AIIisonCameron
Was ist da besser? Es geht um Hecken?! Danke schon mal
Wurzelpflanzen sind meistens wurzelnackt. das heisst sie haben keine Erde und keinen Topf dran. Containerware sind Pflanzen mit Plastiktöpfen und Erde.
Und was ist besser?
hm...also bei sowas wie Heckenpflanzen wos um eine grössere Menge geht sind wurzelnackte Pflanzen meistens günstiger...weil ja das Eintopfen weggefallen ist. Allerdings sind die wurzelnackten halt noch etwas empfindlicher was den Spätfrost angeht. Wann willst du pflanzen? Wurzelnackte Pflanzen nehmen Wasser besser auf, also in der heisseren Jahreszeit etwas günstiger.
Sie sollen innerhalb der nächsten 2 Wochen eingepflanzt werden....
also wenn der Boden frostfrei ist dann kannst du eigentlich jetzt um diese Jahreszeit beides nehmen.Würde ich jedenfalls sagen. Wie gesagt diese nackten Pflanzen sind oft günstiger, müssen danach aber sehr sehr gut eingegossen werden. Wenn ihr zur Baumschule direkt geht dann lasst euch einfach beraten. Bei solchen Heckenpflanzen spielts oft wirklich keine Rolle was man nimmt.....nur halt auch noch an den Spätfrost denken der noch einige Pflanzen "mitnehmen" kann...
Ich hab keinen Plan aber Google spuckt das aus: http://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzen-pflegen/containerpflanzen-wurzelware-oder-ballenpflanzen.html
Sehr Aussagekräftig ist der Link aber nicht Aller 2 Sätze "Was ist nun besser? - Kann man nicht so sagen...."
das is ja nun AC`s Problem
Hey! Nee da steht schon auch drin, dass Containerpflanzen wohl widerstandfähiger sind und zu jeder Jahreszeit eingepflanz werden können. Hat mir schon geholfen!
Bei Heckenpflanze empfehle ich grundsätzlich den Gang zur Baumschule..... Wir dachten auch erst, die Hecke würde günstiger werden, wenn wir die Pflanzen im Internet bestellen.......die Pflanzen aus der örtlichen Baumschule waren dann aber doch um einiges günstiger und ich konnte vorher sehen was ich kaufe.......
Es ist ja eine Baumschule, wo wir sie kaufen. Und bei dem Preis gehe ich das Risiko einfach ein.
Habe mal einen Baum im Internet gekauft......lt. Beschreibung super........was kam war ein fast kümmerlicher Ast...... Jetzt nach 2 Jahren sieht er vielleicht gerade mal so aus, wie er damals schon beschrieben war......
Was soll es denn überhaupt für eine Hecke werden und wie lang?
Lebensbaum (Thuja brabant), 14m lang.
wenns eine Baumschule ist wo ihr kauft dann können sie sicher Fotos schicken wie die Pflanzen momentan aussehen. Seriöse Anbieter machen das auf alle Fälle.
Ja, mein Mann hat eben mit dem netten Herrn telefoniert und dieser schickt uns nun Fotos per Mail. Danke schon mal!
gut dann siehst du den Zustand und den Wuchs...es sind auch sicher Pflanzanleitungen dabei wenn du dir noch unsicher bist.
Thuja Brabant haben wir auch..... Bei 14m wirst so 40 Pflanzen brauchen, wenn sie wirklich schön dicht werden soll die Hecke.......und ich weiß ja nicht, welche Höhe Du kaufen willst, aber wir haben 80-100 cm genommen, das ist schon noch sehr klein und schmal und von einer schönen dichten "Hecke" können wir sicherlich erst in 2 Jahren sprechen......wir haben im Oktober 2010 gepflanzt......
Thujen sollte man alle Jahre mal oben zurücknehmen...dann verzweigen sie sich wie alle anderen Pflanzen auch, besser.
Ja, daher sage ich ja.....bis sie wirklich hoch und dicht ist, das dauert. Obwohl sie ja im Herbst erst 1 Jahr stand, hat mein Mann seitlich und oben geschnitten im Herbst, damit sie ordentlich dicht wird. Tat mir richtig weh, da sie ein ganzes Stück gewachsen war und dann säbelt der das wieder ab.......
ja aber es ist besser wenn man sie kleiner kauft dann kann man die Dichtheit und den Wuchs noch sehr gut bestimmen finde ich. Über 1m sind die Pflanzen schon sehr arg verholzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen