Mutti69
Meiner hat noch das kleine Flache. Ich frag ihn nachher mal, ob er ein großes will. Es ist noch das Kleine aus dem Kleinkindalter. Was haben eure Kinder?
Meine Drei haben schon lange große Kopfkissen. Teilweise sogar zwei Stück davon! Ich selber habe nur ein kleines flaches......
Unser ist 8 und hat eine 80x80 cm Babydecke als flaches Kopfkissen. Er will nix anderes...
ich glaube da wirst du ihn mal probieren lassen müssen..er kennt ja das grosse dann nicht wirklich....meine kinder und auch meine enkel hatten schon recht früh ein normales kissen....
Naja... er kann ja unsere Kissen zum Testen nehmen, aber er meint, er könne damit nicht schlafen. In den Urlaub müssen wir immer sein Kissen mitnehmen...
das war auch eher an mutti gerichtet....
Meiner ist 9 und hat schon lange ein normales 80 x 80 Kopfkissen mit Daunen und Federn.
ob nun daunen und federn..oder die waschbaren mit andrer füllung ist ansichtssache...ich hab mal federkissen geliebt..heute mag ich sie gar nicht mehr...unsere sind bei 60 grad waschbar und kommen danach in den trockner..fertig...ebenso alle bettdecken...
Daumen und Federn gibt es hier auch (beim Neukauf) nimmer!
1. wegen den Tieren und 2. weil mir ja ein Daunenkissen in der Maschine aufgeplatzt ist und ich mit Grausen an diese Sauerei zurückdenke!
60° waschbar ist MUSS!
Wir haben drei gebrauchte Daunenkissen. NEU kämen DIE mir auch nicht mehr ins Haus!
bis zum 2. geburtstag kleines kissen, kleine decke, dann mit dem grossen bett, gabs mit 2 dann grosses kissen und grosse decke
Oh, das ist schon ewig her... Ich glaube so mit 2 1/3 - 3. Ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall schon früh. Die Kleine schläft allerdings auf einem großen Stoffhund, statt auf einem Kopfkissen.
Hab ich bis ich 9/10 war auch so gemacht. Der arme Hund war danach platt wie eine Flunder
Mein Sohn hat den jetzt...
Kind 1 hat ein großes und ein kleines. Wechselt die immer aus, je nachdem was ihr grad gemütlich ist. Kind 2 hat ein kleines Kissen, schläft aber immer ohne Kind 3 hat noch keins
Ein 80 x 80 Kissen, das eigentlich eine Babydecke ist, ganz flach.
Der Große hat ein Emoji-Kuschelkissen - mehr nicht. Der Kleine hat so viele Kuscheltiere im Bett, der braucht (noch) kein Kissen.
Hier wird seit dem 6 Monat das große Kissen benutzt. Er liegt entweder komplett drauf oder komplett daneben. Am liebsten liegt er auf seiner "Sirene", das Wolkenkissen vom Schweden Möbelhaus
80x80 cm. Kind 1 Federn, Kind zwei ein flaches(das hab ich früher als Kinderwagendecke benutzt ^^) und Kind 3 hat eines mit syntheric Fasern gefüllt ^^ Jedes hat eine andere Vorliebe.
Zwei Kopfkissen 40x80 plus zwei weitere Dekokissen.
Alle große bis auf der Kleine, er hat noch ein kleines Kissen. Er schläft aber eh am liebsten ohne.
Die herkömmlichen 80x80 Kissen hat hier niemand mehr, da sie ja nicht gut für die halswirbelsäule sind. Mann und Tochter haben 40x80, sohn 40x40 und ich ein Dinkelspelzkissen 30x50.
Die Kleine hat mit 1,5 J. noch so ein kleines flaches Kissen. Sie liegt aber eigentlich auch nie drauf, sondern mehr daneben. Der 4jährige hat ein größeres und kleineres Kissen gleichzeitig. Er schläft aber auch ohne Kissen! Sehr flexibel sozusagen!
Ein großes Daunenkissen, 80x80, seit einer Woche. Aber wohl auch nur, weil sie eine wunderschöne genähte Patchwork-Bettwäsche geschenkt bekommen hat (ich wünschte, ich hätte die Geduld sowas tolles zu nähen). Ansonsten nutzt sie noch das 40x60 Flachkissen oder liegt ohne Kissen zusammengerollt am Fußende.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige