Elternforum Rund ums Baby

und nochmal 400€ Job...

und nochmal 400€ Job...

tina70

Beitrag melden

ich hätte letzte Woche einen haben können...genau 400€ für 80Std!!! im Monat...macht genau 5€ die Stunde...nein danke...habe jetzt gottseidank wieder was festes in meiner alten Fa. bekommen. Ich glaube die spinnen doch, ausbeute ohne ende...das ist ein Halbstagsjob für so wenig Geld...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

ich würde für 76 stunden in teilzeit etwas über 800 euro verdienen,steuerklasse 5 in meinem gelernten job würde ich auch nicht für 5 euro arbeiten gehen,aber es kommt ja immer drauf an,was man gelernt hat ich arbeite jetzt 40 stunden plus schichtzulagen kann nicht meckern


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

das wäre als Spielhallenaufsicht gewesen. aber halbe tage arbeiten für gerade mal 400€ - nein danke, das ist Ausbeutung...und so lange sich immer wieder Leute dafür finden, wird sich auch nichts ändern.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Manche Leute haben aber lieber fünf Euro in der Tasche als gar nichts


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

naja also ehrlich,dann bin ich ja als examinierte krankenschwester total unterbezahlt manche leute schrauben ihre erwartungen aber auch ein bißchen hoch?! (mal abgesehen davon,dass ich auch nicht für 5 euro /stunde arbeiten gehen würde,wenn ich allerdings keine ausbildung habe,dann kann ich wahrscheinlich froh über 5 euro sein (damit will ich nicht sagen,dass du ungelernt bist...... und: sag niemals nie ..... sage ich mir meistens


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ja, aber solange man so denkt, wird sich nie was ändern...aber alles schreien, das sie ausgebeutet werden....und 80 Stunden für 400€ sind nunmal heftig...egal ob man es macht oder nicht.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

nein, ich bin nicht ungelernt;-)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

hier bei uns im combi und in anderen supermärkten ist das normal. es kommt doch auch etwas auf die qualifizierung und den job drauf an.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

dachte ich mir,aber spielhallenaufsicht könnte ja jeder machen...


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

und mir geht es auch gar nicht darum WAS man macht, sondern wieviele Stunden es sind...ob eine Klofrau 80 Stunden arbeitet, oder jemand im Büro...es ist nunmal ein Halbtagsjob...und für 400€ mache ich keinen Halbtagsjob, egal welche Arbeit es ist. Es werden hier auch welche an der Kasse gesucht für einen 400€-Job....für max. 60 Stunden...das ist dann ja auch ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Naja, ist sicher kein Ausbildungsberuf "Spiellahhenaufsicht". Und nein, ich würde dafür nicht arbeiten (und jetzt kommt gleich wieder der große Aufschrei...)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

wenn du auf einmal GAR NICHTS mehr hättest-- kein h4 - keine krankenversicherung- und dein mann verdient auch wenig es ist immer leicht zu urteilen wenn man selbst nicht in der situation steckt und sich relativ bequem durchs leben bewegt


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch gerecht, warum sollte eine ungelernte kraft mehr verdienen als ich gelernte bzw will ich gar nicht schreiben,dass gerade (klo)-putzfrau einen schlechteren job macht und es gerechtfertigt ist,dass solche damen (und herren) so wenig verdienen, Aber Spielhallenaufsicht ist meiner meinung nach kein anspruchsvoller job,der mit einem hohen stundenlohn vergütet werden sollte.. da finde ich 5 euro okay. (für ggf popo platt sitzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Da wird wie Tina schon schrieb ein Halbtagsjob mit 400 € vergütet, also die halbe Arbeitskraft Sozialversicherungsfrei!. Das bedeutet, das die betreffenden Personen keine Altersvorsorge treffen und auch im Krankenkassenbereich in unseren Sozialgefüge eingebetet werden. Das macht die Kosten für die "anderen" wieder höher, weil die Personen ja arbeiten, aber nichts einzahlen. Das wird noch sehr "spassig" werden 2030 oder 2050.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guck die ganzen niedriglohn branchen an, viel arbeit für wenig geld,kaum platz für private vorsorge, kaum einzahlungen ins rentensystem, aber durchhalten bis 67 + schafft auch kaum jemand- ja es wird "spassig" 2030;40;50


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

hier im combi bezahlen die 6,50


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Hier arbeiten sehr viele Menschen für 5€/h und diese Jobs abzulehnen kann man sich nur leisten, wenn man ohne Amt klar käme. Ich könnte es nicht ablehnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Die Niedriglohnbranchen, dazu zählen für mich auch 400 € -Jobs, die übern Halbtag gehen, dürften es nicht geben. Ich bleib dabei: Mindestlohn (und dieses Gejammere, das dann keiner mehr zum Friseur geht oder ähnliches ist auch Quatsch). Wenn es Mindestlohn gibt, dann schwellen auch unsere Sozialkassen wieder etwas mehr an. Natürlich wird es erst einmal teurer, ABER, wenn die Sozialkassen ein gutes Fundament haben, dann können die Sozialabgaben sinken und ich habe wieder mehr Geld in der Tasche (und natürlich gibt es noch ein paar andere Steuerungsmöglichkeiten). Ich habe kein Bock mehr, das die, die nichts haben trotz Arbeit nichts bekommen und die, die vieles haben trotz Nichtarbeit noch mehr bekommen. Und wenn unsere Lohnkosten sich langsam dem unteren Ende des europäischen Durchschnitts annähern (damit unser Export auch gut flutscht...) dann werden unsere Nachbarn zu recht mugsch. Aber ob der Export weiter so bleiben kann (Transportkosten!!!) glaub ich ehrlich gesagt nicht


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ntel400 euro job gehen, die statistik bewies 2010 schon das es 1/3 weniger teilzeitjobs gibt, aber um ein vielfaches höher die anzahl der 400 jobs gestiegen sind


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich habe 2 Freundinnen die grad genau den selben Job als Spielhallenaufsicht angenommen haben. Recht viel Verantwortung, immer allein da in Schichten, nicht ganz gefahrlos und einiges zu tun. Nur rumsitzen ist da nicht. Ich würde den Job auch machen aber ab 6 und bis 23Uhr bekomm ich nicht gebacken. Eine neue teure Spielhalle, sicher kommt da auch genug Geld rein, alles etwas chic und Schickimicki, schönes Ambiente... aber auch ca. 5€/h.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und ich frage mich mal wieder, warum nicht endlich gegen gesteuert wird. Das irgendwann alles zusammen bricht, wissen wir doch - genauso mit dem Klima


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

... wie? Einfach keine unterbezahlten Jobs annehmen, dass Arbeitgeber gezwungen sind vernüftige Löhne zu zahlen, wenn sie Arbeitgeber suchen? Als Arbeitsloser bedeutet Ablehnung, dass man Geld gestrichen bekommt. Ich denke das Amt hätte kein Verständnis, wenn man das Gegensteuern unterstützt.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

woher weißt du, ob ich mich bequem durchs leben bewege? warum redest du so? mein mann verdient nicht viel und ich muß auch arbeiten...ich glaube, ihr versteht mal wieder nicht, worum es mir geht...egal ob man dafür arbeiten geht oder nicht...es ist nunmal ausbeute...ich meine das als reine tatsache, mehr nicht. und ja, ICH habe diesen job NICHT angenommen, weil ich es unverschämt finde...ich arbeite jetzt auch halbtags, in einer festen anstellung und habe fast 200€ mehr - nicht ganz, aber fast. ich finde halt die tatsache sehr unverschämt, das die arbeitgeber für 80!!! stunden nur 400€ geben...da sind sie doch fein raus wenn es angenommen wird, oder nicht? mir ist klar, das man nicht immer die wahl hat...aber man hat immer die wahl weiter zu schauen, oder nicht??


tina70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE!! du scheinst verstanden haben, worum es mir geht...;-)))