bauchgefühl oder? Das ist meine Einschätzung nach deinem letzten Posting. Mir ist vor allem noch in Erinnerung, dass deine Neffen und Nichten keine Grenzen, keine Achtung kennen. Lass dich gut von deinem Mann unterstützen - vor allem an den Wochenenden! Dann hat er auch für die Kinder seines Bruders da zu sein und nicht du allein! Du kannst ja aus dieser Situation deine Erfahrungen ziehen und dann entscheiden, wie du zukünftig mit ähnlichen Situationen umgehen möchtest. Vielleicht passt das ja alles für dich (auch wenn viele von uns im RUB Forum das anders sehen). Alles Gute für dich :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Traurig, dass du dich nicht durchsetzen kannst oder willst. Wünsch dir dennoch alles Gute


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Ich drücke deinen Kindern die Daumen dass sie es gut überstehen


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Wenn dieser Kompromiss für dich in Ordnung ist, kannst Du schauen wie es läuft und Rückschlüsse für die Zukunft daraus ziehen Wie gehst Du damit um, dass die Kinder nicht erzogen sind und keine Grenzen kennen? Auch wenn sie erst nach 16:00 nach Hause kommen, wird das sehr anstrengend werden Am besten überlegst du dir vorher eine Strategie, wie du damit umgehen kannst Dein Mann soll dich so gut es geht unterstützen, damit du auch mal eine Auszeit hast Wie ist es geregelt, wenn die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten benötigt wird zB in der Schule oder (was hoffentlich nicht eintreten wird) bei einem medizinischen Notfall? Alles Gute


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Och finde es gut, dass du deine Familie unterstützt. Dennoch solltest du zur Caritas gehen und Unterstützung in der Erzieher für deinen Schwager bitten.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Ich glaube du überschätzt die OGS. Ich hatte nur ein Kind in der OGS. JEDEN Tag lesen üben, ggf 1x1 muss von den Eltern geleistet werden. Vor allem, wo du schriebst dass die Kinder noch nicht so gut lesen können. Mein Sohn kam teilweise ohne Hausaufgaben nach Hause, musste dann auch zu Hause nach gearbeitet werden. Das schaffst du mit 3 "nicht erzogenen" Kindern + deinen eigenen am Abend gar nicht! LG


IchbinMara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Oh jeh, dachte da mein schwager meinte ,da ich noch kein Schulkind hab, das die lles in der Schule machen und ich gar nix mehr machen müsste für die Schule. Jetzt wo du sagst das sie nichtmal die Hausaufgaben machen wird mir flau im Magen. Hatte die zwei gröseren ja in den Sommerferien betreut und lernen wollen sie gar nicht. Am liebsten den ganzen Tag nur Handy und Tablete ... naja sind ja nur 4 Wochen und Herbsferien kommen ja auch... Lg


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Das hängt sehr von der OGS ab. Üblicherweise wird Zeit im Nachmittag für Hausaufgaben eingeplant: Hier sind es 30 Minuten für die 1. und 2. Klasse und 60 Minuten für die 3. und 4. Klasse. Nur: ob die Hausaufgaben richtig, sauber und vollständig sind, wird nicht kontrolliert... Es kann sein, dass manche Kinder diese Zeit nicht zielführend und ernsthaft mit Hausaufgsben verbringen. Und dann haben die Eltern ein Problem, sofern sie sich dessen bewusst sind. Und das scheint bei Deinem Schwager nicht der Fall zu sein. Schulischer Erfolg hängt immer noch sehr stark am Elternhaus, so mein Eindruck nach fast 20 Jahren Schule als Mutter. Schade für Deine Neffen und Nichten. Du wirst in den 4 Wochen nicht viel und dauerhaft ausrichten und ändern können! Ich fürchte, die Familie braucht professionelle Unterstützung. Mein Tipp: schone Deine Nerven und ignoriere das Schulproblem. Das ist ein Problem des Schwagers und der Kinder. Leider werden die Kinder die Verlierer sein.... Oder: Du willst es aktiv angehen: dann vereinbare einen Gesprächstermin mit der Schule. Dafür brauchst Du Vollmachten und nimmst parallel Kontakt zum Jugendamt auf. Alles Gute


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, so kenne ich das auch Es werden zwar Hausaufgaben gemacht, aber ob die vollständig, richtig und ordentlich erledigt wurden, wird nicht kontrolliert Hausaufgaben wie lesen üben oder 1x1 üben werden dort auch nicht gemacht Ich kann dir auch nur den Rat geben, dich nicht um die schulischen Probleme der Kinder zu kümmern. Du wirst in 4 Wochen nicht retten können, was vorher versäumt wurde Tut mir auch leid für die Kinder Oder du versuchst es, aber da solltest Du Dir vorher überlegen, wie das funktionieren kann


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinMara

Lass dir unbedingt den Pass der kleinen zeigen - nicht dass es nur ein ganz leeres Versprechen ist, dass sie mitkommen soll und das plötzlich überaschend nichts wird, weil sie ja leider keinen Reisepass hat. Und: versuche jetzt schon, dir andere Hilfe für die Zeit zu suchen bzw. bestehe darauf, dass der Vater das macht! Hilfe für den Haushalt etc. Lass dir auch ausreichend Geld aushändigen - nicht dass es finanziell noch ein riesiger Aufwand wird für dich- es kann ja auch zu unvorhergesehenen Kosten in der Zeit kommen (Schulbedarf, Kleidung). Generell: ich würde auch unter diesen neuen Bedingungen versuchen, irgendwie aus der Nummer rauszukommen.