Heidschnucke
und er hätte schon fast ein paar überfahren. Er startet mit quietschenden Reifen und kommt um die Ecke wie bekloppt. Auf der Eigentümerversammlung wurde es schon mit ihm besprochen aber er hält sich nicht daran. Erlaubt ist ja Schritttempo, er fährt bestimmt 30-40. Anzeigen? oder was? Es sind immer Kinder draußen mit Rädern, Inlinern etc. Man kann sie bald nicht mehr raus lassen.
Da es schon Angesprochen wurde, würde ich das melden.!!!!
bei uns kommen die dann und legen sich quasi auf die lauer.
ja, würde ich anzeigen. Wenn es schon angesprochen wurde hilft wohl nur der Weg über die polizei. Am besten noch in Verbindung mit nötigung etc. Lg reni
Wir haben hier gegenüber einen Kindergarten und das interessiert auch nur die wenigsten. Also wird ab und an mal mit dem Ordnungsamt telefoniert und hin und wieder wartet dann ein Blitzer auf die Raser :).
*und er hätte schon fast ein paar überfahren* Das ist ja wohl eine rethorische Übertreibung, denn anders kann ich mir nicht erklären, warum du / ihr nicht schon aktiv geworden seid! Da du eine Eigentümerversammlung erwähnst: ist es eine öffentliche Spielstraße oder ein Privatgrundstück? Ich würd ihn nochmal ansprechen und auch sagen das es im Wiederholungsfall tatsächlich behördlich (Polizei, Ordnungsamt?) gemeldet werden wird. LG
es ist eine öffentliche Straße, nicht privat. Natürlich hatte er noch kein Kind auf dem Kühler liegen, das war etwas übertrieben. Aber er mußte schon oft bremsen. Und da es jetzt wieder warm wird und die Kinder rausgehen, frage ich. Die Nachbarn haben auch schon so mit ihm gesprochen, nix. Er ist noch ziemlich jung, keine Kinder, Partytyp.
Bei uns ist es ziemlich verwinkelt und eng, da kann man eigentlich kaum schneller fahren, aber wir haben eine Gerade, wo die Leute dann schneller fahren und gerade dort wohnen viele Kinder. Ich habe aber letztens gesehen, dass die Kinder sich zwischen den Häusern verstecken und alte Kuscheltiere auf die Straße werfen, wenn jemand schnell fährt. Das macht den Kindern Spaß und die Raser bekommen einen Schrecken. Vielleicht hilfts. Und bei mir vor dem Haus muss ich bei schönem Wetter öfter stehenbleiben, aussteigen, Kinderräder aus dem Weg räumen... die die Kinder einfach liegenlassen, ich würde mal sagen, Eure Kinder müssen die Straße mehr vereinnahmen, dann traut er sich nicht mehr. Übrigens, es wird keine Spielstraße sondern eine verkehrsberuhigte Zone sein, eine Spielstraße ist autofrei.
Das Ordnungsamgt ist für den ruhenden Verkehr zuständig, das was Du beschreibst ist eine Sache der Polizei.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?