Elternforum Rund ums Baby

Update bellender Husten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Update bellender Husten

sinchen71

Beitrag melden

Kein Krupp sondern eine Bronchitis.. können wir beides nicht gebrauchen. Leichtes Fieber kam noch dazu und schlapp ist er halt. Der Husten hört sich grausam an aber das bellen ist so gut wie weg. Naja jetzt liegt Junior auf dem Sofa und schaut Bücher an. Mal schauen wie lang ich ihn stillhalten kann. Habt ihr Tipps für Beschäftigung? Das normale "action-auf-Mama-rumturnen-durch-die-Bude-renn-Programm" wurde ihm untersagt und auch Duplo bauen oder Autos spielen findet er grad ganz Doof. Raus sollen wir auch heute und morgen nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

na, hoffentlich hält er sich an das Actionverbot.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Gute Besserung Meine durften ruhig spielen, also kein Toben, Buch lesen, CD Hören, auch Duplo oder ähnliches finde ich in Ordnung ,so lange es nicht zu wild ist. Und frische Luft tut immer gut, solange er gemütlich macht. Alles Gute


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Unser Kinderarzt ist lungenfacharzt und würde das nie so verordnen. Knete, oder malen vielleicht?


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ja malen werden wir später noch etwas. Mal schauen wie es klappt mit dem ruhigstellen. Junior ist ein Wirbelwind 10 Miuten sitzen ist nur beim Essen möglich ansonsten Action Action Action... festbinden kann ich ihn ja schlecht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Oje, gute Besserung! Meine Mittlere hat eine Mandelentzündung ;( Keine Ahnung wie man die Kinder ruhig hält. Bei uns klappt halt nur mitspielen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Habt ihr eine Holzeisenbahn? Das war hier immer der Bringer. Aufbauen und Mama bestückt die Bahn dann immer mit Tempo etc. oder die fährt halt unter dem Wohnzimmertisch am Sofa vorbei ,-) CD hören...fällt mir sonst noch ein, Vorlesen (kostet aber Zeit)...und ich persönlich bin immer recht locker mit dem Medienkonsum zu Krankzeiten. Gute Besserung!


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Buch vorlesen geht keine 5 Minuten gut ist ihm zu langweilig. Tv wäre eine Idee nachher wenn ich kochen muss. Da er nie schaut bzw an ist kann man ihn bestimmt mal 15 min davor " parken"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wenn dein Kind aktiv genug ist, um rumtoben zu wollen, würde ich da keine großartigen Grenzen setzen. Etwas ruhiger ja, aber ständig zum stillsitzen anhalten nein. Mein Kind ist immer von allein runtergefahren, wenn es sich schlecht fühlte...


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur stillsitzen geht nicht zumindest nicht bei meinem Kind das eigentlich vom sitzen gar nichts hält.. na mal schauen was der Tag uns bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bei einem zweijährigen Wirbelwind ist das doch auch wirklich nicht zu verlangen... Achte nur darauf, dass er nicht zu wild tobt, ansonsten lass ihn machen. Gute Besserung und dir alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur bei einem 2 jährigem Wirbelwind ^^ sinchen, meine Lütte war 9, als sie beim toben ein Loch im Kopf davon getragen hat. Nichts schlimmes, es musste nicht genäht werden. Leichte Gehirnerschütterung und zwei Wochen lang kein Sport und kein rumtoben. Ahhhh! Ich weiß nicht, wer mehr durchgedreht ist, sie oder ich. Mein "ich hüpfe durch die Gegend" und "mache Handstandüberschlag" sowie "mit den Hunden um die Wette rennen" Kind war kreuzeunglücklich. Fernsehen, Wii spielen, am PC sitzen, lesen oder im Zimmer spielen... Alles langweilig. Sie durfte nicht das machen, was ihr Spass gebracht hätte. Nach 5 Tagen hab ich sie dann langsam machen lassen. Ging nicht anders. Selbst wenn sie hohes Fieber hat, tobt sie her rum. Das machen die beiden anderen allerdings auch Mich macht es wahnsinnig, weil alle immer sagen, kranke Kinder gehören ins Bett. Tze...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich eine ziemlich schlimme Gehirnerschütterung hatte. Als ich aus dem KH entlassen wurde, sagte der Arzt, dass ich die nächste Zeit halt nicht Toben und nicht Trampolin springen soll. Viel still liegen. Musste sogar wieder im Buggy sitzen. Das erste was ich zu Hause angekommen gemacht habe, war mein Bett als Trampolin zu benutzen :D Meine Kinder sind auch so Wirbelwinde. Mit 40 Fieber und fetter Mandelentzündung unbedingt die "Kullerkopf" machen wollen...konnte das Kind zum Glück zum Playmobil spielen überreden, aber nur weil ich mit spiele. Was ziemlich langweilig ist, weil wir immer das gleiche spielen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Wenn ich zurückdenke, ich hab bei Fieber meist völlig groggy auf dem Sofa gelegen und es genossen, dass ich Fernsehen durfte...unterbrochen von kleinen Nickerchen. Bei meinem Sohn undenkbar! Der fiebert bis 40 hoch, tobt dabei durch die Wohnung und beklagt einzig Kopfschmerzen Seit letzter Woche Mittwoch ist er nun zuhause (Bronchitis ) und ICH dreh am Rad, das Kind brauch Auslastung!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kommt mir bekannt vor. Allerdings meinte meine Mutter immer, meine Wenigkeit war nicht weniger anstrengend. Bloß doof, dass ich meine Schwester damit "ansteckte". Die kroch nämlich normalerweise ins Bett, wenn sie krank war. Püh, aber nicht mit mir! Das gab so manchesmal richtig Ärger, weil ich im Bett liegen sollte *geins*


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Warum darf er denn nicht raus? Gerade frische Luft und weniger trockene Wohnungsluft ist für die Bronchien doch viel besser! Gute Besserung!